Sachiel zersägt Warpspinnen (Farbtest abgeschlossen)

Sachiel

Regelkenner
20. April 2006
2.184
0
17.751
38
oder auch Hokus-Pokus-Fidibus

Also, ich bin billig an einen Squad Spinnen und einen
Autarchen mit Backpack gekommen.

Nach dem entfärben ist mir aufgefallen, das die Minis:

a. in die Jahre gekommen sind.
b. sie nur so groß wie Warhammer Fantasymodelle sind.
c. mir "doch" nicht "so" gefallen
d. der Exarch nur die E.Klingen- und Doppelschleuder-Variante zulässt.

Wegen, a;b und c sehen sie richtig doof neber dem,
eh schon recht großen, Autarchen aus.
(stellt den mal neber Asurs und schaut euch die höhe seiner Schultern an).
Zusätzlich will ich sie ohne Klingen, dafür aber mit Monofilamentblaster spielen.

Wer mich kennt, weis, dass ich kaum ein Modell in meiner Armee unangetastet lasse und wirklich "fast" alles umbaue.

Als Vorbild hatte ich die Warpspinnen, die im aktuellen Regelwerk hinten in einer Alaitoc Armee gezeigt werden.
Sehr schöne Umbauten, die wirklich leicht zu bastel wären.
Aber GW hat uns Bastler ja so lieb, dass sie uns den Online-Bitz-Store
"verkrüppelt" haben.

Somit hatte ich keine Chance auf :
-Speere des Khaines Oberkörper+Kopf
-KhaindarRakw. 3rd Edi.
-Warpspinnen Exarchbackpack (die Krieger bestehen aus einem Stück:angry🙂
-Asuryansjäger Lendenschürze.

Was ich statt dessen habe ist:
-4 Spinnen
-einen Exarchen
-neuer Khaindarexarch übrig , (habe den 3rd Edi. mit Rakw. umgebaut = schöner)
-4 bemalte Khaindar der neuen Edition, die ich kaum spiele. (jedoch mag)
-3 bemalte Gardisten zu viel.
-2 "Röcke"/Beine von Runenleser, die sind verschnitt meines 2. JetbikeRates.

Ich bastel mir vorerst nur den Exarchen um, da ich nicht weis ob ich meine Khaindar opfern will.

-------------------------------------------------------------

Keine Angst, alles noch WIP.

für dieses Stück, :

IMG_4814.jpg


musste ich so viel verschneiden.

IMG_4811.jpg


hehe, was man so alles macht, ist jemand an dem Abfall interessiert? 😀

Ich habe dann seinen Backpack und seinen Rücken um insgesammt ca ~1,5mm
abgefeilt, dass sie näher aneinander sitzen und habe den Backpack ein wenig nach oben versetzt, dass er genau so wie bei seinem Gefolge sitzt, dass wie schon geschrieben leider aus einem Stück gegossen ist.
(Die werden viel mehr Arbeit machen.)

WIP Monofilamentblaster... könnten auch 2 Weber sein, ich bleibe variabel.
(Die Runen/bänder konstruktion auf der Waffe sticht in Wirklichkeit nicht so grass raus und sieht tatsächlich doch sehr zierend aus.)

IMG_4809.jpg


Die über-/unterstehenden Teile werden noch mit einem Schlauch angebunden, der Wahrscheinlich vom backpack gespeißt werden.
(generell kommt noch viel Greenstuff in Lücken, an Kanten oder halt .etc.)

Es wurde viel geschliffen und Abgeschnitten, ihm leicht Höhe dazu gegeben
und beide Hälften duch einen Zahnstocherstift mit einander verbunden.

IMG_4812.jpg


hier sieht man die Auswirkung der Fruchtzwerge:
(ist das geläufig, oder kennt man das nur hier in der Gegend?)

IMG_4816.jpg


Das man seinen Schritt nun am Bauchnabel erkennt ist nicht weiter schlimm, auch der Übergang zur Robe muss nicht perfekt sein, da die Waffe dies alles verdeckt.

Die GS-Stummel werden später mal teile der Arme, leider konnte ich kein Bild machen in welchem er die Waffe hält ... sieht schon geil aus,
da das Greenstuff noch zu verformbar ist um sie provisorisch fest zu kleben.

EDIT: Ich habe die Waffe mal sachte drauf gelegt, sie sitzt normalerweise aber schräger und näher an den Armen/Köper.
Achja, bei dem jetzigen Licht sind die Bilder furchtbar, ging nicht besser

IMG_4830.jpg


Alles noch WIP, aber was meint ihr grundsätzlich dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stichsäge, Dremel, ein paar Feilen... was man halt so hat.
In der Stichsäge hängt momentan ein standard HSS-Metallblatt drin.
Bei Dremel ganz billige Trennscheiben, oder divers Gravurköpfe.
Was auch gut funktioniert ist einfach einen Bohrer in den Dremel zu spannen und damit dann zu fräßen.
Man kann so auch auf die schnelle mal gerade Schnitte machen, wenn die Säge gerade verlegt wurde.

Die Spinne wird noch heute bemalt, da man die Arme nur dann wirklich fertigstellen kann, wenn der Rest (Oberkörper,Mantel) bemalt wurde.

EDIT:
Die Frage ist nur... wie?
Ich spiele Saim-Hann und sie sollen da auch reinpassen.

Ich habe 3 Ideen:

Idee 1:
-Robe weis
-Rüstung weis
-Halskrause weis
-Waffe weis
-Rüstung rot
-Robe weis
-Halskrause rot
-Kopf weis
-Backpack weis
-Monofilament grün
-Kopf rot
-Backpack rot
-Schläuche grün
-Edelsteine grün
-Runen grün


Idee 2:

-Rüstung rot
-Robe weis
-Halskrause rot
-Kopf weis
-Backpack weis
-Waffe weis
-Monofilament grün
-Schläuche grün
-Edelsteine grün
-Runen grün

Idee 3.
-Rüstung rot
-Robe weis
-Halskrause rot
-Kopf weis
-Waffe weis oder schwarz
-Monofilament grün
-Backpack weis
-Schläuche grün
-Edelsteine grün
-Runen grün

Man sollte bedenken, dass mein Autarch auch so bemalt werden soll und das Schema auch auf ihn passen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, die Pose passt schon, der muss ja den Rückstoß kompensieren...
Monofilament... naja, ok lassen wir dass mal mit dem Rückstoß 😀

Egal, ich bin mir bei den Fraben nicht ganz sicher und habe alles, bis auf das schon Rote,
erst einmal grau gundiert. (nicht auf den Bildern)

Der harte Kontrast vom Hellen zum Dunklen ist gewünscht (Spiel-Mini),
jedoch kommen auf den Bilder der Kontrast der diversen hellen Rottöne nicht rüber
und eigentlich ich dieser dunkle Ton kein Schwarz sondern ein sehr dunkles Rot.
Lediglich auf dem 2. bild kann man ihn am Rockzipfel erahnen.

Vielleicht liegt das auch daran, dass ich an einem LCD sitze... was meint ihr CRT-user 😀
(Bin jedoch mit meinem 24" 1920x1200 LCD sehr glücklich und habe ihn meist
um 90° gekippt ... nur die Bilder werden doof (kann aber auch an der Kamera und am Licht liegen 😀 ) )

IMG_4841.jpg


IMG_4840.jpg


geplant ist,

-Backpack weis.
-Halskrause auch weis... ist zwar doof aber anders geht farblich es nicht
-Kopf schwarz... alternativ auch rot... aber dann ist zu viel rot drinn
-Waffe wird weis (oder schwarz?), mit günen Monofilamentkammern
-Grüne Runen, Steine, etc. (Tasche wird weis)

Mich interessiert weniger wie er bissher aussieht, sondern wie die Farbgebung passen würde (Sind ja hier nicht im Paintmaster 😀 )
Was meint ihr, bzw was haltet ihr von der so geplanten Farbgebung?

Oder sollte ich die Halskrause und Waffe schwarz machen und dafür den Kopf weis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr meint, dass es untern dem "Schritt" so steil abwärts geht...
nunja, der Schritt entspricht nun einem Gürtel und... naja ,
Zur not: einmal Elf immer Elf.

Zumal das ganz durch die Waffe verdeckt wird 😀

Geht es jedoch auch um die Ansicht von hinten, fällt das ganz anders ins Kaliber und wird doch sehr stören.
Komischerweise fällt mir das eigentlich nciht auf... wird wohl mein Mutterinstinkt sein 😀

-------------------------------------------------------------

EDIT:
Ich habe nun über das Schema nochmal gegrübelt und habe mich auf folgendes Festgelegt:
-Kopf weis
-Halskrause schwarz
-Backpack weis
-Waffe Schwarz

so wirkt es stimmiger, denke ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wargh ich klebe gleich die Waffe drüber... zu meiner Verteidigung sage ich nur:
Regelbuch 4. Edition Seite 140 😀 ...


eldar_vignette.jpg


Von nun an poste ich ihn nur von hinten, oder mit der Waffe an die Hüfte gedrückt.
Naja, so schlimm ist es nun auch nicht.

EDIT:

OK, der Farbtest gefällt mir, ich bemale die Mini nun komplett, bessere natürlich die paar Sachen aus
und überarbeite die unsauberen stellen.

Die weisen Akzente werden durch graue ersetzt, war nur zum Farbtest in weis schnell gebrushed. 😀

IMG_4847.jpg


Wenn sie fertig ist poste ich dann nochmal im Paintmaster.
 
Zuletzt bearbeitet: