Ich grüße euch Langbärte.
Da meine Zwergenarmee so langsam auf die 3000 Punkte zuwächst hatte ich für die zweite Kommandantenauswahl an einen Runenmeister mit Runenamboss gedacht.
Nun stellt sich natürlich die Frage ob sich der Kauf dieses recht teuren Modells auch lohnt.
Natürlich sieht der endgeil aus, aber welchen praktischen Nutzen hat der im Spiel?
Man bekommt einen ortsfesten Zauberer mit recht guten Nahkampffähigkeiten. Allerdings sind die Punktekosten ziemlich horrend. Zudem stellt sich die Frage, wie man den Runenmeister mit Runen vollkleistert.
Außerdem: das Zwerge zaubern können kommt schon einmal einem ziemlichen Überraschungseffekt gleich, allerdings sind meine Hauptgegner Hochelfen, Dunkelelfen und Chaos- Tzeentch(nicht unbedingt in dieser Reihenfolge) also Armeen, die stark auf Magie setzen und so auch über ein beeindruckendes Bannpotential verfügen.
Meine Frage nun an euch: Lohnt sich der Runenambos für mich, wenn ja, wie weiter ausgerüstet, in welcher Armeeaufstellung usw usf 🙂
Da meine Zwergenarmee so langsam auf die 3000 Punkte zuwächst hatte ich für die zweite Kommandantenauswahl an einen Runenmeister mit Runenamboss gedacht.
Nun stellt sich natürlich die Frage ob sich der Kauf dieses recht teuren Modells auch lohnt.
Natürlich sieht der endgeil aus, aber welchen praktischen Nutzen hat der im Spiel?
Man bekommt einen ortsfesten Zauberer mit recht guten Nahkampffähigkeiten. Allerdings sind die Punktekosten ziemlich horrend. Zudem stellt sich die Frage, wie man den Runenmeister mit Runen vollkleistert.
Außerdem: das Zwerge zaubern können kommt schon einmal einem ziemlichen Überraschungseffekt gleich, allerdings sind meine Hauptgegner Hochelfen, Dunkelelfen und Chaos- Tzeentch(nicht unbedingt in dieser Reihenfolge) also Armeen, die stark auf Magie setzen und so auch über ein beeindruckendes Bannpotential verfügen.
Meine Frage nun an euch: Lohnt sich der Runenambos für mich, wenn ja, wie weiter ausgerüstet, in welcher Armeeaufstellung usw usf 🙂