Sa'cea 1250p Nachanalyse

CryoCortex

Aushilfspinsler
20. April 2016
41
5
4.851
Hallo alle mit einander.

Tau macht mich zzt etwas ratlos.

Letztes Wochenende war ich zu einem an Ars Belica angelehntem Turnier. Folgende Liste habe ich Gespielt.

Gesamtpunkte der Armee : 1249
Powerlevel der Armee : 55
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 9 -1Reserve

Battalion Detachment:
Sa'cea Sept:
(Hauptkontingent) - 1249 Punkte (PL 55)
*************** 2 HQ ***************
Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [WARLORD], 2 x MV4 Shield Drone
  • 3 x Fusion blaster, Shield generator -> 55 Pkt.
  • Warlordtrait: Exemplar of the Mont'ka -> 0 Pkt. - - - > 195 Punkte (PL 9)

Cadre Fireblade, 2 x MV4 Shield Drone - - - > 80 Punkte (PL 3)

*************** 4 Standard ***************
Strike Team
5 Fire warrior, 4 x Puls pistol, 2 x MV4 Shield Drone
+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight, Pulse pistol -> 5 Pkt. - - - > 80 Punkte (PL 3)

Strike Team
5 Fire warrior, 4 x Puls pistol, 1 x MV7 Marker Drone
+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight, Pulse pistol -> 5 Pkt. - - - > 60 Punkte (PL 3) Hauptregelbuch Reserve

Strike Team
5 Fire warrior, 4 x Puls pistol, 1 x MV7 Marker Drone
+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight, Pulse pistol -> 5 Pkt. - - - > 60 Punkte (PL 3) Hauptregelbuch Reserve

Breacher Team
5 Breacher, 5 x Puls pistol, MV36 Guardian Drone, 1 x MV7 Marker Drone - - - > 65 Punkte (PL 3) Hauptregelbuch Reserve

*************** 3 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, 2 Smart missile systems, Heavy burst cannon, Advanced targeting system, Velocity tracker -> 305 Pkt. - - - > 305 Punkte (PL 14)

XV25 Stealth Battlesuits, 1 x MV7 Marker Drone
  • Stealth Shas'vre, Burst cannon, 1 x Drone controller -> 31 Pkt.
  • Stealth Shas'ui, Burst cannon -> 26 Pkt.
  • Stealth Shas'ui, Burst cannon -> 26 Pkt.
  • Stealth Shas'ui, Burst cannon -> 26 Pkt.
  • Stealth Shas'ui, Burst cannon -> 26 Pkt. - - - > 145 Punkte (PL 13)

XV8 Crisis Battlesuits (Das Höhere Wohl: Gattling Burst Cannon)
  • Crisis Shas'vre, 2 x Burst cannon, Drone controller -> 51 Pkt.
  • Crisis Shas'ui, 3 x Burst cannon -> 54 Pkt.
  • Crisis Shas'ui, 3 x Burst cannon -> 54 Pkt., 4 x MV1 Gun Drone, 1 x MV7 Marker Drone - - - > 209 Punkte (PL 0) Eigenregel Reserve

*************** 1 Sturm ***************
4 x MV1 Gun Drone, 1 x MV7 Marker Drone - - - > 50 Punkte (PL 4) Eigenregel Reserve

Erstmal der Plan: Aufgestellt mit Ruine als LOS Blocker werden Commander, Cader, Riptide, ein Feuerkrieger Team und die Geister.

Habe Ich die erste Runde, wird ausgerichtet nach der Aufstellung des Gegners bewegt so das nach wie vor alles in LOS Block steht und die Marker zu beginn der Zweiten Kommandophase counten. Diese Zweite Phase ist vom Beschuss her also als meine erste Phase zu werten.

Im Turnier habe ich auch meinen ersten Gegner mit seiner ungünstigsten Position erwischt und entschied das Spiel 87 zu 24. Die anschließenden zwei spiele gingen gnadenlos daneben.

Wie geht ihr mit der 9. Edit um, wieviel Footprint ist zu viel? Wann stockt der Output, wenn zu viele Punkt in schnelle Einheiten geht die Keinen Output generieren?
 
Meiner Ansicht nach ist der jetzige Punkte ohne neuen Codex sehr hart für uns Tau.
Der Aufbau der 9ten macht mir viel Spaß und die Ideen und alles finde ich klasse allerdings haben wir es sehr schwer zur Zeit. Im internationalen Raum wird viel von schlechtester Rasse gesagt.... soweit würde ich nicht gehen aber mir fehlt dafür einfach wissen der anderen Völker. Ich kenne aus meinem Umfeld aber leider viele und auch wiederum international Tau Spieler die zur Zeit eine Pause machen. Ich komme auf kein gutes Konzept was mit wirklich gefällt. Irgendwie fühlt sich einfach alles nicht rund an.

Mal schauen was die Änderung der Core-Units bewirkt. Ich spiele zur Zeit nicht da, wie oben erwähnt, ich auf kein Konzept komme was mir gut gefällt.

GERÜCHTE:
Angebliche Insider sagen das Krisis in einer anderen Version als Standards kommen und es wird von elite Ghostkeels gesprochen.
Auch wird eine Überarbeitung der Marker erwähnt.

Hab das in einer Whatsapp Gruppe gelesen. Also keine vertrauenswürdigen Angaben ABER es lässt Spielraum für Diskussionen offen.?
 
T'AU sind immer noch gut, wenn sie Ballerburg spielen. Verlieren das Game dann aber über Punkte.
Die Mobilität die es in der 9. braucht kann T'AU schwer bringen. Die Einheiten kann der Gegner gezielt raus nehmen in seinem Zug, sodass T'AU letztendlich auf zu wenig Primärpunkte kommt.
Es ist gerade stark Missions-Abhängig ob man mitspielen kann, oder unter geht, mMn muss Gelände, Mission und die Einheiten-Kombi zum Gegner passen, dann geht was bei T'AU, leider zu viele Faktoren um immer oben zu stehen.
Aber ich bin ein Optimist, das wird wieder 😉.
 
Mobilität sind wir in Ordnung würde ich sagen. Viel hat Fliegen, aber schnell sind wir nicht. Und im Gegensatz zu anderen fehlen uns auch die Spezialsachen was bewegen angeht (ausser man tut sich Dalyth an).

Würde Ator zustimmen das wir von den Grundregeln her noch gut mitspielen können, aber das Missionsdesign uns im Regen stehen lässt. Wo andere auf nen Missionsziel stürmen und eventuelle Gegner umhauen, müssen wir den Gegner erschiesen. Und wenn das passiert ist, ist es halt zu spät sich hinzustellen. Im Gegenzug braucht der Gegner außer dem Abwehrfeuer nichts im Nahkampf zu fürchten. Eher ist er darin besser vor uns geschützt. Was bedeutet wir müssen uns dann vom Missionsziel zurückziehen um es freizuräumen. Ausnahmen sind eine Einheit Krootox (nicht bei FSE) oder mit genug Vorbereitung die Farsight Bodyguards. Aber eine Einheit reißt es nicht raus.

Kristallisiert sich auch in der Statistik raus. Es wurden sechstausend Turnierspiele ausgewertet und bei Tau ergab sich knapp 50% Gewinnrate wenn man den ersten Zug hat. Sogar nur 25% wenn man als Zweites dran ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Zwar auf english und nicht unbedingt das Deutsche Meta, aber dürfte doch recht aussagekräftig sein.

 
  • Like
Reaktionen: Ator
Mit dem heutigen FAQ haste bei Tau nichts zu verlieren. Aber wohl auch nichts zu gewinnen. Hätte mich aber gewundert, wenn da was passiert wäre. Bekomme ich halt bei AB aufs Maul. Um so schöner wenn man dann doch mal gegen das Imperium Land sieht. Keine Erwartungen, keine Entäuschungen ?
 
müssen sie erstmal in den Winterschlaf
Nach dem neuen SM Codex glaube ich nicht das sie gleich in den Winterschlaf müssen.
Die SM wurden doch hier und da etwas genurft. Ja immer noch Stark und man kann die kompetiven Sachen Picken, aber doch nicht mehr so wie vorher... Muss sich zeigen. Ich finde man sollte nicht aufgeben und man muss ja auch testen, testen, testen. Um so leichter fällt es später wenn der neue Dex kommt 😉
 
Ich würde vorschlagen erstmal andere Armeen zu bauen als in der 8th Edition. Schilddrohnen Spam und Riptide sehe ich persönlich nicht für die 9th. Andere Auswahlen sind sehr mobil, da ist glaub ich viel fine tuning nötig, aber möglich. Ich experimentiere mit Veteran cadre bodyguards bei farsight und bin bisher sehr zufrieden, allerdings fehlt noch die Quantität an Spielen um hier was aussagekräftiges zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Vom Prototype Flamer halte ich persönlich weiterhin nicht viel. Der Effekt tritt halt weiterhin nur auf 6" ein. Also nach dem Schocken nicht und generell doch wirklich sehr nah am Gegner. Vielleicht mit FSE da man ohnehin 1er Verwundungen wiederholen darf?

Das es ein wenig leichter dank etwas abgeschwächter Marines wird, stimmt sicherlich. Aber das löst nicht wirklich das Problem das wir haben. Denn Missionsziele halten wir auch gegen andere Fraktionen kaum.
 
Ich habe mir jetzt auch einmal die Statistiken angeschaut, da ich auch früher nie ein sonderlich aktiver Turnierspieler war, kann ich grundlegend wenig zu den Turnieren in älteren Editionen sagen, aber was ich festgestellt habe war, dass wir auch bei regulären, wöchentlichen Spielen, in der 3. und 4. Edition, oft feststellen mussten, dass Tau den ersten Zug brauchen, um den Sieg davon zu tragen.
Das kann natürlich an vielen verschiedenen Dingen liegen, wie subjektive Einschätzung, die "falschen" Gegner, unvorteilhafte Listen, und so weiter. Letztlich wird es sich doch erst mit dem Erscheinen des neuen Codex im kommenden Jahr zeigen, wie sich Tau innerhalb der 9. Edition positionieren können.
Das gleiche liest man ja auch Eldar- und DE-Spielern, die alle über die zu mächtigen Updates bei SM und CSM klagen, vor allem über die Überarbeitung der Schweren Bolter. Dies war aber seit der 4. oder 5. Edition immer ein Problem bei GW, dass als erstes die Codices für beide Völker erschienen sind, der Rest dann später nachgeliefert wurde. Es wird von GW eben erst das auf den Markt geworfen, was den höchsten Umsatz bringt, bzw. markwirtschaftlich am stärksten vertreten ist, unter den Konsumenten.
Ich denke da nur an die früheren Necron und DE-Spieler, die über mehrere Editionen hinweg auf einen neuen Codex warten mussten, da ihrer noch der erste aus der 3. Edition war. Als sie dann in der 5. Edition endlich erschienen, dominierten beide Völker viele Turniere, sei es nur in ihrer Armeepräsenz.