Sarathai´s Marines

Sarathai

Codexleser
05. Februar 2004
244
0
8.412
Da ich nun nach einer längeren Pause wieder mit dem Tabletop Hobby angefangen habe möchte ich hier mal ein paar Bilder meines aktuellen Projekts vorstellen.

Dabei handelt es sich um einen "Vanilla"-Marine Orden in einem abgewandelten Red Scorpion Farbschema.
Das Ziel hierbei ist es eine Armee im achso umstrittenen Tabletop-Standard zu bemalen ^_^
Mir ist bewusst das ich mit den anderen Beiträgen hier nicht wirklich mithalten kann,
aber ich erhoffe mir die eine oder andere konstruktive Kritik um so vielleicht noch etwas mehr aus den Minis heraus zu holen und meinen Malstil zu verbessern.

Abgesehen von den Bases welche erst bei 2 Minis (links hinten sowie rechts vorne) fertig sind würde ich die Minis als fertig bemalt betrachten.
Jenachdem werde ich bei einem Teil der Figuren noch Grasbüschel (Spätherbst) auf den Bases hinzufügen.

So, genug der langen Vorrede.
Kommentare und Kritik sind selbstverständlich erwünscht 🙂

attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist meiner Meinung nach ganz locker Tabletop Standard. Schöne Highlights, die Waffen ausgebohrt, wunderbar. Sehe ich richtig, das nur zwei Bases fertig sind? Diese passen auf jeden Fall gut als Kontrast zu den Modellen.

Tips? Ich würde versuchen, die Highlights etwas dünner zu setzen. Versuch' mal bei klar definierten Kanten (z.B. die Kanten vom Backpack, die Lüftung oben am Helm) nicht die Spitze vom Pinsel zu nehmen, sondern mit der Seite über die Kante zu gehen - das ist meiner Meinung nach nicht nur schöner, sondern sogar leichter.
Ansonsten könntest du deinen Waffen noch etwas Kontrast geben - so ganz Boltgun Metal ist vielleicht etwas langweilig - vielleicht den Hauptkörper in einer Kontrastfarbe bemalen? Schwarz, grau oder rot würden ganz gut passen.
Du könntest zudem noch dein Gold ganz leicht mit Mithril Silver trockenbürsten - das GW Gold ist schon arg rötlich, das Silber reduziert dies ein wenig und betont die Kanten.
Deine Wachssiegel haben das selbe Rot, wie die Schulterpanzer - wirkt was komisch. Vielliecht hierfür ein dunkleres, vielleicht leicht rosafarbenes Rot nehmen.

Trotzem, Tabletop Standard hast du mit den Minis locker erreicht!
 
Danke erstmal, freut mich das sie als TTS durchgehen.

Ja die Bases sind erst bei zweien fertig. Die habe ich sozusagen als Prototyp gemacht um das Schema zu testen.
Die restlichen Bases habe ich vor dann in einem Schwung zu machen wenn die restliche Bemalung soweit passt.

Danke für den Ratschlag mit den Akzenten ansich, sowie mit den Mithril Silver Akzenten am Gold.
Das werd ich definitiv versuchen.

Die Wachsiegel sind zwar nen kleinen Tick heller als die Schulterpanzer, aber ich werde dennoch mal testen wie sie sich mit nem leichten rosa oder orange Akzent machen.

Weitere Ratschläge und Kritik sind jederzeit willkommen 🙂
 
Für die Basegestaltung verwende ich eine Mischung aus feinem und etwas gröberem Sand.
Habe ich jedoch vor nen paar Jahren gekauft vor meiner Pause vom Tabletop, daher kann ich dir nicht genau sagen welcher Hersteller es war.
Sollte man sich denke ich aber auch ohne Probleme selber mischen können.

Was die Zeit für 5 Marines angeht frag lieber erst garnicht 😉
Zum einen bemale ich einige Teile vor dem zusammenbauen um an alle Stellen hinzukommen, zum anderen male ich auch unvorstellbar langsam.
Ich hab zwar nie auf die Zeit geachtet und male eher in kurzen Etappen.
Aber ich denke allein für nen einzelnen Marine werden es um die 2-3 stunden sein wenn nicht noch mehr.