@ Frankenfreund: Danke für die Auflistung, die ist super!
@ Dr. Gore: Ein Bild der Bogenschützen wäre toll, genau wie Du schreibst wär vor allem interessant wie viele Körper und Köpfe Levy-kompatibel sind.
Für das
Kreuzfahrerzeitalter kann ich
Fireforgeminis für die Christen empfehlen. Was de hisotrische Korrektheit angeht bemängeln einige, dass die Helme teilweise (vor allem Eisenhüte) eher den späteren Kreuzzügen zuzuordnen sind. Allerdings bieten die Boxen genug auswahl, um auch ohne die auszukommen.
Die Infantriebox der Men-at-Arms bietet mit 48 Minis zahlenmässig man schon fast eine ganze Warband, aus denen man sich bis zu 24 Armbrustschützen bauen kann. Von der optischen Panzerung her sind sie wohl auf Warrior anzusiedeln, glaubhafte Levies geben sie kaum her. Inzwischen kostet die Box im originalshop 39 Euro, da sie früher günstiger war bekommt man sie unter Umständne noch deutlich billiger (auf der Spiel in Essen haben wir noch welche für 17 Euro bekommen).
Inzwischen gibt auch templar Knights und Teutonic Knight zu Fuß. Beide Boxen sind geben schicke Hearthguard ab, mit einigen Spezialbits für Anführer, sind allerdings pro Mini mit ~1 Euro auch etwas teurer als die Sergeants.
Christliche Reiter gibt es 4 Boxen von Fireforge:
Die Mounted Segeants sind die leichtesten und geben gute berittene Warrior ab. Umgebaut mit einigen Armbrüsten der Men at arms geben sie auch brauchbare berittene Schützen ab.
Die Sergeants at Arms kommen zur Hälfte mit Schabrackenpferden und geben daher auch schon passable hearthguard ab. Die Helme sind aber vergleichbar mit den Men at arms und den Sergeants.
Die Templar Ritter haben ebenfalls teilweise Pferde mit Schbracken, und sind etwas schwerer gepanzert. Teilweise haben sie Vollhelme, teilweise normannisch anmutende offene Helme. Mein Favorit für Hearthguard.
Die Teutonic Knights haben ausnahmslos Schabrackenpferde und fast nur Vollhelme mit teilweise sehr ausladenen Helmzieren. Damit sind sie für meinen Geschmack selbst für Hearthguard etwas schwer, dass die nur einen halben Punkt besser gepanzert sind als 08/15 Warrior kaufe ich ihnen nicht so recht ab.
Mit ~ 2 Euro pro Reiter sind sie vergleichbar mit bspw. den Normannen von Conquest Games.
Was macht man jetzt damit?
Die Ordensritter sind schnell gemacht, besonders wenn man sich die Infantrie zu zweit teilt. Eine Box Templar oder Sergeant at Arms gibt uns drei Punkte Hearthguard, eine halbe Box Infantrie gibt nochmal 12 Armbrustschützen und 12 Mann zu Fuß. Ein Warlordmodell seiner Wahl dazu und fertig sind 6 gut spielbare Punkte Milites Christi für ~ 60 Euro.
Spanier ...folgen
Weltliche Kreuzfahrer....folgen
Fireforge bietet auch Mongolenreiter in -Infantrie aus Plastik an, die sich möglicherweise auch als Steppe Tribes für Dark Age anbieten.