Schach

Ich habs mal versucht, aber irgendwie gefällt es mir nicht:
-Zu wenig Völker
-Die Figuren sind meist nicht sonderlich detailliert
-Die Spielfläche ist zu eintönig (kein modulares Gelände)
-keine Fahrzeuge
-kein Fernkampf
-keine Regimenter/Massenschlachten
-keine Psychologie-/Moralregeln
-Figurenprofile unterscheiden sich nur durch die Bewegung
-Könige haben keine mehrfachen Attacken (die Luschies!)
-keine Magiephase
-Es gab schon ewig keine Neuerscheinungen mehr (nicht mal Fanwork), nur immer irgendwelchen "neuen" Editionen, wo bestenfalls die Figuren neu sind

Neeee, da bleib ich lieber bei WHFB...














'Tschuldigung, das konnte ich mir nicht verkneifen. 😀
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@10. Mar 2004, 16:23
Ich habs mal versucht, aber irgendwie gefällt es mir nicht:
-Zu wenig Völker
-Die Figuren sind meist nicht sonderlich detailliert
-Die Spielfläche ist zu eintönig (kein modulares Gelände)
-keine Fahrzeuge
-kein Fernkampf
-keine Regimenter/Massenschlachten
-keine Psychologie-/Moralregeln
-Figurenprofile unterscheiden sich nur durch die Bewegung
-Könige haben keine mehrfachen Attacken (die Luschies!)
-keine Magiephase
-Es gab schon ewig keine Neuerscheinungen mehr (nicht mal Fanwork), nur immer irgendwelchen "neuen" Editionen, wo bestenfalls die Figuren neu sind

Neeee, da bleib ich lieber bei WHFB...














'Tschuldigung, das konnte ich mir nicht verkneifen. 😀
Dann mach doch selbst mal neue Regeln :lol:
 
also ich spiele auch ab und an etwas schach, aber mit sau geilen figuren. eventuell hat von euch jemand das dragonball z oder gt schach gesehn, oder besitzt es, die figuren sind klasse und das spielen macht einfach spass. es ist halt mal was anderes, und auserdem ist es immer wieder schön meinen sohn zu schlöagen. och der kleine ist erst 10 und wie schön der sich ärgert, grr 😀 .
 
Moin leutz

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu wenig Völker
-Die Figuren sind meist nicht sonderlich detailliert
-Die Spielfläche ist zu eintönig (kein modulares Gelände)
-keine Fahrzeuge
-kein Fernkampf
-keine Regimenter/Massenschlachten
-keine Psychologie-/Moralregeln
-Figurenprofile unterscheiden sich nur durch die Bewegung
-Könige haben keine mehrfachen Attacken (die Luschies!)
-keine Magiephase
-Es gab schon ewig keine Neuerscheinungen mehr (nicht mal Fanwork), nur immer irgendwelchen "neuen" Editionen, wo bestenfalls die Figuren neu sind [/b]

Haha ne aber es ist ein strategiespiel!!

Ich würd gern ne Partie spielen!!wie gut bist du??
also ich spiele ab und an mal öfter, aber schon gegen gute leute gewonnen!!
 
Ich spiele sehr gerne Schach und bin auch nicht so schlecht (obwohl ich auch schon meinen Meister gefunden habe). Meistens macht es Spaß, wenn der andere auch schon Schach gespielt hat. Bei Newbies ist das immer so ein Problem.

Gelernt hab ich das noch in ner Schach-AG (Arbeitsgemeinschaft). Leider kann das in meiner Familie niemand spielen, deswegen komme ich nur selten dazu, mal ne Partie zu spielen 🙁

Schach ist einfach nur geil, besonders weil es ja ne weiße und ne schwarze Sprühgrundierung von GW gibt, die man dafür benutzen kann und man kann mit zwei Regimentsboxen schon spielen. :lol:
 
Spiele nun seit sieben oder acht Jahren Schach im Verein, allerdings hat die Begeisterung bereits vor zwei Jahren rapide abgenommen und mittlerweile spiele ich nur noch die Turniere gegen andere Vereine und da merkt man doch sehr, wenn man nicht wöchentlich ein bisschen trainiert, wie die Spielstärke immer mehr abnimmt.
Wen es interessiert: Mein Verein.


Würde aber gern mal ein Spielchen gegen jemanden aus dem Forum machen. ICQ Nummer steht im Profil.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich spiele sehr gern hin und wieder eine Partie. Bin zwar recht schlecht da ich immer offensiv und auf Vernichtung Spiele  aber abends in einer Kneipe sitzen, dazu Bier, Shakes oder richtig geilen Tee schlürfen und bis spät in die Nacht ne Partie Schach zu spielen hat einfach einen super flair.
[/b]

Schräcklich diese Erwachsenen!! 😀
 
Schach ist fair und gerecht -bis auf die Tatsache das die Weissen immer vor Schwarzen dran sind :lol: :lol: :lol: -

Habe selber 10 Jahre im Verein gespielt.
Kamm aber nie über eine gewisse Spielstärke hinaus weil der Verein wenig Geld für die Jugend übrig hatte -z.B Trainer , weiter entfernte Tunriere-.
So dümpelte unsere Jugendmannschaft trotz erfolge -wie wären beinahe in die Bundeslige aufgestiegen-
so dahin unter einem konservativen "alten Herren" Vorstand.

Wat solls.



Ich selber spiele möglichst offen und offensiv.
Und auch nur sowerde ich nach möglichkeit spielen , weil ich dann die Partie spannender finde.
Wenn die Stellungen geschlossen sind , ergibt sich immer dies Positiongehüpfe was ich ermüdend finde wenn ich selber nicht die Initative habe.