Rostpigmente aus Stahlwolle

Rambo

Aushilfspinsler
02. September 2011
21
0
4.776
Hallo, ich wollte mir eigene Rostpigmente aus Stahlwolle machen.
Ich hab die Wolle vorher mit Seife gewaschen und in Wasser eingelegt.
Aber irgendwie will dass nicht rosten.
Hab die Wolle hinterher auch mit Brennspiritus und sonstigen Zeug gewaschen ,aber es rostet nur ein bisschen und das restliche Öl verschmutzt das Wasser.
Die paar Rost Teilchen die bis dahin abgefallen sind werden ganz ölig/dunkel und unbrauchbar.

Hoffe jemand kennt sich damit aus, oder hat einen Tipp für mich.
 
Jau, danke für die Antworten!
Hatte bis jetzt den Behälter drinnen stehen und die Wolle war auch ganz unter Wasser.
Werde das ganze mal auf den Balkon bringen und Essig drüber kippen.

Wenn ich eine passende Eisentür finde werde ich mal kucken ob ich was abbekomme.
Ach ja habe auch normale Pigmente, aber die echten sehen doch noch ein ganzen Stück besser aus.
 
Damit Metall rostet muss es ja Sauerstoff ausgesetzt sein. Dieser ist unter Wasser allerdings nur sehr spärlich vorhanden.😉

Ich empfehle ebenfalls Essig und eine Nacht auf dem Balkong. Danach müsstest du bereits genug Rost abschaben können.
Lass den Rost aber auf jeden Fall sehr gut trocknen, da er sonst auf der Mini weiterhin oxidiert. Das könnte unangenehme Folgen haben.

Lg,
Nero