Saim Hann transportieren

Jupp, wenn du ne einigermaßen feste Turnierliste hast würde ich einfach ne große werkstoffkiste nehmen und mir aus Schaumstoffplatten individuelle aufbewahrungsfächer zusammen schneiden. Das kostet dann zwar noch mal nen bissel geld, aber dafür sollte deine Armee dan eigentlich alles überstehen können. Alternativ eignet sich auch das ganze in (möglichst etwas festerer) Watte zu lagern, aber da hat man oftmals das problem das das dann al hier oder da hängt. Klappt aber auch wunderbar.
 
Ansonsten koennte man die ganze Sache auch mit Magneten regeln, das ist zwar nen Tick teurer und aufwändiger, dafür haellts bombenfest und lässt sich am schnellsten aus und wieder einpacken 🙂

Ich hab so einen Koffer zB mal für meine Ulthwéarmee gebaut (naja, nachdem ich dann nen Koffer bei nem Turnier gewonnen hatte brauch ich ihn heut nich mehr 😀 Kommen nun halt die Panzer rein ^^)

Koffertutorial
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Koffer ist ja wohl der Oberhammer! Einfach genial!!! Aber mal ehrlich, Du bist schon ein ganz schöner Freak, oder  ?[/b]

Freak aus Leidenschaft! ^^ 😉

Nein, mal im Ernst, das hat echt nicht lange gedauert und irgendwie hatte ich einfach keine Lust für nen 0815-Standard Koffer wahnsinnig viel Geld auszugeben 🙂
 
Sorry, wenn ich den alten Thread nochmal vorkrame... aber brauche nochmal Hilfe.

Immernoch sehr vom Koffer begeistert, hab ich mir das Ding inzwischen auch geholt. Nachdem ich bei Obi nicht fündig geworden bin, hab ich ihn bei Praktiker bekommen. Die von Nx2 empfohlenen Neodym-Magnete sind auch schon eingetroffen. Mein Problem ist aber, dass ich bisher noch keine entsprechende Metallplatte bekommen habe. Daraum meine Frage, wo bekommt man sowas? Ich hatte in den erwähnten Baumärkten nachgefragt, aber dort hatten sie nur Alubleche, die ja leider nicht magnetisch sind. Woher würdet ihr so ein Eisenblech beziehen (z.B. in Berlin)?

@ Nx2:
In Deinem Koffertutorial hast Du erwähnt, dass Du diesen Zwei-Komponenten-Kleber erworben hast. Wie sind denn Deine Erfahrungen damit? Leider hat der Kerl, der Dir diesen Kleber in den Thread empfohlen hat, wohl sein Klebetutorial nicht mehr verfasst... Und woher hattest Du diesen Kleber?

Zum Schluss... willst Du Dein Koffertutorial nicht auch in die Karte der Unendlichkeitsmatrix einfügen? Würde da doch gut reinpassen?

Ich wünsche allen schonmal einen guten Rutsch. 2006 wird das Jahr der Eldar 😉

Yog
 
*LOL* NX2 verwendet exakt den selben Hornbach-Koffer für 9.90 wie ich 😀

Allerdings würde ich -wenn der Koffer nur für normale Miniaturen herhalten soll - doch dazu tendieren schaumstoff-einlagen zu basteln. Denn auf die art bekomm ich bei dme Koffer 3 schichten hin, die je 60 Minis fassen, also insgesamt 180 Stück...da bekomm ich wirklich den Großteil meiner Armee unter.
Für Großmodelle und Fahrzeuge hab ich halt noch nen Extrakoffer.

Aber die Idee mit der äußeren Verzierung ist echt nett..werd ich wohl auch mal aufgreifen...

PB270008.jpg


Man kann sich auch ganz gut individuellere Einlagen bauen wie hier für meine BFG-Flotte

PB280007.jpg
 
@KalTorak: Danke, ich werd das wohl mal machen

Der 2 Komponentenkleber ist der, Uhu Plus (Schnell Fest) 2-Komponenten epoxidharzkleber. Der rockt eigentlich ganz gut. Normalerweise verwende ich aber nen Kleber von Pattex für Metall Glas und Kunststoff (weiss grade nicht wie der genau heisst), der den Vorteil hat, dass er gummiartig, also sehr flexibel ist 🙂

@SohnDesKhaine: Das scheint ne riesige Verschwoerung der Baumaerkte zu sein, ich hab den Koffer nun schon bei mindestens 3 verschiedenen Anbietern gesehen ^^
 
@Sohn des Khaine

Sieht auch gut aus Dein Koffer. Für meinen Falcon werde ich mir sicher auch so einen Einsatz basteln. Für die Figuren finde ich den Einsatz von Magneten allerdings ziemlich genial...

@Nx2

Danke für die Antwort [ich bin aber nicht KalTorak, wir haben nur den gleichen Avatar 😉]. Ich werde mal schauen, wo ich den Uhu-Kleber bekomme.

Aber hattest Du damals Dein Eisenblech auch im Baumarkt bekommen, oder woher hast Du das gekriegt?

@Verschwörungstheorie...

Ja, klar! Und die CIA steckt hinter allem. Oder war es doch die Koffermafia :lol: