Rüstungen für 2.Gründung

Schwarmbruder

Bastler
01. März 2011
719
0
10.261
Hi Fluffexperten!

Eine Kurze Frage:

Ich wollte mal wissen welche Forgeworld Rüstungen für Orden der 2ten Gründung, bei mir Crimson Fists, in Frage kommen? Die Corvus Rüstung auf jeden fall, aber wie sieht es mit anderen aus.
Kann man auch variieren ohne den Fluff zu zerstören? Wenn ja welche Trupps tragen vorwiegend welhce Rüstung?

Vielen Dank an alle die mehr Ahnung vom Fluff haben als ich!
Mein Ziel ist es eine schön fluffige CF Armee aufstellen zu können und das FW Zeug gefällt mir einfach!
 
Hi,

grundsätzlich ist es bei einem Orden der 2. Gründung nicht das geringste Probelm, auch ältere Rüstungen mit zu benutzen, da die ursprüngliche Ordensstärke in der zweiten Gründung ja aus den "Überschüssen" der urspünglichen Legionen geformt wurden, um diese auf Ordensstärke zu bringen. Es gibt zahlreiche Belege, dass die Marines ihre Rüstungen mit in ihren Orden genommen haben, als die Legionen reduziert wurden. Auch das Artwork z.B. im Templarcodex belegt dies. Im Roman Helsreach wird angemerkt, wie die goldene Farbe der Imperial Fists unter dem Schwarz bei der Rüstung des Champion des Imperators zum Vorschein kommt.

Auf der Basis dieser fundierten Begründung habe ich auch MK III, MK IV, MK V Rüstungen in meine Black Templars Streitmacht eingefügt und bin sehr glücklich darüber, das so gemacht zu haben....

So bleibt mir also nurnoch zu sagen: Hau rein.

Für Dorn und Sigismund!!!
 
Vielleicht sollten wir kurz differenzieren - meinst Du einen Primogenitor-Orden unmittelbar nach Gründung bzw. in den ersten Jahrtausenden nach dem Bruderkrieg, oder in der "gegenwärtigen" Zeitschiene?

In Bezug auf die eigtl. Gründungsjahre denke ich, dass man mit einem Mk6- und Mk5-lastigen Mix am besten fährt; die Mk7 ist noch nicht vollständig eingeführt, die älteren Stücke werden langsam rarer, und da stellt sich dann die Frage, wie viele "Ersatzstücke" man den Kindern beim Auszug mitgibt - die Rüstung, die die Marines "am Leibe tragen", geht natürlich mit, aber bei "Erbstücken" werden sie es sich auch damals schon überlegt haben.

Für die moderne Zeitschiene ist der Mix aus den späten Rüstungstypen sinnhaft - also vorwiegend Mk6 und Mk7, mit vereinzelten Mk5- und Mk4-Einsprengseln, erstere nur vereinzelt, weil sie im Vergleich zu Mk6 und Mk7 ja eher "Lückenbüßer" sind, letztere, weil sie (IIRC) vorwiegend an die Verräterlegionen gingen.

Worauf ich hinauswill - in jeder Zeitschiene sollte der Hauptteil aus dem jeweiligen "Standardmodell" bestehen, und rarere Typen eben rar sein, d.h. für Truppführer, Offiziere, verdiente Marines und solcherlei.
 
Vielleicht sollten wir kurz differenzieren - meinst Du einen Primogenitor-Orden unmittelbar nach Gründung bzw. in den ersten Jahrtausenden nach dem Bruderkrieg, oder in der "gegenwärtigen" Zeitschiene?
Ich hoffe ich verstehe das richtig, ich sollte angeben wie lange es den Orden schon gibt bzw. wie lange der Bruderkrieg her ist, um die Situation bennenen zu können. Da würde ich sagen, dass es mir relativ egal ist, Gedanken habe ich darüber auch noch nicht verloren, aber auf jeden Fall vor dem Waagh Snagrod. Vielleicht findet ihr das anstößig, aber ich habe lieber einen fluffigen Pre-Waagh Orden, als die Überbleibsel! Genauso gibt es ja Pre-heresy Sammlungen!

Wichtig war für mich, dass ich sie fluffig spielen kann!

Generell ist es also egal welche Rüstungen ich verwende aber die Älteren sollten nur vereinzelt und von Veteranen, bevorzugt Seargents und Ähnlichem, getragen werden?
 
Ich hoffe ich verstehe das richtig, ich sollte angeben wie lange es den Orden schon gibt bzw. wie lange der Bruderkrieg her ist, um die Situation bennenen zu können. Da würde ich sagen, dass es mir relativ egal ist, Gedanken habe ich darüber auch noch nicht verloren, aber auf jeden Fall vor dem Waagh Snagrod. Vielleicht findet ihr das anstößig, aber ich habe lieber einen fluffigen Pre-Waagh Orden, als die Überbleibsel! Genauso gibt es ja Pre-heresy Sammlungen!

Wichtig war für mich, dass ich sie fluffig spielen kann!

Generell ist es also egal welche Rüstungen ich verwende aber die Älteren sollten nur vereinzelt und von Veteranen, bevorzugt Seargents und Ähnlichem, getragen werden?

Ich meinte eher, "wann" willst Du den Orden spielen. Von der Logik her würde ich halt nach der Apostasie (M36, IIRC) zu mehr neueren Rüstungen tendieren, vor der Apostasie ließen sich auch mehr ältere Typen rechtfertigen. Ich finde es generell schön, wenn Armeen ein gewisses Thema verfolgen, und prä-Waagh ist genauso gerechtfertigt wie prä-Bruderkrieg. Das ist natürlich eine Art Selbstbeschränkung, aber schon recht subtil, und würde nicht jedem auffallen.

Der Waagh war ja in M41, wenn ich mich recht entsinne. Das wäre ja praktisch "zeitgenössisch". Insofern würde ich persönlich eher zu Mk6 und Mk7 als Gros der Ausstattung tendieren, und die älteren Typen wie oben beschrieben gezielt einsetzen, um einzelne Modelle herauszuheben.
 
Danke ihr habt mir sehr geholfen!

Alleine wegen dem Preis war mir klar, dass nur sehr wenige Modelle diese Rüstung erhalten. Die Mk6 oder Mk7 sind die Standardrüstungen, sprich die von GW hauptsächlich genutzten, oder?

Mk6 ist die "Corvus" mit den Kabeln auf der Brust, dem spitznasigen Helm und den einteiligen Wadenpanzern. Mk7 ist die "Aquila", mit Adler (in Varianten) auf der Brust und abgetrennten Kniescheibenpanzern. Letztere ist in der Tat die Standardrüstung für M40-M41 (wobei sie auch auf den Bruderkrieg zurückgeht).

Wenn man ganz genau sein will, sollte die Mk6 auf dem linken Schulterpanzer "Noppen" haben (im Fluff Adamantiumbolzen), während der rechte Panzer komplett glatt (also ohne Randeinfassung) ist, aber das ist mE nicht so kritisch - in der Takbox sind IIRC zwei dieser Panzer drin, selbstbauen ist machbar, wenn auch etwas aufwändig.
 
stellt sich dann die Frage, wie viele "Ersatzstücke" man den Kindern beim Auszug mitgibt - die Rüstung, die die Marines "am Leibe tragen", geht natürlich mit, aber bei "Erbstücken" werden sie es sich auch damals schon überlegt haben.
Wobei das wohl zum Teil sehr unterschiedlich gehandhabt wurde.
Es gibt einen DA-Nachfolgeorden der komplett mit den ältesten Rüstungen/Rüstungstypen der Legion ausgerüstet wurde - warum wird aber nicht erklärt.

Letztendlich ist aber alles bis auf MK8 legal - die wurde erst M41 entwickelt.
Wobei die IF MWN ja gerne in der MK3 herum liefen, von daher könnte es auch in den Nachfolgern eine gewisse Häufung davon geben.