Wie kann man bereits gebaute Ruinen von GW wieder zerlegen? Hat wer Erfahrung und Tipps für mich.
Aus welchem Set sind die? Wenn sie aus einem Killteam Pack kommen, wo sie aus beigem Plastik bestanden, hast du Glück. Da reicht ein kräftiger ruck.Wie kann man bereits gebaute Ruinen von GW wieder zerlegen? Hat wer Erfahrung und Tipps für mich.
Mit GW Plastikkleber??????Falls die Klebestellen aber gut geworden sind, würde ich es zusammen lassen.
Bei Ruinen? Die kann man eigentlich immer iwi nutzen. Zur Not bau sie mit was anderem auf ein Base.Das Problem ist nur das der vorbesitzer es irgendwie zusammen gebaut hat und es halt spieltechnisch nicht so optimal ist
Das kommt drauf an, wie sie geklebt worden sind.Wie kann man bereits gebaute Ruinen von GW wieder zerlegen? Hat wer Erfahrung und Tipps für mich.
Ich kenn den nur von früher und die alten Modelle halten eigentlich gut.Mit GW Plastikkleber??????
Ich habe schon Modelle gekauft, die sind damit geklebt worden und beim Transport auseinander gefallen.
Bei Ruinen? Die kann man eigentlich immer iwi nutzen. Zur Not bau sie mit was anderem auf ein Base.
Kann man es denn mit wenigen Schnitten in brauchbare Teile zerlegen und dann neu auf einer Base anbringen, wie Dragu schon empfohlen hat? Wenn es höher werden soll, würde ich ein neues Erdgeschoss unten dran bauen.Das Problem ist nur das der vorbesitzer es irgendwie zusammen gebaut hat und es halt spieltechnisch nicht so optimal ist
Bei Revell/Tamiya/Humbrol okay aber GW Plastikkleber? Habt ihr da anderen als ich (oder ein paar andere Modellbauer die ich kenne)?Der GW-Kleber ist ein Plastikkleber. Also sowas wie in Sterilum oder sowas funktiniert nicht.
Ich selbst habe immer Revell benutzt, aber auch einiges von Mitspielern und Freunden gebraucht übernommen. Die haben damals eben "genug" von dem Kleber benutzt. 😀Bei Revell/Tamiya/Humbrol okay aber GW Plastikkleber? Habt ihr da anderen als ich (oder ein paar andere Modellbauer die ich kenne)?
Ah, okay. Bisher habe ich mit dem Zeug halt keine guten Erfahrungen gemacht. Eigentlich bin ich ja froh, wenn gebraucht gekaufte Minis damit geklebt sind.?Die haben damals eben "genug" von dem Kleber