SAGA-Turnier am 20.06.15 in Hamburg

Borginvader

Erwählter
22. August 2001
571
0
7.056
borginvader.de
Da uns das SAGA-Turnier im TTS im März so gut gefallen hat und der TTS das nächste erst wieder im Herbst plant, veranstalten wir, der WCH - Tabletop- und Spieleclub Hamburg, am 20.06.15 unser 1. eigenes SAGA-Turnier, dann ist auch die Wartezeit nicht so lang.

Anmeldung über T3:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=14248

Startplätze sind erst einmal 20, Aufstockung wäre aber möglich!
 
Noch ein Update zum Thema Proxen::

Proxen ist grundsätzlich erlaubt, d.h. man darf auch Minis von anderen Herstellern/Systemen verwenden. Allerdings müssen die unterschiedlichen Einheitentypen (Bauern, Krieger, Veteranen, Kriegsherr, Priester, Barde, etc.) und welche Bewaffnung sie dabei haben (Bögen, Wurfsperre, Zweihänder, Speere, etc.) klar erkenntlich sein!
Es wäre also z.B. möglich mit einer Warhammer Fantasy Armee eine SAGA Truppe darzustellen. Z.B. mit Hochelfen Anglodänen (Weiße Löwen sind dann z.B. Veteranen mit Dänenäxten, Bogenschützten sind dann Bauern mit Bögen, Speerträger sind dann Krieger, etc.). Im Zweifel nachfragen.
Wir wollen mit dieser Regelung mehr Leuten die Möglichkeit geben bei SAGA reinzuschnuppern!
 
Regelfragen

Es wird sich mit 7 Punkten angemeldet und von Spiel zu Spiel kann ich entscheiden mit welchen 6 Punkten ich spiele, dazu habe ich 2 Fragen:
Kann ich jeden Punkt der 7 Punkte als wegzulassenden Punkt auswählen? Könnte ich in einem Spiel also z.B. auch den Punkt für den Priester oder den Punkt für den Helden weglassen?
Legen die Spieler vor dem Spiel offen mit welchen 6 Punkten sie spielen oder wird das erst während der Aufstellung offensichtlich?

Es werden einige Szenarien aus dem Grundbuch gespielt und einige aus Ära der Kreuzzüge. Die Regeln aus Ära der Kreuzzüge haben Vorrang vor den Grundbuch Regeln. Gilt das auch für die Siegpunkte? Im Grundbuch werden die Siegpunkte per Figur vergeben und in Ära der Kreuzzüge werden die Siegpunkte nur für Einheiten mit mehr als 4 Figuren vergeben. Wie werden nun die Siegpunkte in den Szenarien "Heiliger Boden" und "Schlacht um die Furt" vergeben?
 
Erts einmal sorry für die späte Meldung, war länger nicht hier im SAGA-Forum ... :blush:
Es wird sich mit 7 Punkten angemeldet und von Spiel zu Spiel kann ich entscheiden mit welchen 6 Punkten ich spiele, dazu habe ich 2 Fragen:
Kann ich jeden Punkt der 7 Punkte als wegzulassenden Punkt auswählen? Könnte ich in einem Spiel also z.B. auch den Punkt für den Priester oder den Punkt für den Helden weglassen?
Legen die Spieler vor dem Spiel offen mit welchen 6 Punkten sie spielen oder wird das erst während der Aufstellung offensichtlich?

Diese berechtigte Frage wurde zwischenzeitlich schon auf T3 in den Regeln klargestellt:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=14248

Es werden einige Szenarien aus dem Grundbuch gespielt und einige aus Ära der Kreuzzüge. Die Regeln aus Ära der Kreuzzüge haben Vorrang vor den Grundbuch Regeln. Gilt das auch für die Siegpunkte? Im Grundbuch werden die Siegpunkte per Figur vergeben und in Ära der Kreuzzüge werden die Siegpunkte nur für Einheiten mit mehr als 4 Figuren vergeben. Wie werden nun die Siegpunkte in den Szenarien "Heiliger Boden" und "Schlacht um die Furt" vergeben?

Auch in Ära der Kreuzzüge gibt es normal Siegespunkte für Minis -> siehe Seite 108 in Ära der Kreuzzüge bei Siegespunkte (Eroberung). 😉
Mit Vorrang der Regeln ist gemeint, das in Ära der Kreuzzüge schon die FAQs mit in den Grundregeln eingearbeitet und erweitert wurden. Es macht desdhalb Sinn direkt nach diesen zu spielen, statt nach Grundregelbuch +FAQs (man muss einfach weniger nachschlagen).
 
Moin,
war beim Turnier - mein Fazit:
Die Hamburger haben es drauf! Nettes Turnier, sympathische Spieler, gute Atmosphäre, top Orga. Bin beim nächsten Turnier wieder dabei!
@ Borginvader : In unserem ersten Spiel habe ich durch Glück gewonnen , gestern hast Du besser gespielt als ich. In mir keimt langsam der Verdacht auf, daß Du der bessere Spieler bist 🙂 .... Ich wills aber wissen.
Fühle Dich füs nächste Turnier herausgefordert ! 🙂

Gruss und Dank
Bone