Dark Angels Sableclaw im neuen Codex

Gariblady

Tabletop-Fanatiker
17. Oktober 2012
3.095
300
22.236
Hat von euch schon jemand mit dem neuen Codex Sammael auf Sableclaw gespielt? Würde den gerne in meinem nächsten Spiel ausführen und wollte man wissen ob da schon jemand Erfahrungen mit gesammelt hat.

p.s. mit geht es da nicht um einen direkten Vergleich zwischen Sammel auf Sableclaw und Sammael auf Corvex, sondern rein um die Fragen ist der Landspeeder die 200 Punkte wert und welche Aufgabe übernimmt er auf dem Schlachtfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Sammael weder in der einen noch in der anderen Variante besonders toll, aber wenn, dann habe ich ihn bisher meistens im Landspeeder gespielt. Zum einen, weil ich die Idee eines Warlords im Landspeeder super finde und zum anderen, weil du mit einer 14er Front- und Seitenpanzerung mit 4+ Retter eine bei richtiger Positionierung eine ziemlich unkaputtbare Einheit hast.

Der Output ist aber tatsächlich ziemlich bescheiden, daher ist er am Ehesten noch als Mittelguter Infanteriekiller zu verwenden.

Kommt aber im Prinzip auf deinen Spielerkreis an, wenns nicht gerade gegen Leute geht die permanent etwas kompensieren müssen, kannst du den ruhig aufstellen. Genau so im Jetbike.

Für den nächsten Codex wünsche ich mir 3 HP, eine Plasmaklaue, eine aufgebohrte StuKa mit 6-8 Schuss und eine 13er-Heckpanzerung 😀 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber warum sollte ich ein 200 Punkte Modell mitnehmen, das mir im Nahkampf dank Heckpanzerung 10 und nur 2 Rumpfpunkten von quasi allem zerlegt wird. Und das auch noch eine Hauptwaffe trägt, die gerade einmal 24" Reichweite hat, also wirklich schon in die Reichweite potenter Nahkämpfer muss, um überhaupt schießen zu können. Das klingt für mich nach Selbstmordkommando.

Sammael hat(te) für mich immer nur eine Bedeutung: Ravenwing freizuschalten. Das kann bzw. braucht er heute nicht mehr, also brauche ich ihn auch nicht mehr. So einfach.
 
Und diese Regellage ist absolut für den Popo! Ich habe auf unseren Turnier z.B. die anderen HQ aktuell zugelassen in der Strikeforce, erhalten Ravenwing, verlieren Deathwing, wenn vorhanden, wenn Sie ein Bike kaufen.

Erstens, weil sie in der Auswahl stehen...
Zweitens, da eine Forgeworld E-Mail im Umlauf ist die den Fehler bestätigt hat...
Und nun das wichtigste, der Kriegsherr in der Ravenwing Strike Force, darf den Wurf auf der eigenen Tabelle wiederholen.

Bei Sableclaw, sowie Sammael nicht möglich....

GG hatte es ja auch als fehlerhaft befunden und kurzzeitig in das FAQ gepflegt, aber aufgrund massiver Proteste, wieder entfernt.

Die Leute sollten sich echt mal an den Kopf fassen, ob Raw oder RAi völlig egal...einfach mal logisch denken....

Leider bin ich mit meiner Meinung auf einsamer Front, habe aber auch schon Lichtblicke bei anderen Turnieren entdeckt, wo auch , allerdings weil BCM verboten, die Strike Force mit anderen HQ gespielt werden durfte.

Auf ein GW-FAQ kann man sicher lange warten, das wird nix....daher Apell wieder aufnehmen ins t3-FAQ!

Da wird bei den DA nun auch nix Imba durch...eher trägt es bisschen zur Vielfalt bei.

Und zu Sableclaw, der hat seine Berechtigung, mit guten Stellungsspiel, hat er als Warlord jetzt bei mir öfters überlebt, viel Feuer gefressen, aber wegen Jink, Boostbewegungen zur Flucht etc. ist da nicht viel mit Feueroutput, aber 3er wiederholbarer Decker, PZ14, und Retter sind schon echt nen Kugelfang. Die Überflugattacke ist witzlos...und ja er ist überteuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber warum sollte ich ein 200 Punkte Modell mitnehmen, das mir im Nahkampf dank Heckpanzerung 10 und nur 2 Rumpfpunkten von quasi allem zerlegt wird. Und das auch noch eine Hauptwaffe trägt, die gerade einmal 24" Reichweite hat, also wirklich schon in die Reichweite potenter Nahkämpfer muss, um überhaupt schießen zu können. Das klingt für mich nach Selbstmordkommando.

Sammael hat(te) für mich immer nur eine Bedeutung: Ravenwing freizuschalten. Das kann bzw. braucht er heute nicht mehr, also brauche ich ihn auch nicht mehr. So einfach.

Alles eine Frage des Stellungsspiels. Die 12" Bewegungsreichweite reichen eigentlich aus um 90% der Nahkämpfer zu entfliehen und wenn es doch mal eng wird, muss eben der Turboboost her.
Aber stimmt schon, gegen eine Donnerwolfkavallerielastige SW-Liste, Skyhammer Annihilation Force oder anderen Käsekram würde ich den nicht unbedingt reinpacken 😉
 
Was uns mit der Ravenwing Strike Force ermöglicht wird, ist ja aber auch echt mal gut. Somit ist das schon ok, dass man ein HQ Modell mitnehmen muss, was vielleicht nicht jedem Wunsch gerecht wird.
Und ich habe mit Sableclaw bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Er hat vielleicht nicht den krassesten Output, aber er lebt meistens bis zum Ende. Viele wollen nunmal auch den warlord kill Punkt erhalten und verschwenden meist übertrieben viel feuer an ihn. Somit wird der Rest wiederum mehr verschont.

Ich nutze ihn meist, um Resttruppen zu vernichten oder um Missionsziele einzunehmen oder auch um hinter die feindliche Armee zu gelangen und versteckte Mzs frei zu räumen. Auch für Durchbruch am Ende ist er gut.