Ruinen

Du könntest die Stahlträger die aus dem Beton ragen noch "verrosten" zudem kann man ja im Reallife immer wieder mal sehen dass solche rostigen Stellen "bluten" sprich loser Rost wird vom Regen weitergespühlt und es gibt eben Rostflecken auf dem Beton. Rechts im Bild sieht man ganz gut was ich meine.

hintergrund-beton-grau-wei%C3%9F-beige-29299773.jpg
 
Soll der Boden denn komplett beschneit werden? Bei durchgehenden Schneeflächen verschwendet man immer etwas Potential, weil es doch sehr Monochrom ist. Der Krater zum beispiel würde mit einer anderen Farbe besser zur Geltung kommen.

Das Holz ist auch noch verbesserungswürdig. https://www.youtube.com/watch?v=-mE_KHWDh7g
Ist jetzt auch nicht Fotorealistisch, aber ein recht einfacher Weg.

Mir persölich wäre das zu trist und grau aber mehr Farbe würde auch mehr Deteils verlangen und das ist dann gleich mehr Arbeit.
 
Hallo.

Hier mal ein paar Anregungen meinerseits zum Thema "Rost" und ein bisschen Farbdifferenz:

Anhang anzeigen 286328

Den Rost bekommt man m.E. am besten mit verschiedenen Braun- und Orangetönen, ein bisschen orangenem Wash und einem sehr groben Borstenpinsel hin.
Die Roststellen werden dann aufgetupft.

Mit ähnlicher Technik wurden dann auch die schwarzen Rußflecken gemacht. Wenn ein Gebäude ausgebombt und/oder stark beschossen wird, brennt es an vielen Stellen. Das kann man durch unregelmäßige Rußflecken darstellen. Zuerst wurde helles Grau, dann dunkleres Grau und zum Schluss Schwarz verwendet. Der Radius der Flecken wird immer kleiner, sodass die Ränder grau bleiben und in der Mitte schwarz ist. Wenn man will, kann man das noch mit einem dunklen Wash bearbeiten.

EDIT:
was auf dem Bild nicht zu sehen ist: auf der anderen Seite des Gebäudes wurde der Ruß-Effekt vor allem oberhalb der Fenster und um die Fensterrahmen aufgetragen, um darzustellen, wie die Flammen aus den Fenstern geschlagen haben.
 
am Besten ist es wenn der Untergrund schon weis grundiert ist.
Ich mische gerne weiße abtönfarbe oder acrylfarbe (GW farbe ist dafür zu teuer) in mein leim, verdünne ihn noch mit Wasser und Pinsel das dann aufs Gelände, am ende dann das Natron mit Hilfe eines feines Siebes.
drüberstreuen.
Statt Pinsel kann man das wasser/farbe/leim Gemisch auch in eine klein pump Sprühflasche füllen und draufsprühen, was vor allem gut ist wenn man eine 2. Schicht Natron auftragen will da eignet sich ein pinsle zum Leim Auftrag eher weniger.