Saint Celestine ?

DmcZwerg

Aushilfspinsler
19. Mai 2018
32
0
2.851
Ich baue mir gerade eine Imp. Armee auf (habs bisher immernoch nicht gepackt eine Armeethread zu machen)

Und hab jetzt mal ein bisschen nach neuen Möglichkeiten geschaut. Bisher hab ich immer mit Custodes support gespielt (Captain auf Bike, 3 Guards und Vexilla)

Jetzt wollte ich mal nach Erfahrungen zu Celestine fragen. Müsste sie halt in einem -1cp Detachement spielen, weil ich sonst keine Modelle von den Sisters habe.

Habt ihr sie schon gespielt? Lohnt sich ihr 6er Retter für die Armee ?(Bullgryns kriegen dadurch 4++, Rest kann man mit psi / stratagem ebenfalls auf 4++ buffen)

gibts andere combos die ich übersehen hab ?

Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen 🙂
 
Erfahrungswerte kann ich dir leider nicht liefern, nur eine Einschätzung. Celestin ist mit Sicherheit ihre Punkte wert. Gerade als Entsatzeinheit, die nahezu unkaputtbar ist und noch in den Reihen der Gegner für Furore sorgt, ist sie schon sehr gut aufgehoben in der Imperialen Armee. Wenn du ihr noch, wie von dir angesprochenen, Bullgryns dazustellst, dann hast du sogar mehr als nur einen Störfaktor beim Gegner geparkt.
Was ich auch immer mal wieder in Listen gesehen habe, ist halt ein Spearheaddetachmet mit 3 X Retributor mit Heavy Bolter, 2 X Imagifier und 1 X Celestin. Das sind relativ wenige Modelle, mit denen du ein Detachment füllen kannst und du bekommst zudem noch günstigen Heavy Bolter Beschuss dazu, der auch noch mittels Glaubensakten verdoppelt werden kann, indem du die einfach zweimal die Runde schießen lässt. Im Schnitt hast du 3 Retributors, von denen 2 doppelt schießen.
Ansonsten kann ich dir noch aus eigener Erfahrung sagen, dass das Astra Militarum ganz gut mit anderen Imperiums Armeen interagieren kann und es auch gute Synergieeffekte gibt, die man nutzen kann. Allerdings sind sie auch nicht zwingend notwendig. Das Astra Militarum funktioniert auch als Stand Alone ziemlich gut. Wenn du also ander Elemente reinnehmen willst, spricht nichts dagegen, ein Zwang, wie etwa in der 7. Edition, besteht allerdings dazu nicht.

Gruß
ProfessorZ