Sandsäcke für imperiale Waffenteams?

Madrai

Testspieler
11. Januar 2010
135
0
6.051
Hallo zusammen!
Ich bastel zurzeit mal wieder an meinen Cadianern rum und steht jetz dann vor meinen 3 Waffenteams. Will deren Base bisschen ergiebiger gestalten aber das wird leider schwierig mit den Sachen die im Gussrahmen sind.
Darum wollte ich die hiesige Gemeinde mal fragen ob sie Ideen hätten wie man entweder Sandsäcke selber bastelt ooder ob man die auch irgendwo bei ner anderen Firma bestellen kann!
Wär a super Gschichtn :happy:


Hoffe das passt auch von der Foren Rubrik hier, erschien mir am passendsten!

Gruß
Madrai
 
Da gibt es mehrere Möglichkeiten, selbst Sandsäcke zu bauen. Aus Lagen von Taschentüchern, die ich gefaltet und dann in Leim getränkt habe, hab ich schon welche hergestellt. Oder man kann sie aus Modelliermassen wie Green Stuff oder selbst härtendem Ton machen.
Von Italeri gibt es auch in 1:35 Sandsäcke, die man gut nehmen kann: http://www.amazon.de/Italeri-806406-0406S-Sandsäcke/dp/B00061HLLE
 
Wenn du welche aus GS machen willst, mach einfach eine gswurst mit 1cm Durchmesser, die du dann in lauter Scheiben scheidest die 1cm stark sind. Jetzt drückst du jedes scheibchen flach, möglichst ohne Fingerabdrücke und jetzt nur noch mit deinem bastelmesser eine "naht" einritzen. Trocknen lassen -> fertig
Oder du nimmst fertige sandsäcke wie von Tamiya oder wie oben genannt italeri


MfG Paul
 
Greenstuff ist viel zu teuer. Nimm entweder Fimo oder Milliput dafür. Das sind beides bilige Modelliermassen. Fimo hat den Nachteil, dass du den Sandsackwall komplett bauen und brennen musst, bevor du ihn auf die Base klebst. Denn Fimo hat die unangenehme Eigenschaft, Polystrol unwiederbringlich aufzuweichen. Gebrannt ist das sber kein Problem. Miliput wäre meines Erachtens die erste Wahl, weil selbsthärtend, preiwert und nach dem Aushärten steinhart. Lässt sich auch direkt auf die Bases modellieren.
 
Moin,
ich vertrete auch die Meinung die Sandsäcke mit Miliput herzustellen. Die Tamiyateile sind einfach viel zu steif und, so meine Meinung, etwas zu groß.
Wenn du die Teile selber machst, liegen viel besser auf einander und du kannst noch, z.B. Strucktur reinbringen, wenn du vorsichtig Fliegengitter oder ähnliches nach dem formen aufdrückst. So hats Meister Verlinden auch immer gemacht.