Armeeliste Schädelherrscher

Drazhar666

Testspieler
22. April 2014
76
0
5.016
Hallo liebe mit Chaoten und Chaotinnen.

Da ich vor habe mir in absehbarer Zeit den Schädelherrscher zuzulegen wollte ich mal eure Meinung über meine Listenideen hören wie ich dieses doch sehr teure Modell in meine Armee sinnvoll einfügen kann.

Da ich gerade keinen Rechner zur Hand habe schreibe ich die Listen per Hand aber ich versuche trotzdem sie so übersichtlich wie möglich zu machen.

Liste 1:

Dämonenprinz 310
Mal des Nurgle, meisterschaftsgrad 3, Flügel, Servorüstung, Zauber Homunkulus

Dämonenprinz 310
Mal des Nurgle, Meisterschaftsgrad 3, Flügel, Servorüstung, Zauber Homunkulus

10 Kultisten 52
Schrotflinte

10 Kultisten 64
9 Sturmgewehre, 1 Maschinengewehr

Klauenmonstrum 125

Klauenmonstrum 125

Schädelherrscher 1013
Dämonenblutkanone, Schädelwerfer

Gesamt: 1999


Liste 2:

Hexer 125
Meisterschaftsgrad 3, Zauber Homunkulus

Hexer 125
Meisterschaftsgrad 3, Zauber Homunkulus

10 Chaos Space Marines 150
Melter
Rhino 35

10 Chaos Space Marines 150
Melter
Rhino 35

10 Kultisten 52
Schrotflinte

10 Kultisten
9 Sturmgewehre, 1 Maschinengewehr

Klauenmonstrum 125
Klauenmonstrum 125

Schädelherrscher 1013
Dämonenblutkanone, Schädelwerfer

Gesamt: 1999

Die Grundidee dahinter ist das der Schädelherrscher zusammen mit den Klauenbestien nach vorne rückt und unterwegs den Großteil des Schadens anrichtet. Die Klauenbestien sichern seine Flanken und sollen die gegnerische Armee vor die Wahl stellen auf den Schädelherrscher oder auf die Bestien zu schießen. Da meine Armee natürlich sehr klein ist sollen die Psioniker Dämonen beschwören um die Unterzahl auszugleichen. In der ersten Liste sind das die Dämonenprinzen die , da sie Dämonen sind, nicht so anfällig gegen Gefahren des Warp sind. Diese Fliegen von Deckung zu Deckung und sollen dank fliegen und Schleier möglichst lange überleben und möglichst viele neue Truppen Beschwören und wenn sie noch etwas Feuer auf sich ziehen um so besser.

In der zweiten Liste übernehmen diesen Job die Hexer die in den Chaos Space Marine Trupps Schutz suchen und sich hinter den Rhinos verstecken und ebenfalls die so viele neue Truppen wie möglich beschwören sollen. Allerdings seh ich es etwas kritisch bei jedem Pasch eine Gefahren des Warp Attacke zu erleiden. Dafür habe ich hier etwas mehr Masse auf dem Feld.

Meine Modellauswahl ist leider ziemlich begrenzt da ich diese Armee bis jetzt hauptsächlich als Khorne fluff Armee genutzt habe, und deshalb hauptsächlich noch berserker besitze.

Ich hoffe ihr könnt mit meinen Grund Ideen etwas anfangen und versteht die Ideen hinter meinen Listen. Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten und erhoffe mir eine sinnvolle Diskussion darüber wie der Schädelherrscher Sinnvoll in normale Listen integriert werden kann und das dieses Thema vielleicht auch für andere interessant ist die sich ebenfalls diese Frage stellen.

MfG Drazhar
 
Ich würde nach Crimson Slaugther Detachment spielen und zumindest einem Hexer das Dämonenherz geben, dann wird er zwar etwas teurer erleidet aber eine Gefahren des Warp Attacke auch nur bei einer Doppelsechs.

Im Grunde könntest du auch Chaos Dämonen allieren und dann sehr günstige Herolde mit dazu packen oder eben die Dämonenprinzen aus dem Dämonen Codex nehmen. Die kosten dann im Grunde genau so viel müssen aber nicht einmal auf der Tabelle des Nurgle aus dem CSM Dex werfen. Wenn du Dämonen allierst kannst du einem auch eine erhabene Belohnung geben und so mit Glück dem Schädelherrscher einen 3+ Rettungswurf via Grimmoire spendieren. Wäre aber in normalen Spielen vielleicht etwas hart, hab ihn noch nie eingesetzt ^^
 
@Artery hat das Daemonhart nicht auch die Sonderregel Dämon verliehen? Oder hab ich das mit dem Prophet of Voices verwechselt?

@Drazhar666 Ich glaube wenn du Dämonen als alliertes Kontingent stellst kannst du nur einen Herold nehmen, da die Regel mit 4 oder weniger = 1 HQ nur gilt wenn sie Hauptkontingent sind. Müsstest also dann schon ein volles Kontingent Chaos Dämonen dazu nehmen, was dann auf 2 Standards zurücklaufen würde.
 
Also ein Kontingent Csm und ein Kontingent dämonen dann geht's, aber nicht wenn die Dämonen als verbündeten Kontingent dabei sind? Ok stimmt da war was hab ich ganz dezent vergessen danke für den hinweis^^ ich bastel nochmal ne Liste und Versuch das mal alles unter einen gut zu bringen.

Aber mal so allgemein in den Raum geworfen hat schonmal jemand den Schädelherrscher in nem normalen Spiel eingesetzt und hat Erfahrungen damit gesammelt?
 
Soo ich habe jetzt mal eine Liste zusammengestellt die ich auf den ersten Blick für recht sinnvoll halte

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Hexer
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Lord of War ***************

Schädelherrscher des Khorne
- Dämonenblutkanone
- Schädelwerfer
- - - > 1013 Punkte

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen

*************** 1 HQ ***************

Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Meisterschaftsgrad 3
- - - > 125 Punkte

Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Meisterschaftsgrad 3
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

9 Bluthunde des Khorne
- - - > 144 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1997



Die Klauenbestien kümmern sich um Fahrzeuge und die Hunde um Infanterie während der Schädelherrscher mit Schablonen um sich wirft und je nach Gegner in den ein oder anderen Nahkampf geht.

Die Herolde beschwören neue Einheiten und kümmern sich mit den Horrors und den Kultisten um Missionsziele. Ob ich mit dem Hexer auch beschwöre oder eine andere Lehre nutze müsste ich ausprobieren. Aber über Tipps würde ich mich auch freuen 😉
 
Die Herolde beschwören neue Einheiten und kümmern sich mit den Horrors und den Kultisten um Missionsziele. Ob ich mit dem Hexer auch beschwöre oder eine andere Lehre nutze müsste ich ausprobieren. Aber über Tipps würde ich mich auch freuen 😉

Also bei meinem Testspiel musste ich feststellen, dass Dämonen beschwören + andere Psikräfte wirken nicht funktioniert. Entweder macht man Beschwörungen mit allen Punkte oder man lässt es. Man braucht ja 6 Würfel schon damit man seine 50% Chance auf eine erfolgreiche Beschwörung hat, wenn man dann noch auf die Idee kommt sowas wie Leitender Geist + Hexenfeuer machen zu wollen klappt das mit so wenig Warppunkten überhaupt nicht.
 
@Artery hat das Daemonhart nicht auch die Sonderregel Dämon verliehen? Oder hab ich das mit dem Prophet of Voices verwechselt?

@Drazhar666 Ich glaube wenn du Dämonen als alliertes Kontingent stellst kannst du nur einen Herold nehmen, da die Regel mit 4 oder weniger = 1 HQ nur gilt wenn sie Hauptkontingent sind. Müsstest also dann schon ein volles Kontingent Chaos Dämonen dazu nehmen, was dann auf 2 Standards zurücklaufen würde.

Aber CSM & CD sind doch zwei verschiedene Fraktionen? Also geht doch nur CS als Allies ... oder?

Davon ab, finde ich 2K viel zu wenig für eine 1K Einheit. Den Schädeltypen würde ich eh nicht aufrüsten, denn der ist so schon teuer genug.
 
Ja schon aber ich Denk mir halt entweder richtig oder gar net^^ ich finde die anderen Waffen für die grundkosten von dem nicht gut genug dann lieber die Punkte drauf packen und ihn richtig rein hauen lassen. Wie gesagt in der Theorie find ich das besser deswegen hoffe ich hier auch das sich jemand meldet der das selbst schon eingesetzt hat oder auf der Gegenseite erlebt hat.

Das Modell hätte ich halt gerne weil es mir gut gefällt aber ich spiele zu selten APO oder größere Spiele als das ich ihn mir nur deswegen hol. Deswegen würd ich gern versuchen den irgendwie in eine normale Armee einzubauen.
 
Aber CSM & CD sind doch zwei verschiedene Fraktionen? Also geht doch nur CS als Allies ... oder?

Davon ab, finde ich 2K viel zu wenig für eine 1K Einheit. Den Schädeltypen würde ich eh nicht aufrüsten, denn der ist so schon teuer genug.


Entweder verstehe ich dich falsch, oder du hast einen Denkfehler. Man darf sich nicht mit der gleichen Fraktion verbünden -> Keine CSM mit CS Ally-Kontingent. Aber CS als Kombiniertes Kontingent zusammen mit den CSM geht. CD kannst du ganz normal als Alliierten oder Kombiniertem Kontingent zu den CSM spielen.
 
Entweder verstehe ich dich falsch, oder du hast einen Denkfehler. Man darf sich nicht mit der gleichen Fraktion verbünden -> Keine CSM mit CS Ally-Kontingent. Aber CS als Kombiniertes Kontingent zusammen mit den CSM geht. CD kannst du ganz normal als Alliierten oder Kombiniertem Kontingent zu den CSM spielen.

Kann sein, dass ich das jetzt falsch ausgedrückt habe (meinte wohl CD statt CS ... immer diese Abkz.)

CD & CSM sind ja zwei verschiedene Fraktionen. Also kann man doch CD nur als Allie mitnehmen und nicht als Nebenkontingent.
CS sind klar, die kann ich im Combined Dings mitnehmen.


Oder?