Roter Sand Base, womit trockenbürsten?

Nemesor Sekani Runihura

Blisterschnorrer
30. Oktober 2015
359
4
7.196
Hallo zusammen,

ich bin nicht zufrieden mit meinen Bases, irgendetwas fehlt. Ich habe mich für roten Wüstensand entschieden, allerdings fehlt mir das richtige Finish. Ich denke Trockenbürsten ist die richtige Mehtode, oder?

Ich habe es bereits mit folgenden Dry-Farben probiert, die scheiden also aus:
Longbeard Grey
Praxeti White
Tyrant Skull
Underhive Ash
Eldar Flesh
Terminatus Stone

GW hat ja mittlerweile eine gewaltige Auswahl an Dry-Farben, allerdings bin ich noch ein Malanfänger und kann nicht einschätzen wie die Farben in der Realität rüber kommen.
Folgende Farben sehen auf der Homepage hübsch aus:
Astorath Red
Ryza Rust
Golgfag Brown
Kindleflame
Sylvaneth Bark
Verminlord Hide
Würde eine dieser Farben eurer Meinung nach gut passen?

Mir wurde schon empfohlen mal einen Blauton zu probieren (leider ohne Angabe der genauen Farbe^^), das hat bei wem anders gut ausgesehen, aber das ist ewig her, dass ich es gesehen habe, vielleicht täuscht mich meine Erinnerung.

Das Ziel ist ein Feeling eines staubigen trockenen Mars artigen Planeten darzustellen.

Im Anhang seht ihr Bilder der Bases (ohne sie trocken gebürstet zu haben):



 
An Martian Ironearth habe ich auch schon gedacht, aber mir erscheinen die Bases dann zu flach. Deshalb wollte ich es mit Sand probieren. Gibt es eine Möglichkeit die Bases mit Martian Ironearth zu bemalen, ohne dass sie so flach wirken?

@TiEm511: Von der Richtung her soll es ähnlich werden wie bei deinen Chaoten, aber etwas mehr ins Orange als ins Rot. Von der Farbe her gefällt mir in diesem Post
http://www.gw-fanworld.net/showthre...ors-Children?p=3414587&viewfull=1#post3414587
das Bild 20 von 33 (
avelin Attack Speeder w. LasCan) extrem gut. Das ist die Farbe die ich anstrebe! Kannst du mir sagen wie du das hinbekommen hast? Täuscht es oder ist die Base farblich anders als der Rest deiner Bases?

Außerdem finde ich die Bases der
Scimetar Jetbikes (Bild 18 von 33) sehr interessant. Wie hast du die Bodenwellen hinbekommen und womit hast du trocken gebürstet?

 
Die Bases sind immer gleich gemacht.
Die Farben kommen immer aus dem gleichen Farbtopf.

Is im Prinzip sehr, sehr einfach.

Ich verwende als Basis

Vallejo Oxid Paste (Code 26.589). Das ist eine Farb-/Modellier-Paste in der Sand schon drin is.
Nachdem ich das modelliert habe, wie ich es gerne hätte, und es anschließend etwa 6 Stunden getrocknet ist,
bürste ich zuerst mit Citadel Troll Slayer Orange und dann mit Citadel Lugganath Orange trocken.
Ganz am Ende bringe ich dann noch nach eigenem Gusto Forge World Weathering Powder Orange Rust auf und fixiere das mit Klarlack.

Ist das dann soweit getrocknet, kommen Grasbüschel der Firma MiniNature drauf => FERTIG
 
Mach nicht den selben Fehler wie 90% der User dieses Forums. Beschränke dich nicht nur mit der zweitklassigen GW Range (abgesehen von der alten Range). Dieses Comicfarbende Gedöns brauchst du nicht, außer es ist dein Ziel. Nun denn:

1. Beschränke dich nicht auf die Dry Range von GW. Alles andere kannst du genauso gut nutzen, wenn du schon drybrushen willst (wie die Foundationfarben z.B.)

2. Nun zu deinem Wunsch. Nachdem was ich lese, kann ich dir wärmstens Vallejo Pigment Brown Iron Oxide empfehlen (oder andere rotfarbige Pigmente, halt nach deinem Farbgeschmack). Es sieht sehr realistisch aus und ist ziemlich staubig trocken. Du brauchst allerdings Pigmentbinder, damit die Pigmente bleiben, wo die sie gemalt hast.
 
2. Nun zu deinem Wunsch. Nachdem was ich lese, kann ich dir wärmstens Vallejo Pigment Brown Iron Oxide empfehlen (oder andere rotfarbige Pigmente, halt nach deinem Farbgeschmack). Es sieht sehr realistisch aus und ist ziemlich staubig trocken. Du brauchst allerdings Pigmentbinder, damit die Pigmente bleiben, wo die sie gemalt hast.

Was ist Pigmentbinder? Danke für den Tipp mit den Vallejo Pigment Farben, da gibt es in der Tat sehr interessante.
Mir gefällt Dark Red Ochre (73107). Dennoch werde ich das sicherlich doch auch mit irgendwas Trockenbrüsten müssen um es interessanter Aussehen zu lassen. Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet: