8. Edition Schädelpass Zwerge noch sinnvoll?

Schwarmbruder

Bastler
01. März 2011
719
0
10.261
Guten Abend!

Mich stört etwas, dass es hier keinen KFKA gibt, naja egal.

Mein kleiner Bruder will zumindest versuchsweise in meine Fußstapfen treten und ins Hobby einsteigen. Er fliegt auf die Zwerge und hat auch schon einen angemalt. Den hatte ich noch übrig, der war beim Schädelpasserscheinungs-WD beigelegt. Nun will er sich nicht gleich die Armeebox kaufen, ist auch vernünftig. Nun frage ich mich ob er mit den Zwergen aus der Schädelpass-Box in der neuen Edition noch Spaß haben kann und ob sie für den Einstieg geeignet sind. Das Regelbuch würde er sich einzeln kaufen, natürlich das Blutinsel Buch. Nur um solchen Vorschlägen vorzubeugen, er hat kein Interesse an den Blutinsel-Fraktionen.

Ich wäre wirklich erfreut ein paar Tipps zu erhalten, natürlich könnt ihr auch rauslassen, dass Zwerge komplett Einsteiger feindlich sind, dass würde mir auch helfen.

MfG
Schwarmbruder
 
Mit den Schädelpasszwergen macht er eigentlich nichts falsch.
Alle Einheiten davon sind brauchbar und man kann gut darauf aufbauen, für ein Spiel in "normaler" Stärke reichen sie natürlich nicht, aber das weisst du bestimmt.
Einen Thain kann man immer mal einsetzen, der Drachenslayer ist im Gegensatz zum Regiment als kleiner, billiger Blocker möglich der durch seinen hohen Widerstand auch den ein oder anderen Treffer einstecken kann.
Klankrieger sind nicht die erste Wahl bei den Kerneinheiten der Zwerge, aber ich find' sie keinesfalls schlecht, sie haben mMn immernoch gute Nehmerqualitäten für Kerntruppen.
Gegen Musketen gibt's nichts einzuwenden, guter Beschuss.
Die Kanone ist eigentlich selbstverständlich in einer Zwergenliste, kann Monster oder wenn man will auch Charaktermodelle abschießen (auch wenn ich das etwas unsportlich finde) oder auch Breschen in schwergerüstete oder tiefgestaffelte Einheiten schlagen.
Bergwerker werden zusammen mit Amboß zu einer guten "Eingreiftruppe".
Wie gesagt, man kann gut auf die Jungs aufbauen.
Die Klanis und Bergwerker sollten auf 20-25 Mann Stärke gebracht werden und die Musketen auf mindestens 10, brauchen aber kein Kommando.
Dann sind die schonmal für ein 2ker Spiel angemessen.
Alle anderen Erweiterungen hängen dann vom Spielstil ab.

Was die Einsteigerfreundlichkeit von Zwergen angeht: man kann nicht viel falsch machen, sie sind so ziemlich eine reine Defensivarmee die rumsteht, schießt und die Reste des Gegners die ankommen im Nahkampf zermürbt, obwohl es noch andere Taktiken gibt 😀

So, hoffe mal ich konnte helfen.
 
Willkommen im besten Völkerforum auf GW-Fanworld 😀

Notfalls kannst du ja mit den Minis auch andere Einheiten proxen (statt Musketen zum Beispiel Armbruster, Bergwerker werden Hammerträger, etc.).

Aber grundlegend kannst du mit der Schädelpassbox und einer Streitmacht schon so ziemlich alles spielen und auch viele verschiedene Listen ausprobieren.