Roughcoat

Als ich letztens Meinen Bretonischen Wachturm grundiert habe, war es schon ziemlich nervig das von Hand zu machen. Wenn die Farbe etwas dünnflüssiger ist geht es natürlich schneller, aber dann deckt sie auch nicht so gut und wenn man Pech hat muss man alles nochmal machen.

Ich dachte nicht an eine Lackierpistole sondern an eine billige Airbrushpistole (die Dinger womit man normalerweise Modellautos bemalt.
Natürlich kommte ich damit nicht in alle Ecken, aber die würd ich dann mit dem Pinsel noch nachmachen.

Stelle mir so eine Pistole jedenfalls als Arbeitserleichterung/Zeitersparniss vor.

Gruß Khagan
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Besser auch nicht auf Styropor, da das Lösungsmittel das Styropor schnell wegätzt.[/b]
Ich dachte das wäre ein Teil des Zweckes von dem Zeug, dass man sich die Arbeit des Styropor-Versiegelns spart ? Wenn das anscheinend nicht funktionier, bin ich froh dann habe ich mir einen Fehlkauf erspart.
 
ich habe das zeug ausprobiert und es ist erstmal auch nicht schlecht.
aber..........
das zeug ist für styrodur so schlecht geeignet wie nichts anderes. du sprühst dein gelände ein, wartest eine halbe stunde und dann ist es weg.
ich habe eine styrodur platte als unterlage benutzt. die war nachher schön durchlöcher.

viel schlimmen war, dass man die dose wenn einmal in benutzung direkt leer machen muss, da sonst nach einiger zeit -> ca. 1Woche der Druck aus der flasche entwichen ist.-> es gibt da schon einen beitrag hier im forum, in dem mehrer leute ihre erfahrungen mit dem zeug beschreiben.

es ist einfach scheiss teuer.

du kann besser freders methode verwenden. die ist günstiger, qualitativ besser und hältt besser.