Rost auf Gelb . Wie am besten . ? ?

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Hallo liebe Mituser,

obwohl ich für gewöhnlich nicht mehr allzu oft nach Rat fragen muß, stehe ich nun vor einem kleinen Problem.

Da ich nächstes Jahr meine Imperial Fists in die GT Schlacht führen möchte, habe ich natürlich Bedarf an echten Armeeverbesserungen ohne Neukäufe meiner Armee zu machen. Viele meiner Einheiten sind einfach echt alt und entsprechen "nicht ganz" meinem aktuellen Können.
Nachdem ich jedoch schon einen Predator "verbessert" habe, indem ich seine Farbe dem vorherrschenden Ton "Golden Yellow" angepaßt habe stoße ich doch nun immer mehr auf Probleme.
Das erste Problem ist, daß ich das Gelb langsam echt zu hassen beginne.
Eine sooooo schlechte Farbe zum Malen ist echt die Hölle.
Das zweite Problem ist, daß mein Predator jede Menge Kratzer trägt.
Also schien mir Rostfraß und Fließspuren eine gute Alternative zum Aufmöbeln, da ich sowieso nicht die geringste Chance habe mit dieser Armee für die Best Painted nominiert zu werden.
Leider ist die übliche Vorgehensweise für Rostspuren jedoch viel zu dominant. / Scorched Brown -> Vernim Brown -> Blazing Orange.
Während dies auf dunklem Untergrund einen wunderbaren Rosteffekt ergibt sieht es auf Gelb einfach nur viel zu braun aus.
Hat einer von euch Spezialisten einen Tip für eine gute Darstellung von Rost und Abnutzung auf gelbem Untergrund ??
Leider verlässt mich schon ein wenig die Geduld bei meinen Imperial Fists.
Anders als bei meinen TAU bin ich im Moment nicht mit vollem Herz beim Malen dabei.
Auf Cmon habe ich einen schönen Artikel zum Thema Rost von "tinweasel" gefunden, der mit Bleiche und Essig und Stahlwolle einen schönen Rosteffekt beschreibt.
Das habe ich übrigens probiert. Und zwar wir folgt: 1 Teil "Ace", 3 Teile "Reisessig" + alte feine Stahlwolle ( schon rostig ). Das Ergebnis entspricht leider nicht den Abbildungen seiner Lösungn und das Zeug sitnkt eklig 😉


Also, wenn jemand einen Rat für ein Wash hat oder eine Anleitung ein rostiges Wash auch für Deppen im Umgang mit Washes wie mich, dann immer her damit.
Würde auch Kreide ausprobieren habe aber keine braune Kreide da.
Nochmals: Ich will keinen GD gewinnen noch ist das Modell top bemalt - ich versuche nur einen Panzer der Imperial Fists mit alten laienhaften "Kampfspuren" verwittert und rostig aussehen zu lassen.

Helf mir bitte dabei
Gruß Wolkenmann
 
ROST? Auf einem SpaceMarine-Panzer? Häretiker! 😉

Im Ernst, ich finde für SM-Hardware Rost eine der weniger geeigneten Nutzspuren, da dem Fluff nach 1. die Sachen doch nur aus den besten Materialien in Handarbeit hergestellt und 2. so ziemlich in jeder freien Minute vom Space Marine gehegt und gepflegt werden.

Will sagen, Schmutz und Schrammen ja, Rost eher nicht.

Ansonsten meine Lieblingsmethode:

Sattes Orange mit einem Schokoladigen Braun mischen, ein paar Silberpigmente hinein, und mit feinstem Pinsel auftragen, am besten auf eine leicht dunkler als die Umgebung vorgrundierte Stelle.
 
Ich hab einen Ork Pikkup so bemalt: die ganze fläche scorched brown, mit großen pinsel vorsichtig bestial brown getupft, dann etwas orange getupft und dann helleres orange über die kanten gebürstet. dann wird golden yellow aufgetragen für die gelben flächen. Allerdings so, dass an den Rändern noch rostige Flächen bleiben, sodass der lack abgesplittert wirkt. hoffe es war zu verstehen ^^ wenn nicht, dann pm und ich mach ein foto rein.
 
Hm...das Problem ist, das du ohne Orange keinen anständigen Rostton hinbekommen wirst, andererseits ist die Farbe natürlich nicht Kontrastreich genug für dein Gelb.

Was ich empfehlen würde, wenn du ein wenig Zeit hast (jaja, ich weiß... 😛 ), versuch mit GreenStuff die abgesplitterte Farbe darzustellen, dann kannst du auch klare Trennlinien ziehen und der Rost kann sich vom Rest abheben. Ist ein bisschen schwer verständlich, vll. hilft ein Bild

2006-05-rost.jpg
 
Hallo Wolkemann,

warum verbreiterst Du die Kratzer nicht ein wenig durch ritzten/sägen/schleifen ?
Dann könntest Du die tiefer liegenden Stellen Stellen, doch wenigstens Metallic malen, mit Flesh Wash inken und dann noch mit schwarz/dunklerem Farbton als Golden Yellow umranden ?

Die Büchsen bringen es eh nicht.
Solltest Du die ins Feld führen, dann überlege ich mir, meine Schockimps wieder genauso in die Schlacht zu führen.
Sollte ich Dich auf dem Heat treffen, dann kannst Du auch gleich einen Bunsenbrenner mitbringen, um meinen Plasmaeffekt auf Deine Dosen realistisch darzustellen. *LOL

Spass beiseite. Habe leider immernoch nicht weiter gemalt, oder gezockt.
Bin noch am schwanken, worauf ich meinen nächsten Elan verwenden werde, aber einen Thread werde ich bei meinen Bemalkünsten und den gängigen Kritiken sicher nicht veröffentlichen.

Chaosarmee überarbeiten und Bemalung vervollständigen, so wie Du mit Deinen Imperial Fists.
Neue Necrons "brushen", sollte wenigstens flott zu schaffen sein.
Neue Tau bepinslen, wäre in der gegebenen Zeit u.U. noch möglich, da die erheblich leichter zu bemalen sind als andere Armeen, wegen der geradlinigen Strukturen.
Sororitas bemalen, aber gänzlich ohne Umbauten ist das auch nicht so dolle.
Der Rest reitzt momentan nicht.
Erstmal werde ich auf Anraten von Khaltesh meine 3 Veteranentrupps fertig malen, entgegen meiner sonst gängigen Praxis alles halb fertig zu malen und dann zum nächsten Projekt weiter zu springen.

Grüsse
Daniel
 
So, dann mal zuerst einen schönen Morgen euch allen.

Danke für die vielen Antworten.
Die Sache mit dem Gelbtip von "Elbenfreund" ist zwar sicher eine Lösung für ein nettes ( und wahrscheinlich recht fleckiges ) Gelb aber an meinem Golden Yellow werde ichwohl eher nichts mehr ändern.

@Scoti
Danke, das werde ich mal ausprobieren. Der Schuß chaos Black könnte schon die Lösung sein.

@Kaisergerandier

Keine Sorge alter Recke 😉 Das wird alles fluff-mäßig abgesichert. Habe schon eine nette Geschichte für meine Kompanie inklusive der Farbabweichungen und allem pi-pa-po... 😉
Die Häresie ist noch weit von mir entfernt aber in meinem Planetensystem haben es die Techpriester auch nicht leicht.

@Kaltesh
Mann, mann, cooles Bild. hätte aber ein Entfärben von Plastik, eine Neugrundierung und handwerkliches Geschick nötig bei dem ich nur sagen kann, daß ich es nicht habe, auch wenn ich es mir wünschte.
Dazu müsste ich wesentlich feiner arbeiten können als es der Fall ist.
Sag mal, um welche Uhrzeit bist du denn schon wieder umtriebig gewesen.. :blink:
So wird das nichts mit dem Studieren 😉
Aber interessanter Modellieransatz für Profis ( welcher ich nicht bin )

@Surfin_fin
Ich bin ja auch noch am Überlegen, schließlich liebe ich meine TAU ja wirklich. ( also im guten und normalen Wortsinn ) aber meine Fists sind schon auch nette Kerle und sind bestimmt seit über einem Jahr nicht mehr bespielt worden. Da habe ich schon ein schlechtes Gewissen.
Außerdem wird auch meine Dosenarmee recht ordentlich durchmischt werden.
Sollte dir jedoch mit Oberst Steiners rauchenden bionischen Überresten der Sinn nach einer Revanche gegen meine TAU stehen, dann läßt sich das sicher regeln. Das höhere Wohl zeigt dir gerne wo der Himmlische den Most holt.
PS. 2 Trupps deiner Schockimps mit Meltern auszustatten wäre sicher auch keine schlechte Idee gewesen...
Werde deine Gedanken zu den Kratzen mal austesten
Allerdings ohne Flesh-Wash.

Leider bekomme ich es ja aufgrund des gelben Untergrundes nicht so hin, wie hier:
post-3-1146076013.jpg

Aber ich arbeite daran.
Es prickelt halt dummerweise auch nicht so beim Arbeiten wie mit den TAU oder den Imps...
Muß erst mal wieder meine Fists schätzen lernen.

Gruß und danke an alle.
Wolkenmann