Rostock Royal Rumble II

Xasz

Erwählter
19. April 2008
611
0
8.346
Wir, die ITT, laden zur zweiten Ausgabe unseres kleinen Teamturniers.

Wie beim letzten Mal wird das Turnier auf der 7 Türme Convention stattfinden. (also gibt es weitaus mehr zu bewundern als 40k!)
Der Modus wird wieder in Form eines 2-Mann-Teamturniers sein, dabei werden wir aber auf die 7 Spiele an einem Tag verzichten. 😛
Was leider auch daran liegt dass wir bei der Location auf der die Con. nun stattfindet nicht bis in die Nacht hinein spielen können.
Nähere Informationen zu Missionen und co. werden in den kommenden Wochen folgen.

Ahjo, und es wird natürlich nach der 6. Edition gespielt. (1218 Punkte)

Link zum Turnier: Rostock Royal Rumble
 
Bei nur 1218 Punkten sind diese 3 Dinge halt ziemlich unnötig.

Hoffe man sieht sich dann aber spätestens wieder bei der Imperialen Meisterschaft in Rostock. :X

Natürlich! :wub:

ALKI! WIESO? 🙁 ich bin enttäuscht ;(

Weil ich nicht alleine nach Rostock fahre nur um mit dir zu saufen 😛rost:

...obwohl ichs kurz überlegt habe. :george:

Wünsch euch aber viel Spaß und viele spannende Schlachten.

mfg
Alki


ps: gibts nen Livestream damit ich trotzdem sehen kann wie Hannes verliert. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bemalpflicht? Ich werde gedisst und ausgebuht! Was soll das bedeuten? Darf ich jetzt mit einer grundierten Armee antreten?

Gruß

Wir haben kein Problem damit wenn einzelne kleine Modelle nur grundiert sind oder noch nicht ganz fertig.
Es soll ein lauschiges Turnier werden, wie das letzte RRR und man muss auch immer im Kopf haben dass das Turnier auf einer Con. stattfindet und der eine oder andere neue Spieler davon angelockt wird.
Von erfahreneren Spielern, die schon lange im Hobby sind, erwarten wir aber einfach dass sie mit einer komplett bemalten Armee auflaufen.
Das verlangt einfach der Anstand.

(Mir ist klar dass das sehr lax formuliert ist und das soll es auch sein. Soll halt jeder kurz in sich gehen und überlegen welchen Maßstab er sich selber stellt. Wer nicht bemalt ist dann letzten Endes auch vom Gutdünken seines Gegners abhängig.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie, kein Alki? Ja spinnt er denn!? Okay, was die Limitierungen angeht, würde ich auch gerne die Meinungen anderer Teilnehmer dazu hören. Wir sind da potenziell sehr offen.

Meine Meinung dazu: Da es als ein TagTeamTurnier konzipiert ist, und somit 2 verschiedene Armeen zweier Spieler ja quasi eh schon eine Allianz bilden, fände ich das mit Allieerten (also potenziell 4 Parteien pro Team) ziemlich unfluffig. Zudem unsere kleine und entspannte Punktegröße, die dem Gründungsjahr Rostocks entspricht, dazu sowieso nicht wirklich geeignet ist.

Aus diesem Grund sind auch keine BCMs dabei. Diese Sachen werden dafür wieder bei der IM10 dabei sein.

Was die Fortifications angeht, so könnte man sie wohl ohne Probleme erlauben, wenn die Mehrheit der potenziellen Teilnehmer dies wünscht 😉

Und die Bemalung wäre zwar nett, wir wollen aber niemanden vergraulen, der vielleicht Anfänger ist und noch nicht alles bemalt hat. Er muss dann halt mit Schande leben und spielen, was Strafe genug ist 😉
 
Oh man.

Allg. herrscht Bemalpflicht, Punkt.
Wir schicken aber keinen jungen bzw. neuen Spieler nach Hause weil seine Armee nicht fertig gemalt ist.
Sollte jemand durch nicht bemalte Modelle auffallen werden wir spontan und willkürliche Sanktionen verhängen. (Modelle fallen tot um, bis zum Verlust von Turnierpunkten etc.)

Also, lasst es einfach sein und verzichtet auf die 3 neuen Vendetten die nur grundiert sind, heutzutage hat jeder mindestens 2 Armeen und gefühlte 20 Kumpels von denen er sich Modelle leihen kann.
Ziel des Turniers soll, wie beim letzten Mal, eine entspannte Atmosphäre sein.