Sammlung von Airbrush Tutorials und Beispielen. (Ehemals: Airbrush? Lohnt sich das?)

Crux Terminatus

Hintergrundstalker
01. Januar 2009
1.116
0
11.896
Hallo Zusammen,

mir geht es schon lange durch den Kopf. Bei Fahrzeugen stellt sich die Frage nicht, da sind Airbrush-Sets meiner Meinung nach sehr nützlich. Aber wie sieht es mit normalen Figuren aus. Schattierungen etc. hat jemand Erfahrung in Umgang mit Airbrush, und kann mal etwas dazu erzählen oder ein paar Bilder zeigen, quasi ein Airbrush Tutorial?

Viele Grüße Crux

Allgemein Airbrush

Beste Beiträge in der Kürze.
http://www.youtube.com/watch?v=AImKoB10ans
goil.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=Q_o7eVU6Xvo
dosen.png

Panzer Teil 1.
Panzer Teil 2
tankq.png

Warhammer 40,000 - Part 1: Zenithal Lighting


Und Noch eine Nette Seite auf der Airbrush gut in Einsatz kommt, von LBursley.
http://awesomepaintjob.blogspot.com/
DSC03719_thumb%5B1%5D.jpg
DSC03720_thumb%5B1%5D.jpg
DSC03721_thumb%5B1%5D.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann dir nur wärmstens eine ab empfehlen! habe mir letzte woche eine gekauft und damit angefangen, meine hellhound zu bemalen. klar, am anfang brauche ich (bzw. du) noch übung, aber was du schon mit ner relativ billigen - für rund 130 euro - alles anstellen kannst, ist schon ziemlich geil! 🙂

gtz morbidus
 
Ich kann dir die Arbeit mit einem Airbrush nur empfehlen. Ob du diesen nur zum Grundieren oder Bemalen benutzt, er lohnt sich immer. Du verbrauchst durch das Verdünnen weniger Farbe und erzielst bessere Ergebnisse beim Farbverlauf, gerade bei Fahrzeugen.

Die Anschaffungskosten sind nicht gerade hoch und die ganz großen Druckdosen halten auch lange (wenn du am Anfang keinen Kompressor kaufen willst).
 
Ich kann dir die Arbeit mit einem Airbrush nur empfehlen. Ob du diesen nur zum Grundieren oder Bemalen benutzt, er lohnt sich immer. Du verbrauchst durch das Verdünnen weniger Farbe und erzielst bessere Ergebnisse beim Farbverlauf, gerade bei Fahrzeugen.

Die Anschaffungskosten sind nicht gerade hoch und die ganz großen Druckdosen halten auch lange (wenn du am Anfang keinen Kompressor kaufen willst).
Nicht wirklich. Wenn Du Wasser versprühen willst, hast Du eben keinen vernünftigen Farbauftrag und Dosen sind ziemlich lame und teuer.
Und wie gesagt, Übung macht den Meister - ansonsten sieht es doof aus.
Siehe Suchfunktion.
:mod_lock:
 
Glaube du Verstehst das mit den Dosen etwas Falsch. Es geht um die Versorgung deiner Airbrush mit Luft 🙂
Klar kann man damit einfache Sachen machen. Aber sie sind erstens viel zu Teuer, immer dann Leer wenn man fast fertig ist, liefern keinen Konstanten Luftdruck, Kühlen nach längeren Sitzungen Rapide ab und verlieren komplett den Luftdruck und zu Guter Letzt, sie sind Schweine teuer mit 7-10€ für ca. 60-90 Minuten Luft.
Aber das sind alles Sachen die schon zu Hauf hier Diskutiert wurden siehe SuFu.

Hmpf da Tippt man mal 10min und holt nen Kaffee und dann ist wer Schneller 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Airgun ist eine Harder & Steenbeck Ultra
Den Kompressor hab ich von ebay. Da war es mir wichtig, das er leise ist (Mietwohnung + Freundin) undn Tank hat.
Preis - gute Frage, müssten so um die 130€ gewesen sein.
Sowohl Pistole als auch Kompressor funktionieren bist jetzt tadellos und ich bin zufrieden :>

An Bildern kann ich auf die Schnelle nur das hier liefern -> Bild