Sand vs. Gras

Sand vs. Grasstreu


  • Umfrageteilnehmer
    47
eine gesunde mischung wäre wohl das beste.

bei mir war es so, dass ich mich schnell am grün satt gesehen habe...
(drum bau ich wohl jetzt ne stadtkampfplatte 😵 )

falls du doch dann lieber nur gras verwendest, was durchaus seinen reiz hat, besonders bei fantasy, empfehle ich dir die Grasmatten von Faller, die habe ich damals verwendet, ist günstiger als streu und hast du schneller die Platte geklebt
 
Vielleicht sollte ich erklären wie ich mir die beiden Platten vorstelle. Dabei bin ich doch so schreibfaul... 😛
Also wenn ich die Platte mit Sand mache dann auch mit einzelnen Flecken grünem Grasstreu.
Bei der Streu-Platte habe ich es mir so vorgestellt mit 2 verschiedenfarbenen Streu zu arbeiten. Hauptsächlich mit versengtem Gras und wieder einzelnen Flecken grünem Grasstreu.
Das mit der Grasmatte möchte ich nicht nochmal machen. Die erste Platte habe ich so gemacht und das ist einfach zu wellig für meinen Geschmack.
Das mit dem Gras/Sand/Schnee hatte ich mir auch schon überlegt, oder ehr meine Frau, aber da weiss ich noch nicht was ich davon halten soll. 🙄 Wasser will ich ganz aus der Sache raus lassen, wenn dann nur modular.
Vielen Dank bis hierhin und ich hoffe auf noch mehr nützliche Tipps von euch. ^_^

LG Flo
 
Naja mit den Regimentsbasen müsstest du schon mit Gewalt über den Geklebenten Sand + drüber Farbe gehen damit du den weg bekommst.
Aber du kannst auch einfach Grundplatte -> Leim -> Sand -> Verdünnter Leim machen. Wenn da noch wer am Ende den Sand weg bricht ist er der Ultimative Grobmotoriker ......
 
Ganz gut sieht es aus wenn man Sand oder Streu/Schotter von der Modelleisenbahn auf die Platte aufbringt und dann darüber an bestimmten Stellen Grassfasern. Solltest du einen Modelleisenbahnladen in deiner Nähe haben dann würde ich da aufjedenfall mal vorbei schauen. Denn z.b. von der Firma Busch gibt es Wildgras, da sind die Fasern länger und in einem Dunkleren satteren Grün.
Die Firmen Heki und Noch haben in ihren Sortiment Grasbüschel und Grastreifen. Die machen sich auch gut als Details nicht nur auf der Platte, auch auf Bases.

Grassmatten find ich eher langweilig und man wird eine Natt bei einer größeren Palatte nie vollständig ausschließen können.
 
@ Hirnbrand: Mit deinem Post kann ich irgendwie nichts anfangen.^^

Da ja so viele für Sand bestimmt haben möchte ich da mal ein bisschen mehr drauf eingehen. Wie geht ihr da vor? Erst den Leim auftragen und dann Sand oder ehr den Leim mit Sand vermengen und dann auftragen? Den Leim verdünnen oder so lassen? Und wie sieht es dann mit der Bemalung aus?
Fragen über Fragen... ^_^
LG Flo
 
@ Hirnbrand: Mit deinem Post kann ich irgendwie nichts anfangen.^^

Da ja so viele für Sand bestimmt haben möchte ich da mal ein bisschen mehr drauf eingehen. Wie geht ihr da vor? Erst den Leim auftragen und dann Sand oder ehr den Leim mit Sand vermengen und dann auftragen? Den Leim verdünnen oder so lassen? Und wie sieht es dann mit der Bemalung aus?
Fragen über Fragen... ^_^
LG Flo
Ich habe es so gemacht:
- Leim auf die Platte gestrichen
- (Vogel-)Sand drauf gestreut
- trocknen lassen
- mit Erd-brauner Abtönfarbe bemalt (trocknen lassen 😉)
- mit Weiß trocken gebürstet
- Stellenweise verdünnten Leim aufgetragen und mit statischem Gras bestreut

Ich finde das ist immer noch die optisch beste Lösung, wenn man keine Stadtkampfplatte oder ähnliches machen will. Das sieht einer normalen Landschaft mit Gräsern und Erdboden optisch am ähnlichsten. Man kann natürlich auch speziell Marschland oder Waldboden machen, was im Detail leicht abweicht, das ist aber dann schon etwas das für eine einfache Spielplatte nicht unbedingt nötig ist, die sieht auch mit der einfachen Methode gut aus.
 
Kommt bisschen drauf an, was du spielst. Irgendwie wirken Blümchenflückende Chaoten, die bei Sonnenschein durch eine satte grüne Wiese tanzen doch eher befremdlich, wohingegen das bei Elfen einfach nur passt. Also bei "richtig" bösen Völkern, würde ich wenigstens Mutierte Bäume und höchstens verdörrtes Gras verwenden, wenn du ne Khemriarme hast ne Wüste oder sowas.
 
Danke für eure Tipps.
Ich selbst spiele Zwerge aber wir haben in unserer Hobbyrunde fast jedes Volk vertreten.
Ich finde das mit dem Sand und nen paar Grasflecken hört sich ganz gut an. Ich war Freitag in meinem GW und der Mitarbeiter hatte mir den Tipp gegeben den Sand gleich mit Leim zu vermengen. Hat jemand von euch das mal ausprobiert? Ich kann mir vorstellen das das ne ziemlich große Sauerei gibt. :ermm: