Runenprophs infiltrieren/ eldritch storm sichtlinie

felix_s_becker

Testspieler
22. Juni 2005
176
0
6.191
41
Da ich jtezt endlich den brandneuen codex in meinen händen halte, hab ich hier auch gleich schon zwei fragen: auf s. 33 steht unter shadowstrike, dass der autarch davon nicht profitieren kann. meine frage: wer denn? kann ich also den skorpis vor dem spiel nen runenproph (oder sogar avatar, phoenixkönig...) anschliessen, um dann zu infiltrieren? sonst würde sie ganze passage mit dem autarchen keinen sinn machen! 2. frage: brauche ich für eldrich storm ne sichtlinie? weil im codex steht, dass die kraft in der schussphase angewendet wird. es steht nicht, dass ich eine sichtlinie brauche. beim mentalen duell dagegen steht dasselbe über die schussphase, mit dem zusatz, dass eine sichtlinie gebraucht wird. was meint ihr dazu??
 
Da man ein HQ eigentlich nicht vor dem Spiel einer Einheit anschließen kann, hat sich die Sache mit dem Propheten dementsprechend eigentlich auch schon geklärt.

Eldritch Storm braucht keine Sichtlinie. Siehe Psikärfte. Dort steht ja extra, dass alle Psikräfte keine Sichtlinie brauchen und zu Beginn der Runde ausgeführt werden, außer es wird anders angegeben.
Mentalles Duell braucht also ne Sichtlinie und wird in der Schussphase ausgeführt.
Eldritch Storm wird in der Schussphase ausgeführt.

Das bedeutet es, nichts weiter.
 
Bei 40k ist es ja eigentlich so, dass ein Trupp gewisse Sonderregel wie z.B. Zurückfallen verliert, wenn sich ihm ein Charaktermodell anschließt, welches nicht über die Sonderregel verfügt.

Der Autarch stellt da eine explizite Ausnahme dar, siehe Codex Eldar Seite 21 im Abschnitt "Exarchenfähigkeiten". Der Autarch würde also auch über die Sonderregel Zurückfallen verfügen, um beim Beispiel zu bleiben, wenn der Aspektkriegertrupp, dem er sich angeschlossen hat, diese besitzt.

Die einzige Ausnahme beim Autarchen ist die Fähigkeit "Schattenwandler", die es ausdrücklich verbietet, einen Autarchen infiltrieren zu lassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(TheGeneral @ 01.11.2006 - 20:30 ) [snapback]914013[/snapback]</div>
Hast Recht, dann eben nur den Blaster...Aber 6 Attacken im Angriff mit S6, I6 und ohne Rüstung gefallen mir immer noch. Vor allem in Kombi mit Zurückfallen...

Ganz nebenbei: Ich hab gerad kein Regelbuch zur Hand, kann mir jemand sagen, wie genau Zurückfallen funktioniert?
[/b]


Du ziehst dich 3W6" in gerader Linie aus dem Nahkampf zurück, der Gegner kann sich Neu Postionieren er darf dies nicht durch Vorstürmen verhindern. Du darfst die Bewegung nicht nutzen um in Base to Base mit anderen Modellen zu kommen.