Rostige Dark Eldar

druchii

Blisterschnorrer
29. Juni 2012
363
0
7.391
Hallo,
Ich bin gerade dabei mir eine Einkaufsliste für mein neues Projekt zusammenzustellen. Es soll eine Haemonculi Armee werden u zwar ganz in einem rostigen farbschema. Immer wenn ich youtube Videos u bemalanleitungen bzgl Rost finde, werden Deckfarben mit Rost flecken gezeigt. Eine komplette rostbemalung fand ich noch nicht. Habt ihr da vll Beispiele für mich?
Weiter bin ich mir auch noch unsicher bzgl der bases. Was ergibt einen schönen Kontrast zu Rost farbenden Modellen? Schnee vll?oder Sandbases bzw Wüstenbases?
Schlussendlich habt ihr vll Ideen was zu einer Verrückten haemonculi Armee an umbauten etc passen würde? Ich wollte jetzt nicht nur die Einheiten direkt out of the Box verwenden.
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Hmmm... rostiges Werkzeug?
Warum sollten die Fleischschinder der Dark Kin rostige Werkzeuge benutzen, sind doch keine Orks? Außerdem glaube ich nicht dass die viele Bestecke aus Metall haben, wenn doch, dann wenigstens rostfrei; sind doch Chirurgen... im weitesten Sinne. Aber gut, die Umgebauten oder Verbesserten könnten natürlich weniger qualitatives Material als Aufrüstung bekommen haben, wer weiß?

Zu den Typen, die eine solche Armee bevölkern könnten:
Nun der Schöpfergeist, welcher dem Clan Moulder der Skaven anhaftet, führt dich möglicherweise auf den richtigen Weg: Dinge bauen!
Dark Eldar führen aus der gesamten Galaxis (und vmtl. den Dimensionen des Warp) Geschöpfe den Haemonculii zu, als Sklaven, als Versuchobjekte, um was abzuschneiden, was anzubauen, was rauszufiltern, was einzutrichtern...
Die haben ihre eigene Höllengrube!
 
Dank euch erstmal für die Anregungen!
ich habe mich letztlich für ein Wüstenbase entschieden,u.a. Auch durch deine geniale Armee deadmanonfire!
mir schwebt eigtl ein ähnliches Konzept wie deines vor, die Stimmung dahinter ist exzellent!
kannst du mal kurz erklären welche technicals du verwendet hast u wie du die Pigmente benutzt hast?
 
klar gerne. is eigentlich recht einfach.

du grundierst in braun (welches du möchtest, am besten heller oder dunkler wie die pigmente) dann tupfst du mit einem schwamm (küchenschwamm zb die gelb grünen ;-) ) etwas orange drauf. einfach willkürlich... danach machst dir pigmente (zb mig old rust) mit etwas wasser an und machst kleckse auf die mini. da wo der hauptrost sein soll. danach zahnbürste und etwas wasser und verziehst die pigmente in laufrichtung wenn wasser runter laufen würde. danach, ganz wichtig... schicht mattlack!!! pigmente sind wasserlöslich die gehen mit meiner methode wieder weg.

ok mattlack is drauf. mini is braun gesprenkelt und rostig.

wenn du jetzt noch ne hauptfarbe haben willst wo drunter der rost vorkommt geht das recht einfach mit etwas übung:

du nimmst deiner freundin/mama das haarspray weg! ja is mein ernst. haarspray. hintergrund ist, dass haarspray wasserlöslich ist.

jetzt sprühst du die komplette mini (da wo rost rausschauen soll) mit haarspay ein. darf ruhig ne mitteldicke schicht sein (nicht zuuu viel)

danach trocknen lassen! mit fön zb. jetzt kannst die miniatur normal bemalen (airbrush wär am besten)

wenn du fertig bist machst dir ne kleine schüssel warmes wasser und tropfst das auf die stellen wo der rost rauskommen soll. etwas einwirklichen lassen und mit zahnbürste wegkratzen (vorsichtig)
danach noch etwas aus den rostflecken die entstanden sind mit pigmenten schlieren über die bemalte fläche ziehen (vorsicht nicht zu viel wasser)

wenn du die mini schützen willst klarlack drüber (falls du des öfteren in strömendem regen spielst 🙂 ) ansonsten brauchst nix machen



hört sich nach viel aufwand an, ist es aber nicht ;-)

gerne pm oder email an [email protected] wenns net klappt ;-) viel spass

- - - Aktualisiert - - -

ach ja ich kann dir empfehlen wenn du wirklich silber/metall bemalen willst kann ich dir wirklich thyphus corrusion / riza rust empfehlen. macht das metall wirklich schön gammelig rostig.
 
Recht herzlichen Dank! Eine super Beschreibung, damit hast du mir schon mal richtig geholfen. Bezüglich Pigmente: wo hast du die gekauft? Haftet die Farbe auch auf dem Mattlack? Ich mach momentan viel mit airbrush, zumindest die Grundfarbe werde ich damit auftragen. Hast du vll ne farbliste (vallejo o gw) wie man am besten Rost darstellt?
 
So also hab mich jetzt entschieden u schon alles benötigte geordert. Die armee geht ganz grob in Richtung (vom Aussehen her) der Wüstenflotte vom gulten alten Jabba aus Star Wars 6, oder wars 5?^^ Nur halt im Dark Eldar Style mit kräftigem Haemonculi Einschlag.Ich möchte mir eine Haemo Themenarmee aufstellen, dazu hab ich mir das Schlauchtool gekauft. Das heisst viele Modelle bekommen diese Tentakeln. Wracks werde ich out of the box spielen, Grotesquen werde ich mir aus Talos Bitz u den altbekannten Vampir modellen basteln (weiss nicht mehr wie die heissen). Viel Rost, viel Grünspann etc.
 
Also bei Wahnsinnigen Chirurgen/Foltern mit rostigen Equipment kommen mir erstmal die Saw-Filme in den Sinn. Vielleicht könntest du ja den Look der Armee ein wenig an denen orientierten. Also blutbespritzte, weiße Kachelbases im zur folterkammer/Labor umfunktioniertes Badezimmer/Keller-Stil und ne Clownsmaske für den Chef 😉 Richtig Krass wäre es dann natürlich den Wracks/Grotesquen an Saw-Fallen erinnernde Geräte mit zu geben (Die umgedrehte Bärenfallenmaske für Truppführer?) Das würde aber natürlich Umbaukünste die zumindest meine weit übertreffen erfordern.
 
Ja die Idee kam mir zuerst auch. Aber wär mir viiiiieeel zu naheliegend. Krankenhausstyle bei haemos. Saw böte sich da wirklich an.
Dann wollte ich aber mal was ganz anderes probieren. Ich hab schon immer die dark eldar mit dem guten jabba assoziiert. Liegt wahrscheinlich nur an den schönen schwebe Schiffchen. Aber der Wüsten Look gefiel mir. Ich habe noch nie Sand bzw wüsten bases probiert. Außerdem wollte ich unbedingt mal diese Crackle paint verwenden. Also warum nicht ein abgelegenes Labor in bzw unter einer Wüstenlandschaft. Ich wollte den Look der Jabba schwebe schiffchen u einen eigenartigen alieniden Look. Also müssen noch die obligatorischen tentakeln her. Deswegen hab ich mir das schlauchtool bestellt. Vll bekommen meine kabalenkrieger solche tentakeln. Ich weiß, Rost i d wüste is doof, sieht aber denk ich ganz gut aus u ich kann mal was neues probieren. Außerdem wollte ich richtig abgefahrene Bestien. Ich bin neulich über afghanische springböcke gestoßen. Vll bau ich die aus den waldelfen Hirschen mit entsprechender Verzierung. Die wracks nehm ich out of the box. Die grotesquen aus den Vampir Dingern. Die Köpfe etc nehm ich von den taloi. Die Symbole auf den Banken etc wollte ich mit blood for the bloodgod darstellen. Hofftl sieht man das gut genug auf Rost.
 
So lang ists her, war mit meinen Tau zu beschäftigt, hab aber schon einiges an Fortschritten:

- - - Aktualisiert - - -

Das sind schon etwas ältere Bilder. Der WoW Strider war eher ein Spass Projekt, fängt aber gut die Stimmung ein, welche ich mir wünsche. Die Taloi sind mittlerweile bemalt, der Bestienmeister leider noch nicht. Ich werde die nächsten Tage weitere Bilder hochladen. Habt ihr vll noch Ideen bzgl bestimmter Modelle/Umbauten?