Material Runelord brass, alt vs. neu?!

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.236
2.740
18.371
Ich weiß, dass es diese Diskussion oä schon mal gab, finde sie aber leider nicht mehr; von daher gerne wieder verschieben, wenn man den Ursprung findet! 😉

Ich hatte mir zu Beginn der 8. Edition ein Pöttchen Runelord Brass, damals layer, geholt. Ich fand die Farbe von Anfang an recht intensiv, und deshalb hat sie lange gehalten.
Teile meines Monolithen habe ich noch mit den letzten Resten bemalt, heute hatte ich mir Nachschub geholt, allerdings war die Farbe von "Layers" zu "Base" gewandert.
Hatte ich im Hinterkopf und daher kein Problem; nur auf die Frage, ob sich da optisch/farblich was geändert hätte, bekam ich die eindeutige Aussage: "Ne, alles gleich!"

Das erste Ausprobieren mit der neuen Farbe zeigen mMn aber, dass das nicht stimmt! Die alte Farbe war/ist dunkler, dicker in der Konsistenz und mit deutlich mehr Metaleffekten/"shiny".

Ist das jetzt nur ein EInzel-Problem, oder hat man mir da wirklich Blödsinn erzählt? Fände ich irgendwie nervig, wenn das der Fall wäre, zumal es ausgerechnet mitten im Bemalen eines "Großmodells" passiert...
 
Kann schon hingekommen. Meiner Meinung nach hat das vor par Jahren aber alle Metallfarben getroffen. Auch altes Leadbelcher ist bei mir wesentlich pigmentierter und der Metalleffekt besser als das jetzige. Ich meine vor 2 Jahren kamen die ersten Toepfe mit dem neuen Design und da wurde wohl auch einiges in der Formel geändert. Das gleiche hab ich mit Hashut Copper. Mit Runelord Brass komm ich als Base im Gegensatz zum Layer aber noch ganz gut klar.

Allerdings muss ich fairerweise dazu sagen, dass bei mir im Umfeld eh keiner versteht warum ich Metallic Farben von GW nehmen. Einen guten Ruf hatten die meines Wissens nie.
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Meiner Meinung nach hat das vor par Jahren aber alle Metallfarben getroffen.

Ja, und ich meinte halt, dass ich NACH diesem Farben-"Nerf" die neuen Arten bekommen hatte... So "kurz" hintereinander schon seltsam.

Einen guten Ruf hatten die meines Wissens nie.
Runelord Brass Layer hatte ne fiese Struktur, aber das, was ich haben wollte, hat die Farbe immer gebracht.
Vor allem wenn man schon einen größeren Teil der Armee mit diesem Layer bemalt hat, will man nicht mittendrin optisch "die Pferde wechseln". 😉
 
Kann hier auch nur für Vallejo Metal Color werben, für mich die besten Metallics auf dem Markt. Die Deckkraft und die Feinheit der Pigmente ist echt ein sehr deutlicher Unterschied zu den Farben von GW/Vallejo GC/Scale usw. Einzig die sehr krasse Fließfähigkeit ist Anfangs gewöhnungsbedürftig 😵
Es gibt natürlich noch die alkoholbasierten Vallejo Liquid Metallics, die kenne ich allerdings nicht aus eigener Erfahrung, sehen aber auch sehr vielversprechend aus.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104