7. Edition Rückkehr zu WHFB

Chaoskas

Codexleser
29. September 2002
315
5
6.928
www.chaoskas.de
Nach einer laengeren Pause von WH40k und WHFB zieht es mich nun auch wieder zurueck an den Tisch. Allerdings nicht "wieder" mit meiner alten (Tz- Daemonen-Huepfer-) Liste sondern ganz zurueck zu den Anfaengen: sterbliche Chaoskrieger. Noch ist relativ wenig bemalt (das kam spaeter 😉 ) und deswegen bin ich da sehr flexibel. Ich hatte an folgendes gedacht:

2000p

- Chaosgeneral, MdU, Pferd, Flegel, Schild, Rüstung der Verdamnis, Auge der Götter
- Erhabener, MdK, Pferd, Axt des Khorne, Verzauberter Schild (*)
- Aufstrebender, MdU, AST, Pferd, Helm der Vielen Augen, Schwert der Macht (*)

- 21 Barbaren, Schild, l.Ruestung, CSM
- 10 Chaoskrieger, Hellebarde, Schild
- 1 Streitwagen, MdK
- 5 Ritter, MdK, SM (*)
- 5 Hunde
- 5 Hunde
- 5 Barbreiter mit Wurfaexten

- 8 Gargoyle (*)
- 6/5er Herde, M

- Todbringer, Rolle (*)

Eigentlich sollten die Chars auch zu Fuss sein (bis auf der Khronie) aber gibt da einige nette Optionen fuer Umbauren (+ der verbesserte Rw ^^). Insgesamt scheint mir die Liste aber weder Fisch noch Fleisch zu sein. Verbesserungsvorschlaege (Einheiten mit (*) haette ich schon gerne irgendwie dabei ^^).
 
was sich immer sehr gut macht, ist ne kleine Einheit Kreischer (hast ja bestimmt 😉)
Also 3-4 um als zusätzlicher KM Jäger zu agieren. Flieger sind einfach Top ^^

1 Rolle und 5 BW sind nun auch net so die Welt. Beim Khorneauto würd ich mir überlegen da vielleicht nen ungeteilten draus zu machen. Wegen Wald locken und so und man erhält sich die Option zu flüchten.
Bei gewissen Einsparungen läßt sich dann vielleicht so nen kleiner affiger Schamane Stufe 1 mit 2 Rollen irgendwie reinpressen.
Gegen ne Magielastige Liste bist halt recht anfällig, und vor allem Sprüche die keine Rüstung zulassen zerzaubern deine teuren Einheiten halt recht fix.
 
Hm, hast du an eine bestimmte Gottheit oder Liste gedacht, beschränkt oder unbeschränkt? Das währen mal so sachen die du nochmal dazu sagen könntest, ansonsten mal so frei heraus was ich so zu den bisherigen Elemente denke:

- Chaosgeneral, MdU, Pferd, Flegel, Schild, Rüstung der Verdamnis, Auge der Götter[/b]
Beim Chaosgeneral würd ich schon mehr als einen Flegel mitnehmen. Der ist zwar nett, aber grad der General kann auch mal sowas wie Baummänner, DP, Ritter alleine challangen und da reicht eine Runde meistens nicht. Ich persönlich spiele ihn gerne mit verzaubertem Schild, Auge der Götter und schwarzem Hammer, wahlweise ungeteilt oder Slaanesh. Als Slaanesh ist er imo sehr, sehr stark, würde dir natürlich die Khornjungs rausnehmen - das währe der Grund ihn ungeteilt zu spielen. RdV und Auge sind imo die einzigen beiden wirklcih guten Schutzgegenstände und die halt auf einem General zu vereinen ist zu viel (imo)

- Aufstrebender, MdU, AST, Pferd, Helm der Vielen Augen, Schwert der Macht (*)[/b]
Der Junge sollte imo auf jeden fall noch mit der Rüstung der Verdammnis geschützt werden statt mit dem Helm der vielen Augen. Richtige gegner die ihm was können bekommt er mit seinen Attacken nicht im vorhinein Tod. Richtig gut wird die RdV am AST mit Schwert der Macht in einer einheit Slaaneshritter mit Standarte der Leidenschaft (imo sind auserkorene Slaaneshritter mit Standarte auch besser als die Auserkorenen Khornies...)

- 10 Chaoskrieger, Hellebarde, Schild[/b]
teure, wenig effektvolle Einheit. Sind halt einfach sehr langsam, damit sie was bringen sollten sie, wenn du sie drin lassen willst, aber auf jeden fall ein Mal des Khorne bekommen.

- 1 Streitwagen, MdK[/b]
Bin ich kein Fan von, einfach da er mit dem MdK auch in Gelände gelotst werden kann und halt nur 2 Zusatzattacken bekommt... Imo ist das beste mal für ein Auto das ungeteilte, ist aber, gebe ich zu, ein Streitpunkt.

- 21 Barbaren, Schild, l.Ruestung, CSM[/b]
Imo auch begrenzt sinnvoll...

- Todbringer, Rolle (*)[/b]
Frage wie man den Todbringer spielt... Wenn du ihn Regelbuchgetreu spielst relativ sinnlos, da man ihn dann einfach umwerfen kann sobald die Chaoszwerge erschlagen sind.

Und ansonsten seh ich es wie Anuris: Für ein unbeschränktes Umfeld sehe ich die liste eher als schwach an und dir fehlt magieabwehr.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead @ 09.05.2007 - 16:48 ) [snapback]1012209[/snapback]</div>
Frage wie man den Todbringer spielt... Wenn du ihn Regelbuchgetreu spielst relativ sinnlos, da man ihn dann einfach umwerfen kann sobald die Chaoszwerge erschlagen sind.[/b]
Wie meinst Du das jetzt genau? 🤔
Und wie kann man nicht regelbuchgetreu spielen? :blink:


Ich würde eventuell die Barbaren noch etwas aufstocken. Mit 25 Mann + Champion hat man eigentlich einen ganz soliden Block. Ach, und mich würde sowieso noch interessieren, wo die beiden ungeteilten Helden hinkommen. Beide in die Barbaren? Dann wären es eigentlich auch genug Barbaren.


Und der Todbringer ist imo eher eine Fun-Einheit. Für "ernsthafte" Spiele ist er viel zu teuer, und eine Chaosarmee ist so schon recht klein. Außerdem ist er einfach sehr unzuverlässig und schadet manchmal mehr als das er was nützt.


Ich bin total von Bluthunden des Khorne begeistert! Für ihre Kosten sind sie recht schnell, beweglich und stark. Die würden auch ganz gut in die bisherige Armee passen (Du hast ja auch eh schon fast einen "Chaos Heizakult" 😉 )
 
Wie meinst Du das jetzt genau? unsure.gif
Und wie kann man nicht regelbuchgetreu spielen? blink.gif[/b]

Na ja, der Todbringer zählt als Kriegsmaschine und die kann man automatisch zerstören sobald man die Besatzung erschlagen hat bzw. diese geflohen ist (übrigens wichtiger Punkt weswegen das beim Dampfpanzer nicht funktioniert). Das heißt sobald du die 3 Chaoszwerge erschlagen hast und am Ende der NK Phase in Kontakt mit dem TB stehst kannst du ihn umkippen. Und nicht Regelbuchgetreu spielen heißt, dass man diese Regel im Falle Todbringer einfach mal ignoriert weil sie ein bischen hirnrissig ist in dem Zusammenhang.

Und sobald du so spielst das er nicht umschubsbar ist wiederspreche ich deiner Meinung schäfstens: Der TB ist eine der wenigen Einheiten in einer Chaosarmee die gegen soetwas wie Drachen oder Fliegehelden etwas ausrichten können, ansonsten hat man es verdammt schwer die zu erwischen. Im Nahkampf ist er nur sehr schwer knackbar und er verweigert eigentlich sicher die hälfte seiner Punkte. Außerdem Reduziert der TB den "Chargedruck" in den eigenen Reihen. Normalerweise muss man mit Chaos nach vorne, weil eigentlich jeder Gegner mehr zum schießen dabei hat als man selber und jede Runde wo man nicht im NK ist oftmals eine schlechte Runde ist. Und mit dem TB kannst du deinem Gegner halt auch extrem im FK zusetzen (die Schablone + die Paniktestschablone ist die Hölle). Und wenn die Crew weg ist - who cares? Mein Todbringer bekommt, wenn ich ihn alle Jubeljahre mal einsetze, nicht umsonst noch Seelenhunger zur Spruchrolle.
 
Das mit dem umschubbsen wurde doch im FAQ zum SdC geregelt oder?

Kann ebenfalls nur sagen das der Todbringe Mörder ist. Abweicher wiederholen, Str10 unter der ganzen Schablone usw ..
Ich habs eigentlich nie bereut ihn dabei gehabt zu haben (Auch wenn er mal meine Armee quer über den Tisch verfolgt hat während sie sich durch die gegnerische Armee gehackt hat 🙂)
 
Danke fuer die Antworten erstmal.

Die Liste soll ein Grundstock fuer kleinere Freundschaftsspiele sein. Turniere (unbeschraenkt wie beschraenkt) erst mal nur nach dem Olympia-prinzip ("Dabei sein ist alles"). Bisschen Infantrie sollte dabei sein, da ich keine der ueblichen "Rusher" Listen spielen wollte... das sollte spaeter kommen wenn ich wieder Turniere gewinnen will. *G* Zumindest war das mein Ansatz ... atm kriege ich nicht 2 Bloecke, Chars und TB in eine Liste ohne die Supporter massiv zu schreddern. 🙁

Es soll eine ungeteilte Liste mit bischen Khorne sein (wg dem mE genialen Champion auf Pferd und Bannwuerfeln). Caddy hatte ich bewusst weggelassen um mehr Masse aufstellen zu koennen. Slaanesh mag ich nicht so wirklich auch wenn es wohl effektiver sein koennte. Die Ritter sind uebrigens "normale" und keine Auserkorenen. Wollte sie bisserl kleiner halten 🙂
Das Auto hat MdK wg dem Bannwuerfel. Da koennte ich es aber auch einfach dem CK Regiment geben und beide Vorschlaege waeren kombiniert. Allerdings kostet das Regiment dann mehr als die Ritter mit Standarte, Musiker und MdK ...

Todbringer wollte ich nicht "regelbuchgetreu" spielen. Mir kam es nicht mal in den Sinn, dass jmd sowas versuchen koennte weil er ja KG hat. Bin aber wohl bischen zu lange draussen. Danke auf alle Faelle fuer den Hinweis, ich werde versuchen das vor dem Spiel zu klaeren. Wie ist eigentlich der gemeinsame Konsens auf Turnieren bzgl der Frage bzw wie spielt es die Mehrheit? Drin bleibt er erstmal weil es dick Punkte sind (wenig bemalen^^) und ein geniales Modell ist 🙂

Ok .. neuer Ansatz und alles ueber den Haufen werfen.

- General, Schwarzer Hammer, Schild, Auge, MdU, Pferd
- Erhabener, Axt des Khorne, MdK, Pferd
- Aufstrebender, AST, RdV, SdM, Pferd
- Chaoszauberer, Pferd, 2 Rollen Caddy, wollte keinen Bock mitnehmen ^^

- 1 Auto
- 1 Auto
- 5 Ritter, SM, MdK
- 6 Hunde
- 6 Hunde
- 5 Barbarenreiter, M, Wurfaexte

- 7 Gargs
- 5 Bluthunde
- 5/5er Herde, Musiker

- Todbringer, Rolle
=> 3PD, 5DD, 3 Rollen

Mal schauen ob ich das irgendwo testen kann. Kern gefaellt mir absolut nicht, Caddy ist notwendiges Uebel, sonst gefaellt es mir eigentlich sehr.
 
Zwecks Todbringer: 100% Sicherheit gibt dir nur das Fragen bei der Turnierleitung wie das gehandhabt wird. Hier aber noch 2 "quasiregel-belege".

1.) Hier mal die antworte aus dem Direwolf FAQ:

Q. Can the Hellcannon be spiked like a normal war machine?

A. No!
S. Phil Kelly - Warhammer Design Team

2.) <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gibt die Aussage, das im NK (im Gegensatz zu KMs) der Todbringer mit der Besatzung eine Einheit bildet... womit nach dem Ausschalten der Besatzung die Einheit nicht ausgeschaltet ist und damit die Bedingun für das Umwerfen nicht erfüllt ist... aber das ist nur ein schwacher Beleg... passt aber zu allen anderen Regeln...womit für mich (und fast alle anderen) klar ist, man kann einen Todbringer nicht umschmeissen...[/b]
Quote von Heimdall vom Tabletopforum.


Allerdings hab ich nun auch noch nie gesehn das jemand den Todbringer mal so umwerfen wollt ^^
 
@Anuris

wie das normalerweise Gespielt ist und wie das nach Regeln währe sind 2 unterschiedliche paar Schuhe ^^ Ich habe nur gesagt das es imo nach dem offiziellen Regelwerk möglich währe und ich es idiotisch finde und man sowas halt VOR dem Einsatz aber mal abklären sollte.

@chaoskas

der Caddy ist halt so ne Sache wieviel man da braucht, das ist halt immer vom Umfeld abhängig. Nette Alternative währe übrigens ein Schamane, mit Schamanenstab, Chaosrüstung und 1 Rolle, der die 5/5er Herde verstärkt. Aber gegen ne Armee die sehr Viel Magiedruck aufbaut ist das natürlich dann schon etwas unsicher.
Ansonsten wenn du zu wenig Kern hast ggf. mal nen Helden Sparen, 3 Nahkämpfer sind schon ne Menge Punkte bei Chaos, grad wenn du den General mitnimmst, grad da du z.B. für den AST auch kein Regiment zum reinstellen hast (Alternative währe z.B. ihn auf ein STreitauto zu stellen, was aber gegen Kanonen etwas unangenehm wird...)
Ansonsten fehlt dir noch eine dritte einheit die was reißt. Du hast jetzt den General, die Ritter (da könnte man auch mal über nen Kriegsbanner nachdenken) mit Erhabenen und sonst nur Supporter. Die Bluthunde sind nicht schlecht, aber die einheit kostet dich auch 90 Punkte und du hast schon Barbarenreiter, 2x normale Hunde, Gargoyles, die Herde... ggf. würd ich mal gucken ob du nicht irgendwie noch ne Einheit Minos mit Zweihandwaffe rein bekommst, währ grad so spontan die "Billigste" gute Auswahl die mir einfällt. Ggf. könnte man auch überlegen die Barbarenreiter gegen Centigors zu tauschen, aber das sind dann halt noch so Feinheiten, ich persönclih bin ja ein großer Fan davon "selber" die Liste zu entwickeln. Also einfach spielen und gucken was fehlt und was man besser machen kann, im Normalfall brauchst imo auch immer 1-2 Turniere bis eine Liste gut ist ^^.
 
Das es noch bisserl was brauchen wird bis die Liste was taugt ist mir klar. Aber wollte vorher wenigstens mal das Schwachsinnigste entfernen weil ich es ja alles noch bemalen muss 😉

Muss mal schauen, der letzte Entwurf sieht wieder fast wie eine Rusherliste aus. Ggf. schmeiss ich die Daemonen und Tiermenschen noch raus und spiel sie nach SdC (Schinder ^^). Auf alle Faelle danke fuer die Tips, werd mal schauen wann (*sigh*) und wo ich das testen kann .. Modelle sind fast alle vorhanden ^^