Sandsäcke Maßstab 1:35

Ist Geschmackssache. "Realistisch" betrachtet sind die Säcke natürlich erheblich zu groß, aber mir den "massigeren Modellen" aus der 40k-Reihe passen sie schon ordentlich zusammen, als da wären die neueren Imperialen Soldaten oder Orks.

Ich habe vor 10 Jahren mal ein Set von Tamiya-Sandsäcken gekauft. Sehr gut, wenn auch nicht vollständig frei zu verwenden, aber das liegt in der Machart begründet. Die von Italeri (wenn es sie noch gibt) sind auch sehr gut. Und das neue 1:48-Set von Tamiya sollte zusätzlich zur hohen Qualität den Vorteil haben, daß sie auch größentechnisch dazupassen.

Heutzutage mach ich mir meine Sandsäcke aus Modellierton, da kann man die Größe selbst bestimmen.
 
Danke für die Antworten.

Ich denke, ich werde mir die 1:35 Sandsäcke kaufen, da bei den 1:48 noch andere Sachen drin sind, die ich nicht brauche und die nur den Preis hoch treiben.
Wenn ich mir dazu noch Fässer kaufen will, sollte 1:48 aber die bessere Wahl sein, was?
Fässer

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber mir den "massigeren Modellen" aus der 40k-Reihe passen sie schon ordentlich zusammen, als da wären die neueren Imperialen Soldaten oder Orks.
[/b]

Wie passend! Da ich Imperiale Armee spiele (und ich finde, dass zu einer ordentlichen Armee Sandsäcke gehören) sollte dann 1:35 ja die richtige Wahl sein.

Sarevok
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gibt eine sehr einfache Methode aus Klopapier Sandsäcke zu machen und die einer gewünschten größe anzupassen[/b]

Das ist mir durchaus bewusst, jedoch sagt mir das Aussehen dieser nicht zu. Ich bau ja wirklich so gut wie alles an meinem Gelände selbst (bis auf auf sehr wenige Bitz) aber manchmal muss man Optik vor Geld stellen. Und bei Sandsäcken wär das schon okay.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für die Fässer und den Krams drum rum ist das sicherlich okay, wenn man nicht auch solche Fässer sich selber basteln kann aus Pappe.
[/b]

Man kann sicher vieles, nur obs am Ende so gut aussieht ist eine andere Sache. Ich peppe mein Gelände da gern mit soetwas gekauften auf, besonders weil man viele solche Bitz schlecht selbst herstellen kann.

Sarevok
 
Also o.g. Italeri Sandsäcke haben wir auch schon verwendet und das sieht garnicht mal so verkehrt aus. Sie sind schon etwas größer als man erwartet, aber das kommt im Gelände dann garnicht mehr so deutlich raus. Da überwiegt, daß sie ganz gut aussehen.

Wenn man es so bedenkt würde ich aber bei genauerer Betrachtung heute auch eher zu den 1:48 großen raten. Oder sogar mischen. Schließlich muß nicht jeder Sandsack die gleiche Größe haben, was auch Abwechslung in die Barriere bringt.
 
Originally posted by Sarevok@17. Sep 2005 - 21:55
Wenn ich mir dazu noch Fässer kaufen will, sollte 1:48 aber die bessere Wahl sein, was?
Fässer

<div class='quotetop'>ZITAT
aber mir den "massigeren Modellen" aus der 40k-Reihe passen sie schon ordentlich zusammen, als da wären die neueren Imperialen Soldaten oder Orks.
[/b][/quote]
Nööö, die 1:35er passen gut und sind praktisch ebenso groß wie die GW-Fässer aus dem Zubehörgußrahmen.