Hallo liebe mit Chaoten und Chaotinnen.
Da ich vor habe mir in absehbarer Zeit den Schädelherrscher zuzulegen wollte ich mal eure Meinung über meine Listenideen hören wie ich dieses doch sehr teure Modell in meine Armee sinnvoll einfügen kann.
Da ich gerade keinen Rechner zur Hand habe schreibe ich die Listen per Hand aber ich versuche trotzdem sie so übersichtlich wie möglich zu machen.
Liste 1:
Dämonenprinz 310
Mal des Nurgle, meisterschaftsgrad 3, Flügel, Servorüstung, Zauber Homunkulus
Dämonenprinz 310
Mal des Nurgle, Meisterschaftsgrad 3, Flügel, Servorüstung, Zauber Homunkulus
10 Kultisten 52
Schrotflinte
10 Kultisten 64
9 Sturmgewehre, 1 Maschinengewehr
Klauenmonstrum 125
Klauenmonstrum 125
Schädelherrscher 1013
Dämonenblutkanone, Schädelwerfer
Gesamt: 1999
Liste 2:
Hexer 125
Meisterschaftsgrad 3, Zauber Homunkulus
Hexer 125
Meisterschaftsgrad 3, Zauber Homunkulus
10 Chaos Space Marines 150
Melter
Rhino 35
10 Chaos Space Marines 150
Melter
Rhino 35
10 Kultisten 52
Schrotflinte
10 Kultisten
9 Sturmgewehre, 1 Maschinengewehr
Klauenmonstrum 125
Klauenmonstrum 125
Schädelherrscher 1013
Dämonenblutkanone, Schädelwerfer
Gesamt: 1999
Die Grundidee dahinter ist das der Schädelherrscher zusammen mit den Klauenbestien nach vorne rückt und unterwegs den Großteil des Schadens anrichtet. Die Klauenbestien sichern seine Flanken und sollen die gegnerische Armee vor die Wahl stellen auf den Schädelherrscher oder auf die Bestien zu schießen. Da meine Armee natürlich sehr klein ist sollen die Psioniker Dämonen beschwören um die Unterzahl auszugleichen. In der ersten Liste sind das die Dämonenprinzen die , da sie Dämonen sind, nicht so anfällig gegen Gefahren des Warp sind. Diese Fliegen von Deckung zu Deckung und sollen dank fliegen und Schleier möglichst lange überleben und möglichst viele neue Truppen Beschwören und wenn sie noch etwas Feuer auf sich ziehen um so besser.
In der zweiten Liste übernehmen diesen Job die Hexer die in den Chaos Space Marine Trupps Schutz suchen und sich hinter den Rhinos verstecken und ebenfalls die so viele neue Truppen wie möglich beschwören sollen. Allerdings seh ich es etwas kritisch bei jedem Pasch eine Gefahren des Warp Attacke zu erleiden. Dafür habe ich hier etwas mehr Masse auf dem Feld.
Meine Modellauswahl ist leider ziemlich begrenzt da ich diese Armee bis jetzt hauptsächlich als Khorne fluff Armee genutzt habe, und deshalb hauptsächlich noch berserker besitze.
Ich hoffe ihr könnt mit meinen Grund Ideen etwas anfangen und versteht die Ideen hinter meinen Listen. Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten und erhoffe mir eine sinnvolle Diskussion darüber wie der Schädelherrscher Sinnvoll in normale Listen integriert werden kann und das dieses Thema vielleicht auch für andere interessant ist die sich ebenfalls diese Frage stellen.
MfG Drazhar
Da ich vor habe mir in absehbarer Zeit den Schädelherrscher zuzulegen wollte ich mal eure Meinung über meine Listenideen hören wie ich dieses doch sehr teure Modell in meine Armee sinnvoll einfügen kann.
Da ich gerade keinen Rechner zur Hand habe schreibe ich die Listen per Hand aber ich versuche trotzdem sie so übersichtlich wie möglich zu machen.
Liste 1:
Dämonenprinz 310
Mal des Nurgle, meisterschaftsgrad 3, Flügel, Servorüstung, Zauber Homunkulus
Dämonenprinz 310
Mal des Nurgle, Meisterschaftsgrad 3, Flügel, Servorüstung, Zauber Homunkulus
10 Kultisten 52
Schrotflinte
10 Kultisten 64
9 Sturmgewehre, 1 Maschinengewehr
Klauenmonstrum 125
Klauenmonstrum 125
Schädelherrscher 1013
Dämonenblutkanone, Schädelwerfer
Gesamt: 1999
Liste 2:
Hexer 125
Meisterschaftsgrad 3, Zauber Homunkulus
Hexer 125
Meisterschaftsgrad 3, Zauber Homunkulus
10 Chaos Space Marines 150
Melter
Rhino 35
10 Chaos Space Marines 150
Melter
Rhino 35
10 Kultisten 52
Schrotflinte
10 Kultisten
9 Sturmgewehre, 1 Maschinengewehr
Klauenmonstrum 125
Klauenmonstrum 125
Schädelherrscher 1013
Dämonenblutkanone, Schädelwerfer
Gesamt: 1999
Die Grundidee dahinter ist das der Schädelherrscher zusammen mit den Klauenbestien nach vorne rückt und unterwegs den Großteil des Schadens anrichtet. Die Klauenbestien sichern seine Flanken und sollen die gegnerische Armee vor die Wahl stellen auf den Schädelherrscher oder auf die Bestien zu schießen. Da meine Armee natürlich sehr klein ist sollen die Psioniker Dämonen beschwören um die Unterzahl auszugleichen. In der ersten Liste sind das die Dämonenprinzen die , da sie Dämonen sind, nicht so anfällig gegen Gefahren des Warp sind. Diese Fliegen von Deckung zu Deckung und sollen dank fliegen und Schleier möglichst lange überleben und möglichst viele neue Truppen Beschwören und wenn sie noch etwas Feuer auf sich ziehen um so besser.
In der zweiten Liste übernehmen diesen Job die Hexer die in den Chaos Space Marine Trupps Schutz suchen und sich hinter den Rhinos verstecken und ebenfalls die so viele neue Truppen wie möglich beschwören sollen. Allerdings seh ich es etwas kritisch bei jedem Pasch eine Gefahren des Warp Attacke zu erleiden. Dafür habe ich hier etwas mehr Masse auf dem Feld.
Meine Modellauswahl ist leider ziemlich begrenzt da ich diese Armee bis jetzt hauptsächlich als Khorne fluff Armee genutzt habe, und deshalb hauptsächlich noch berserker besitze.
Ich hoffe ihr könnt mit meinen Grund Ideen etwas anfangen und versteht die Ideen hinter meinen Listen. Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten und erhoffe mir eine sinnvolle Diskussion darüber wie der Schädelherrscher Sinnvoll in normale Listen integriert werden kann und das dieses Thema vielleicht auch für andere interessant ist die sich ebenfalls diese Frage stellen.
MfG Drazhar