Rückkehr der Squats / Demiurg

Havald82

Codexleser
08. März 2013
281
0
6.701
Hy Leute,

habe mir mal überlegt, dass die Squats ja doch nicht komplett ausgerottet sind sondern als Demiurg weiterleben. Wer's nicht glaubt sollte mal "Schlacht von Kallidus" lesen.
Da überfallen die Orks im ersten Kapitel ne Raumstation der Demiurg und die werden als sehr zwergisch beschrieben.
Bin jetzt am überlegen, ob es vom Fluff her Sinn machen würde sie wie die Imp. Armee zu Spielen und sich noch etwas an den Fantasyzwergen zu orientieren.
Also zBsp. Veteranen als Langbärte, Gardisten als Eisenbrecher, Straflegion als Slayer mit Läsergewehren, Primarispsyoniker als Runenprister und so weiter. Gerade wegen der vielen Panzer und Artelerie. Halblinge als "entfernte" Verwandte, Ogryns als ne Art Sklaven für schwere Baugbauarbeit und Rekruten als goblinartige Sklaven für niedere Arbeiten, die aber notfalls auch in die Schlacht geworfen werden. Die dann halt nicht in grün sondern ner anderen farbe.
Was meint ihr? Oder wäre nen anderer Kodex passender?
 
habe mir mal überlegt, dass die Squats ja doch nicht komplett ausgerottet sind sondern als Demiurg weiterleben. Wer's nicht glaubt sollte mal "Schlacht von Kallidus" lesen.
Demiurg und Squats sind zwei unterschiedliche paar (kleiner) Schuhe. 😉
Macht aber nichts, da es die Squats noch immer gibt. Zumindest werden sie auf Seite 405 im aktuellen Regelwerk erwähnt - und zwar als nicht ausgestorbene oder verschollene metamenschliche Subspezies.

Ich habe mich jedenfalls dafür entschieden, meine verbündeten Squats nach dem Codex SM zu spielen. Dann habe ich Techpriester, Cybots, Trikes und andere Spielereien, die es nach Codex IA oder DKoK nicht gibt.
 
Ja hast recht. Denke auch langsam, dass SM besser sind. Bei der Imp. Armee fand ich halt bloß die Straftrupps als Slayer und die extrem Breite Auswahl an Panzern cool. Von den Werten her sind die SM Panzer auch gut aber nicht so abwechslungsreich. Aber die über Allies reinzunehmen is auch doof wegen schlechterem BF. Wäre da halt schlecht zu erklären warum die einen BF 3 und die anderen BF 4.
 
Hallo,

da ich selbst meine Squats demnächst endlich mal bepinseln will, habe ich mir die alten Armeelisten noch einmal angesehen. Für meinen Geschmack kann man Squats am Besten mit einer Grundtruppe aus Imperialer Armee mit verbündeten Vanilla Space Marines (aus letzteren rekrutiert sich dann der Warlord mit Hearthguard, ggf. in Terminatorrüstung, ggf. auf Bikes, sowie Scoutbiker als Guild Bikers) darstellen. Damit müsste man alle Auswahlen aus den alten Armeelisten abbilden können. Einziges Problem wäre wohl der Guildmaster. Vom Können her müsste es eigentlich ein Techmarine sein, aber da passt dann die Rüstung überhaupt nicht. Hat jemand eine zündende Idee?

Viele Grüße
N.
 
Gefolge ist wohl das Beste. Kommissar-Slot wird vom Kommissar selbst benötigt, Adeptus Mechanicus ebenso. Aber klar, der Guildmaster kann natürlich den Artillerieoffizier machen. Danke für die Anregung, auf den Beraterstab bin ich gar nicht gekommen. Der Wald vor lauter Bäumen... 🙂

Yean, Meister der Artillerie, der koordiniert die ganzen Tunnelbohrmaschinen 😀
Wobei ich den Flottenoffizier und Astropathen für besser erachte, Astropath wäre ein Ancestor und der Flottenoffizier der Guild Master, der den Nachschub des Feindes unterbricht.