Rückkehr zum höheren Wohl

Shadowjoker

Blisterschnorrer
17. März 2014
420
33
9.786
Hallo meine lieben Kämpfer für das höhere Wohl,

nach meinem Weihnachtlichen Ausflug in die Welt der Necrons und einem kleinen Tief am Jahresanfang möchte ich mich nun mal wieder einer anderen Armee widmen. Beim durchstöbern des Schrankes sind mir nun zwei Armeen ins Auge gestochen meine alten Tau und eine Eldartruppe. Ich bin derzeit am überlegen, welche der beiden ich demnächst aufs Feld führen möchte und dachte mir ich hole mir mal ein paar Ratschläge von euch.

Meine Armee ist noch auf einem älteren Stand d.h., dass ich noch keine Stormsurges und co. besitze.

Ich wollte euch mal fragen, was ihr den zur Zeit so spielt und ob ihr damit erfolgreich seid. 😀

Meine Vorliebe für Crisis kann ich ja in der Edition erstmal beerdigen, zumindest ist das mein Eindruck wenn man die ganzen Listen so liest die im Netz zu finden sind.

Was ich gesehen habe, viele setzten wieder auf die guten alten Panzer. Das gefällt mir sehr denn da hab ich auch noch eine kleine Sammlung von denen 🙄

Ebenfalls hab ich in vielen Listen Riptides gesehen. Da hab ich im Moment leider nur einen mit der Ionenwaffe aber ich denke, falls ich mich für die Tau entscheide müsste ich da n bissl erweitern.

Die Broadsides scheinen auch nicht mehr so beliebt zu sein wie sie es mal waren.

Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen bei der Entscheidungsfindung helfen, einen Trupp der neuen Plastik Pathfinder habe ich mir auf jeden fall schon zu gelegt die alten aus Zinn fand ich schon immer cool und die Kunststoffminis sind einfach zum :wub:.

Danke euch schon mal.

Liebe Grüße Shadow
 
Die Netzlisten, die du gesehen hast, sind wohl nicht mehr so aktuell. Panzer spielt im Moment kaum jemand. Kolosse sind derzeit sehr beliebt und auch Krisis sind in einen gut spielbaren Bereich zurückgekommen. Krisis sind trotzdem kein Nobrainer aber ich hab derzeit auf Turnieren immer welche dabei und experimentiere auch grad viel damit rum.

An Riptides führt im Moment scheinbar aber nichts vorbei. Jede Turnierliste hat eigentlich zwei dabei.

Kommt aber auch ganz auf dein Umfeld an. Die Tau Panzer sind auch nur von Turnieren verschwunden, weil Castellan Ritter die einfach plätten und weil jede Armee sich auf die Abwehr von Rittern eingestellt hat. Wenn das bei deiner Spielergruppe nicht so ist, sollten auch Panzer ganz gut spielbar sein.
 
Ah du machst mir ja Hoffnung 🙂 so ne Armee mit Crisis, Broadsides und Riptides wäre natürlich mega cool.

Was nutzt man derzeit denn so als Markerlight Spender ? Hab gesehen, dass einige Listen auf Drohnen setzten und andere wieder eher auf die Pathfinder. Ich persönlich würde ja die Pathfinder rein optisch bevorzugen.
 
Zielmarker holt man sich derzeit in erster Linie über Charaktermodelle, wie Firesight Marksmen, oder Cadre Fireblades.
In zweiter Linie dann über Markerdrohnen, die in Einheiten von Schilddrohnen versteckt sind.

Späher sind allgemein eher unbeliebt, da sie zu schnell sterben. Ich hab sie ne Zeit lang als Unterstützung für die Feuerkrieger gespielt mit Pulsbeschleunugerdrohne. Hab sie dann eher als kämpfende Einheit eingesetzt und die Marker eher als Backup benutzt. Man findet im entsprechenden Armeekonzept schon ne Nische für sie, aber als primärer Markerlieferant sind sie leider ungeeignet, da zu fragil.
 
kann mich Uziel nur anschließen.
Drohnen sind als Marker eine gute Erweiterung da diese Fliegen haben mehr W und sonst nicht wirklich schlechter ist als der Pathfinder.

wichtig die Charaktermodelle bieten wenige aber recht sicherer Marker auf BF2 und BF3.
dazu kommt das sich nicht beschossen werden können 🙂

Comander würde ich hier noch mit in die Liste nehmen immer noch einer der besten Minis im Codex 🙂
 
Hehe ok das klingt aber schon ziemlich gut für meinen Geschmack eine Liste mit einigen Broadsides und ein oder zwei Riptides. Dazu ein oder zwei kleine Trupps Crisis. Drohnen zum Markern, eventuell noch ein Team Geister zum Feind nerven. Den Fireblade habe ich leider noch nicht aber ich denke den werd ich mir noch holen.

Das der Commander mit rein muss versteht sich ja von selbst 😀 mit dem neuen Kunststoffmodell sowieso. Nur wie ich GW kenne wird da jede Waffe wieder nur einmal im Bausatz sein oder ? Ich hab gesehen, viele spielen ihn mit 3 mal Fusionblaster oder 3 mal Cyclic Ion Blaster. Hier werd ich wohl erstmal proxen müssen bzw. die Fusionblaster hab ich bestimmt noch von den Crisis über.

Was mir noch aufgefallen ist, es gibt ja noch ne neue Art von Firewarriors. Hat die jemand schon getestet ? Mir kommt es so vor als ob sie viel zu nah an den Gegner müssten um gut Schaden zu machen. Lasse mich hier aber auch gern eines besseren belehren.
 
Die besten feuerkrieger sind die ganz klassischen mit den normalen Pulsgewehren. Die haben ne gute Reichweite und profitieren am besten vom Fireblade. Die Sturmgewehre und die Breacher müssen, wie du schon selbst gesagt hast, viel zu nah ran, um effektiv zu sein. Hab sie aber selbst noch nie getestet, hatte die Modelle bisher nicht und hab die Reichweite bisher immer gebraucht.