sammeln nach verlorenem NK

kel

Aushilfspinsler
24. April 2005
24
0
4.781
ein trupp symbionten wurde in der nahkampfrunde des gegners (SM) besiegt und musste sich zurückziehen. der trupp ist durch seine rückzugsbewegung in synapsenreichweite gekommen und hat sich dadurch anfang meiner runde (die nun folgte) automatisch gesammelt. können die symbionen sich nun in meiner runde bewegen und angreifen?
 
Originally posted by kel@18. Jun 2005, 11:44
ein trupp symbionten wurde in der nahkampfrunde des gegners (SM) besiegt und musste sich zurückziehen. der trupp ist durch seine rückzugsbewegung in synapsenreichweite gekommen und hat sich dadurch anfang meiner runde (die nun folgte) automatisch gesammelt. können die symbionen sich nun in meiner runde bewegen und angreifen?
Wenn Tyras diesbezüglich keine Sonderregeln haben (Space Marines haben ja z.B. welche), dann darfst Du Dich nicht bewegen, darfst aber noch angreifen. Siehe Regelbuch S. 49.

Greg
 
Sie sammeln sich automatisch am Anfang deiner Runde. Dann kannst du alle Aktionen durchführen die man nach dem sammeln auch kann. (Tyras dürfen sich auch noch unter 50% sammeln, sofern sie in Synapsenreichweite sind 😉)

Und so wie's im Regelbuch steht, dürfen sie sich nachher normal bewegen, sprinten, angreifen, ...
 
Die Sammeln sich automatisch nach ihrer Fluchtbewegung, welche in der gegn. Phase stattfand.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
A unit forecd regroup before its turn was due - eg, by being assaulted by an enemy - can act normally in its turn.[/b]

Das heißt für mich, dass sie ganz normal in ihrer Runde agieren können, wenn sie sich in der gegn. Phase gesammelt haben.
(Was ja auch oben in kel's Situation passiert ist, dass sie sich in der gegn. Phase gesammelt haben, weil sie in Synapsenreichweite gekommen sind)

Wobei mich das jetzt leicht verwirrt, mit dem Eintrag im Tyra-Codex :huh:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da das Sammeln zu Beginn eines Spielzuges stattfindet, kann eine sich zurückziehende Tyranideneinheit durch Verfolger (oder wenn sie sich nicht zurückziehen kann) vernichtet werden. Eine Tyranidenrotte, die in Synapsenreichweite kommt, darf die normalen Einschränkungen beim Sammeln (feindliche Modelle in 6 Zoll, usw.) ignorieren.[/b]

Es steht nix davon, dass sie sich automatisch sammeln, wenn sie in Synapsenreichweite kommen, sondern nur dass sie sich niemals zurückziehen und jeden MW-Test bestehen wenn sie in Reichweite sind.
 
Also können sie sich DOCH nicht mehr bewegen, richtig? Sie bestehen nur automatisch den Sammeltest, aber sie sammeln sich nicht automatisch im selben Spielzug, in dem sie weggerannt sind - oder?

Aber gut, das sind jetzt Tyracodex-interne Regeln - wie die Lage aus dem Regelbuch ist, sollte ja klar sein jetzt 😉

Greg
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@19. Jun 2005, 0:51
Aber könnten die dann sprinten (Schußphase halt...)? Weil angreifen dürfen die ja...
Einzige einschränkung ist, dass man sich in der BEWEGUNGSPHASE nicht bewegen kann und für das schiessen als Bewegt gilt - sprinten sollte also ohne weiteres möglich sein 🙂
 
ja dann ist nun wirklich alles geklärt. danke für die ausführliche diskussion. mein gegner nimmt es mit den regeln manchmal etwas sehr genau (zu genau) und interpretiert auch auf eine recht eigentümliche weise. um dann den spielfluss aufrecht zu erhalten, sage ich dann meistens nichts mehr und lass ihn einfach machen. ich wusste, dass sie angreifen können, aber war mir nicht sicher, ob sie sich bewegen können. ich hab sie dann einfach stehen gelassen, weil der typ so ne unerträgliche stimme hat <_< . das nächste mal werde ich ihn einfach auf s.49 verweisen.