Salztechnik auf Resin?

:bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall:

Als ob Jar die erfunden hat.

Un zu deiner Frage das machen Scalemodeler schon seit Jahren ohne das das Resin dabei Kaputt geht.
Amen. Und wenn Du meinen Thread verfolgt hättest, würdest Du wissen, dass es auch auf Resin geht.<_<
 
@Jarheadsche Salztechnik

:bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall:

Als ob Jar die erfunden hat.

Nee, glaub ich nicht, in dem Fall heißt des doch gaaanz viel Salz und Wasser, guckst Du
http://www.das-bemalforum.de/dynamics/showentry.php?e=17&catid=3 😉
is also schon seine eigene Technik Salz zu verwenden - auch wenns des erste Mal war und des Ergebnis vlcht. nicht ganz den Erwartungen entsprach .😀

Weil, ich glaub nicht das die ScaleModeler soviel Salz draufknallen. Is aber nur ne Vermutung von mir 🙂 also nit gleich schimpfen :wub:

Kann ich übrigends nur empfehlen, allerdings passt sowas mMn. wirklich nur auf Chaoszeugs. Übrigends sieht es auf den Bildern schon aus, als ob Jar bei seinen Panzern Resinteile (Forgeworld?) verbastelt hat ? Und die sind nach der Aktion noch heile 🙂


mfg
MB 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
is also schon seine eigene Technik Salz zu verwenden - auch wenns des erste Mal war und des Ergebnis vlcht. nicht ganz den Erwartungen entsprach .😀

Weil, ich glaub nicht das die ScaleModeler soviel Salz draufknallen. Is aber nur ne Vermutung von mir 🙂 also nit gleich schimpfen :wub:

Des hat doch rein garnix mit der Menge zu tun...so ein Käse.
Die Technik gibts schon seit Jahren und kommt eigentlich aus dem Militärmodellbau.