Runenleser auf Jetbike

lolko

Testspieler
21. Februar 2005
196
4
7.596
Hi,

Ich suche eine günstige alternative zu einem jetbiegardisten für meine runenleser. mit Mantel sollte er sein und mein wunsch wäre :
http://faenwulfshobbybunker.wordpress.com/category/eldar/

auch die seiten des jetbikes ( Ich glaube das sind die rückenbitz vom phantomlord) sehen sehr cool aus. wie kommt man an diese sachen ohne sich 10 phantos zu kaufen und 10 hochelfendrachenreiter?


danke im vorraus
 
Wenn ich vor hätte, so viele dieser Teile zu verbrauchen, würde ich wohl in betracht ziehen, sie abzugießen. Das lohnt sich aber auch erst, wenn man das öfter machen wird. Man muss sich schließlich das Material (geschweige denn das Können) dafür auch erst aneignen.
Phantomlord-Rückenfinnen gehören wohl leider zu den selteneren Bitz.
 
Ich muss zugeben, die Idee ist gut, aber will mir irgendwie nich so richtig gefallen. Ka warum.

Aber das mit dem Abgießen wäre warscheinlich keine schlechte Idee. Mit einer Form, die du dir quasi selber machen musst und Resin dürfte das wohl gehen, ist aber wohl ne schwere angelegenheit.

Und Mäntel etwa ähnlich, wobei ich sagen würde, dass du die besser selber stuffen, abformen und dann gießen kannst. Aber ja, auch das is relativ kostenintensiv und zeitintensiv, wenn man keine Ahnung hat was man da tut.
 
Wie sieht's mit dem Hochelfen-Magier aus? Keine Ahnung, ob das gut geht (das ist sozusagen nur ein Hirngespinst meinerseits 😉), aber der wäre so meine erste Anlaufstelle, wenn es wirklich nur um einen einzigen Runenleser/-propheten auf Jetbike geht. 🙂

Ist halt leider nicht übermäßig günstig, aber irgendwas ist ja immer. 😀
 
Falls man noch rankommt, Skinnie Speeder aus dem Starship Troopers Tabletop wären eine Idee - damit kann man z.B. sowas basteln:

runenprophetbike_24.jpg


Anleitung dazu gibts hier (geht aber auch mit weniger Aufwand).