ruine, halb tot

Flugsand

Testspieler
13. Mai 2007
130
0
7.151
52
ganz so schlimm es es doch nicht, aber hier mal ne weitere ruine für m-heim.
zur anklage steht:
-schlampiger umgang mit styro und selitron...
-fehlende wettereffekte...
-mißachtung der gimmick-richtlinien...
-unausgereiftes gesamtprojekt...

verurteilt zu:
überarbeiten und neu posten...

(hinweis für bastler: baut euch ausstechformen für kleine details. für das rundbogenfries habe ich einen metalldruckknopf von einem kugelschreiber so abgefeilt, daß man damit ganz einfach die kleinen bögen ausstechen kann. das gleiche prinzip liesse sich auch auf tür/fensteröffnungen übertragen, bei angepasster größe der ausstechform-rohrenden?)
 
ich seh auch nicht ganz dein Problem. die ist doch wirklich ziemlich gut geworden. Wettereffekte kannste doch relativ leicht jetzt noch anbringen. 🙂

@Godri: die Decke aus Steinen? glaub ich eher weniger. Ein Holz-zwischenboden wäre wohl besser. Das einzige was man dem Modell vorwerfen kann, dass es als anscheinend mittelalterlich/bis neuzeitlich- angehauchtes Haus anscheinend einen gegossenen Betonfußboden hat(wobei hier die Moniereisen fehlen wurden ^_^ )
 
Ich finde auch, dass die sehr sauber abgetrennte Decke am meisten auffällt. Ausserdem würde ich das Dach noch ein kleinwenig weiter überhängen lassen. Die Weathering Effekte kannst Du auch nachträglich aufbringen. Dafür ist mMn keine Überarbeitung der ganzen Ruine nötig.

Vielleicht kannst Du ja versuchen unter der Zwischendecke noch Balken anzubringen. Könnte etwas realistischer aussehen.
 
also nachdem ich das ding ja schon live als drachenhort erleben durfte (und meine eigenen bescheiden bastelarbeiten kenne) kann ich sagen, das ist schon ein wirklich nettes ding.

meine güte ich lese gerade die eigene beurteilung des bastlers: wie kann man denn so selbstkritisch sein. entweder ist das tief stapeln hoch 10 oder es soll damit so ein schulterklopfendes loben provoziert werden.
.
.
.
na dann *tätscheltätschel*
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mjöllner @ 05.09.2007 - 15:34 ) [snapback]1070595[/snapback]</div>
meine güte ich lese gerade die eigene beurteilung des bastlers: wie kann man denn so selbstkritisch sein. entweder ist das tief stapeln hoch 10 oder es soll damit so ein schulterklopfendes loben provoziert werden.
na dann *tätscheltätschel*[/b]

erst mal dank für die tätscheleien...aber die hättest du vielleicht besser gestern meinen besessenen zukommen lassen?

ansonsten: mal gut, daß du nicht psychologie studiert hast, sonst könntest du jetzt diese unhaltbare vermutung noch mit sog. expertenwissen beweisen wollen...wußte auch garnicht, daß hier auch noch gewissensprüfungen als maßstab für einen artikel angewandt werden? 😀
meine tatsächliche motivation kannst du ja nächsten dienstag erfragen...

was die allgemeine kritik angeht: danke, danke, aber meine abneigung gegenüber diesen kunststoffen hat ihren niederschlag in der nichtvorhandenen genauesten bearbeitung gefunden. leider sind die möglichkeiten dieses baustoffs recht begrenzt...habe aber noch ne menge von dem kram, weshalb ich in zukunft noch weitere schlampige arbeiten euren augen zumuten darf.