Sandsäcke

coole und einfache idee, nur eine frage, wie stabil sind die beim spielen? nicht daß die sich wieder auflösen, wenn man ein paarmal dagegen stößt 🙂

werd ich auch mal probieren müssen. am material wirds hier nicht scheitern. (nur gut daß wir daheim keine bärchen oder federn oder so zeug drauf haben, das schaut sonst bestimmt komisch aus 🙂.....)
 
super geiles TUtorial leicht verständlich und nachzumachen. hab das auch grad mal ausprobiert und warte auf die "Trocknung". allerdings habe ich festgestellt, das man kein Balsaholz als untergrund nehemn sollte, das wellt sich sehr stark durch die feuchtigkeit. mal schauen ob das trozdem was gibt, hab es erstmal etwas beschwert, bilder folgen vielelicht morgen oder wenn es fertig bemalt ist
 
@Abe
wenn es an andere stelle wird, mußt du es beidseitig nutzen.. liegt der erfolg auf der hand .. *räusper* 😛h34r: 🙄

das klingt aber wirklich ( also die sandsäcke um zum thema zurückzukommen ) echt gut ...
vielleicht kann der ein oder andere mal seine fertigen säcke posten ...

wie viel wasser läuft den nach dieser methode aus den säcken raus ?
 
@ DaBoss
1/2 Leim + 1/2 Wasser. Oder mit Tapetenkleister >> Pappmaché. Es muss schon etwas dünnflüssiger sein, sonst saugt sich das Papier nicht voll, ggf. mußt Du den eingetauchten Sandsack etwas abtropfen lassen.
So mache ich es jedenfalls und es funzt eigentlich immer. Normalerweise bleibt nach dem Aushärten eh nichts über, das sich das Papier noch weiter vollsaugt.

Titanfrog