"Sauberes" Sci-Fi- oder modernes Gelände?

Milkymalk

Erwählter
06. August 2002
692
100
9.443
Tutorials und Inspirationsquellen zu Ruinen, Gothic-Punk-Maschinen, Raffinerien usw. gibt es ja wie Sand am Meer, aber manchmal will man es etwas realitätsnäher haben. Sprich, Gebäude oder Gelände, wie man es in einer intakten, lebendigen Stadt finden kann. Wohnhäuser, Geschäfte, Zeitungsstände oder Kiosks, Telefonzellen, Schnellimbisse usw.

Die alte Geländebau-Linkliste ist ohnehin zur Hälfte eine 404-Sammlung, und im allgemeinen Fantasy- und Grimdark-Gelände gehen solche eher speziellen Geländeseiten auch schnell unter.

Ich mache mal den Anfang mit dem allseits bekannten Matakishi und seinem epischen Infinity-Tisch:
http://www.matakishi.com/infinitytable1.htm
Auf der gleichen Website ist die Pulp-Sektion auch sehr ergiebig. Überhaupt ist die Seite einen ausführlichen Besuch wert.

Dann noch eine Seite, auf der man zwar nur wenige Bastelanleitungen findet, dafür aber eine Menge Inspiration:
http://www.combatzonechronicles.net/table.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der diesjährigen Salute gab es auch einen mE herausragenden Tisch, mit dem Antenociti's Workshop ihre "G.O.T."-Figurenreihe promoteten. Diese schlagen auch in die Infinity-Kerbe, daher linke ich mal zu meiner Salute-Galerie (irgendwo gibt es noch mehr Bilder, aber ich finde grad den Link nicht).

http://s249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Conventions/Salute 2010/

Die G.O.T.-Bilder beginnen bei #020. Hier ein paar Vorschaubilder:

SALUTE_2010_021.jpg


SALUTE_2010_025.jpg


Der "Dr. Who"-Tisch von Crooked Dice beinhaltete eine sehr schöne Bohrinsel:

SALUTE_2010_045.jpg
 
Die ganze Zeit habe ich überlegt, wieviel Arbeit in diesem Turm stecken muß, und gerade eben kam mir die Erleuchtung: Gar nicht mal so viel! Der hat als Grundlage einen Dörrautomaten, den man etagenweise aufmachen kann:
http://www.zera-service.de/doerrautomat.htm
Vielleicht nicht genau diesen, aber wenn man solche Geräte kennt, kann man es schon sehen. Also einfach mal die Augen offenhalten, wenn Mama oder Oma Küchengeräte wegwerfen will ;-)

G.O.T werde ich auf jeden Fall mal im Auge behalten, das sieht sowohl von den Minis als auch vom Gelände her interessant aus.