oder auch Hokus-Pokus-Fidibus
Also, ich bin billig an einen Squad Spinnen und einen
Autarchen mit Backpack gekommen.
Nach dem entfärben ist mir aufgefallen, das die Minis:
a. in die Jahre gekommen sind.
b. sie nur so groß wie Warhammer Fantasymodelle sind.
c. mir "doch" nicht "so" gefallen
d. der Exarch nur die E.Klingen- und Doppelschleuder-Variante zulässt.
Wegen, a;b und c sehen sie richtig doof neber dem,
eh schon recht großen, Autarchen aus.
(stellt den mal neber Asurs und schaut euch die höhe seiner Schultern an).
Zusätzlich will ich sie ohne Klingen, dafür aber mit Monofilamentblaster spielen.
Wer mich kennt, weis, dass ich kaum ein Modell in meiner Armee unangetastet lasse und wirklich "fast" alles umbaue.
Als Vorbild hatte ich die Warpspinnen, die im aktuellen Regelwerk hinten in einer Alaitoc Armee gezeigt werden.
Sehr schöne Umbauten, die wirklich leicht zu bastel wären.
Aber GW hat uns Bastler ja so lieb, dass sie uns den Online-Bitz-Store
"verkrüppelt" haben.
Somit hatte ich keine Chance auf :
-Speere des Khaines Oberkörper+Kopf
-KhaindarRakw. 3rd Edi.
-Warpspinnen Exarchbackpack (die Krieger bestehen aus einem Stück:angry🙂
-Asuryansjäger Lendenschürze.
Was ich statt dessen habe ist:
-4 Spinnen
-einen Exarchen
-neuer Khaindarexarch übrig , (habe den 3rd Edi. mit Rakw. umgebaut = schöner)
-4 bemalte Khaindar der neuen Edition, die ich kaum spiele. (jedoch mag)
-3 bemalte Gardisten zu viel.
-2 "Röcke"/Beine von Runenleser, die sind verschnitt meines 2. JetbikeRates.
Ich bastel mir vorerst nur den Exarchen um, da ich nicht weis ob ich meine Khaindar opfern will.
-------------------------------------------------------------
Keine Angst, alles noch WIP.
für dieses Stück, :
musste ich so viel verschneiden.
hehe, was man so alles macht, ist jemand an dem Abfall interessiert? 😀
Ich habe dann seinen Backpack und seinen Rücken um insgesammt ca ~1,5mm
abgefeilt, dass sie näher aneinander sitzen und habe den Backpack ein wenig nach oben versetzt, dass er genau so wie bei seinem Gefolge sitzt, dass wie schon geschrieben leider aus einem Stück gegossen ist.
(Die werden viel mehr Arbeit machen.)
WIP Monofilamentblaster... könnten auch 2 Weber sein, ich bleibe variabel.
(Die Runen/bänder konstruktion auf der Waffe sticht in Wirklichkeit nicht so grass raus und sieht tatsächlich doch sehr zierend aus.)
Die über-/unterstehenden Teile werden noch mit einem Schlauch angebunden, der Wahrscheinlich vom backpack gespeißt werden.
(generell kommt noch viel Greenstuff in Lücken, an Kanten oder halt .etc.)
Es wurde viel geschliffen und Abgeschnitten, ihm leicht Höhe dazu gegeben
und beide Hälften duch einen Zahnstocherstift mit einander verbunden.
hier sieht man die Auswirkung der Fruchtzwerge:
(ist das geläufig, oder kennt man das nur hier in der Gegend?)
Das man seinen Schritt nun am Bauchnabel erkennt ist nicht weiter schlimm, auch der Übergang zur Robe muss nicht perfekt sein, da die Waffe dies alles verdeckt.
Die GS-Stummel werden später mal teile der Arme, leider konnte ich kein Bild machen in welchem er die Waffe hält ... sieht schon geil aus,
da das Greenstuff noch zu verformbar ist um sie provisorisch fest zu kleben.
EDIT: Ich habe die Waffe mal sachte drauf gelegt, sie sitzt normalerweise aber schräger und näher an den Armen/Köper.
Achja, bei dem jetzigen Licht sind die Bilder furchtbar, ging nicht besser
Alles noch WIP, aber was meint ihr grundsätzlich dazu?
Also, ich bin billig an einen Squad Spinnen und einen
Autarchen mit Backpack gekommen.
Nach dem entfärben ist mir aufgefallen, das die Minis:
a. in die Jahre gekommen sind.
b. sie nur so groß wie Warhammer Fantasymodelle sind.
c. mir "doch" nicht "so" gefallen
d. der Exarch nur die E.Klingen- und Doppelschleuder-Variante zulässt.
Wegen, a;b und c sehen sie richtig doof neber dem,
eh schon recht großen, Autarchen aus.
(stellt den mal neber Asurs und schaut euch die höhe seiner Schultern an).
Zusätzlich will ich sie ohne Klingen, dafür aber mit Monofilamentblaster spielen.
Wer mich kennt, weis, dass ich kaum ein Modell in meiner Armee unangetastet lasse und wirklich "fast" alles umbaue.
Als Vorbild hatte ich die Warpspinnen, die im aktuellen Regelwerk hinten in einer Alaitoc Armee gezeigt werden.
Sehr schöne Umbauten, die wirklich leicht zu bastel wären.
Aber GW hat uns Bastler ja so lieb, dass sie uns den Online-Bitz-Store
"verkrüppelt" haben.
Somit hatte ich keine Chance auf :
-Speere des Khaines Oberkörper+Kopf
-KhaindarRakw. 3rd Edi.
-Warpspinnen Exarchbackpack (die Krieger bestehen aus einem Stück:angry🙂
-Asuryansjäger Lendenschürze.
Was ich statt dessen habe ist:
-4 Spinnen
-einen Exarchen
-neuer Khaindarexarch übrig , (habe den 3rd Edi. mit Rakw. umgebaut = schöner)
-4 bemalte Khaindar der neuen Edition, die ich kaum spiele. (jedoch mag)
-3 bemalte Gardisten zu viel.
-2 "Röcke"/Beine von Runenleser, die sind verschnitt meines 2. JetbikeRates.
Ich bastel mir vorerst nur den Exarchen um, da ich nicht weis ob ich meine Khaindar opfern will.
-------------------------------------------------------------
Keine Angst, alles noch WIP.
für dieses Stück, :

musste ich so viel verschneiden.

hehe, was man so alles macht, ist jemand an dem Abfall interessiert? 😀
Ich habe dann seinen Backpack und seinen Rücken um insgesammt ca ~1,5mm
abgefeilt, dass sie näher aneinander sitzen und habe den Backpack ein wenig nach oben versetzt, dass er genau so wie bei seinem Gefolge sitzt, dass wie schon geschrieben leider aus einem Stück gegossen ist.
(Die werden viel mehr Arbeit machen.)
WIP Monofilamentblaster... könnten auch 2 Weber sein, ich bleibe variabel.
(Die Runen/bänder konstruktion auf der Waffe sticht in Wirklichkeit nicht so grass raus und sieht tatsächlich doch sehr zierend aus.)

Die über-/unterstehenden Teile werden noch mit einem Schlauch angebunden, der Wahrscheinlich vom backpack gespeißt werden.
(generell kommt noch viel Greenstuff in Lücken, an Kanten oder halt .etc.)
Es wurde viel geschliffen und Abgeschnitten, ihm leicht Höhe dazu gegeben
und beide Hälften duch einen Zahnstocherstift mit einander verbunden.

hier sieht man die Auswirkung der Fruchtzwerge:
(ist das geläufig, oder kennt man das nur hier in der Gegend?)

Das man seinen Schritt nun am Bauchnabel erkennt ist nicht weiter schlimm, auch der Übergang zur Robe muss nicht perfekt sein, da die Waffe dies alles verdeckt.
Die GS-Stummel werden später mal teile der Arme, leider konnte ich kein Bild machen in welchem er die Waffe hält ... sieht schon geil aus,
da das Greenstuff noch zu verformbar ist um sie provisorisch fest zu kleben.
EDIT: Ich habe die Waffe mal sachte drauf gelegt, sie sitzt normalerweise aber schräger und näher an den Armen/Köper.
Achja, bei dem jetzigen Licht sind die Bilder furchtbar, ging nicht besser

Alles noch WIP, aber was meint ihr grundsätzlich dazu?
Zuletzt bearbeitet: