6. Edition Schamanen mit dem MAl des Slaanesh

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zumindest profitiert die einheit von nem charakter, wenn er Angst verursacht...[/b]

Das stimmt wieder auch nicht so. Der Gegner muss zwar einen Angsttest machen, aber die Angstverursachenden Modelle sind nicht in der Überzahl.

Es ist so wie Magua gesagt hat. Dabei muss der Schamane die Pflichtbewegeung (also die eventuelle Flucht) der Gor-Herde mitmachen....
 
Die Einheit profitiert in diesem Fall nicht von der Sonderregel des Charaktermodells.

Bei einem Angst verursachenden Charaktermodell ist es folgendermassen:
Unumstritten muss ein gegner auf Angst testen wenn er sie angreifen will und mit dem Char. in kontakt kommt. Ebenfalls wenn er vom Regiment angegriffen wird, hier zählt dann aber nur der Char für die Einheitenstärke mit Angst und wenn der Gegner verpatzt trifft er auch nur den Char auf die 6.

Dann gibt es hier noch die Theorie mit dem selbst imun gegen Angst.
Auf Warhammer.de haben sie es irgendwie geschaft dies zu beweisen indem sie glaub den Charakter als Kreatur definierten und dann die Regel für gemischte Einheiten nahmen. Auch wenn beim Char noch extra darin steht das imun gegen Angst nicht übertragen wird.
Also: ist ihre Theorie sehr streng genommen nicht zu widerlegen, imho aber mehr als fragwürdig...
Wie ihr es hier handhabt ist eure Sache.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf Warhammer.de haben sie es irgendwie geschaft dies zu beweisen indem sie glaub den Charakter als Kreatur definierten und dann die Regel für gemischte Einheiten nahmen. Auch wenn beim Char noch extra darin steht das imun gegen Angst nicht übertragen wird.
[/b]

der charakter ist aber als charaktermodell definiert und nicht als kreatur. also gilt die regel fuer gemischte einheiten ueberhaupt nicht. genausogut kann ich hingehen und Oger als Charaktermodelle definieren und diese dann verschiedenen regimentern anschliessen. wenn ich das einmal definiert habe, wirst du nichts anderes finden. dummerweise kann ichs aber nicht so definieren, da es bereits fest definiert ist (sowas ist ein beliebtes spiel bei mathematikern 😉)
 
Diese Diskussion gab´s hier doch auch schonmal. Und ich bin ehrlich gesagt auch nicht sicher wie ich es handhaben sollte.
Das die Einheit nicht in dem Sinne selbst Angst verursacht (was meist nur bei der Frage nach Überzahl und NK wichtig ist) ist ja noch nachvollziehbar. Ein Char der in Raserei ist, gibt das ja auch nicht dem regiment (ein Fehler in einem meiner allerersten Spiele...Wildorkschamane in Orks..hups, haben alle Raserei? Wohl kaum 😉 ).

Aber das sie immun gegen Angst sind, ich fand diese Kreaturendefinition auch seltsam..steht hier nichts: Q. How do you resolve situations where a single model causing fear is
in the front rank of a unit that does not cause fear?

A. If a single model (e.g. a character) that causes fear is in a unit
that doesn't cause fear then any tests or effects that the fear causes
is only applied to that character, not the entire unit he is with.

For example, a unit would have to take a fear test if a unit with a
single fear causing model in it charges them. However if that test is
failed then the unit only flees if the fear causing character by itself
has a higher Unit Strength than the unit being charged. If the test is
failed and the unit requires 6's to hit, then it is only 6's to hit the
single fear causing model, not the rest of the unit he is with.

In an instance where a unit declares a charge against an enemy unit with
a single fear causing model and the unit declaring the charge will come
into contact with the single fear causing model, then the unit declaring
the charge must also take a fear test and, if the fear test is failed,
the unit will not charge.
S. Rulebook page 81


von hier : Regelklarstellungen

Das behandelt aber auch nicht den betreffenden Fall wirklich....

Edit: Oh, aber hier ->

Q. Does placing a fear (or terror) causing character in a unit
actually make the unit immune to fear (or terror)?

The Fear / Terror liability section on page 82 of the Rulebook states
"Obviously a large monster is less likely to suffer from fear or
terror itself. There is not way a huge Dragon is going to be scared
of a Troll for example. These special liabilities also apply to any
rider of a large monster (or steed) too, so a Dragon rider wouldn't
be afraid of a creature that would frighten him on foot. They also
apply to units that are accompanied by fear or terror causing
creatures, a skink unit with a Kroxigor would be immune to fear
for example."

Does the last sentence only applied to mixed units such as Rat Ogres
& Packmasters, War Hydras & Apprentices, etc., or does it apply to
characters as well?

A. The way I would see it most easily solved is to say that the
example quoted on page 82 refers only to mixed units including some
models in the unit causing fear, others not - and that it does not
refer to characters at all.

This would mean a fear causing character does not make a unit immune
to fear - and it does say on page 100: "if a unit of troops panics, or
is forced to flee because of a Fear of Terror test, then any character
who is part of the unit must also flee even if he is immune to panic,
fear, or terror."
S. Anthony Reynolds - Warhammer Design Team
 
also.... ein engläder würde einen menschen nie eine kreatur nennne...
jedoch würde ich einen menschen, der soetwas wie angst verursacht nicht merh einen menschen sondern eine kreatur nennen!
easy, oder!? wenn man sich anschaut, warum irgendwelche charas angst verursachen?!
kreatur ist ja sozusagen der begriff, der verwendet wird, um eine menschenähnlich (un)lebensform diesesn mixzustand zuzusagen...
und wenn ich mir z.b. einen nurglechar anschauen... also ich nenne den eher kreatur, als mensch :lol:
 
@Melcher
Naja, aus meiner sicht bräuchte es dieses FAQ nichtmal und ich denke du kennst auch was die auf Warhammer.de hinstellten.
Man kann jedoch auch sonst noch viele Regeln so verdrehen das sie das gegenteil behaupten, wenn man es nur unbedingt will. Beide wissen zwar das es völlig gegen den Sinn der Regeln ist, aber ich kann dir es beweisen ohne das du mir den Gegenbeweis liefern kannst.

Irgendwie kann man glaub herleiten das z.B. ein Fanatic Katapult der Orks w6 treffer verursacht die den verlust von w6 leben nehmen (oder irgendwas in die richtug). Schliesslich sind die GW Regelwerke keine Gesetzbücher und aus diesem grund auch nicht so formuliert das sie gegen jegliche beweisführung um sieben ecken standhalten können.
Was man dann wieder einige "schöne" Sachen gibt. Wie Fanaticschleudern, Charaktermodelle die imun gegen Angst (trotz formulierung das dies eindeutig nicht übergeben wird) an Regimenter übergeben usw.
Der Satz mit dem Sinn der Regel usw. wirkt halt nicht bei allen Personen und wird gerne mal übersehen wenn es darum geht um biegen und brechen zu gewinnen...
 
Zu der Quelle, aus der ich da oben zitiert habe:
Wir haben uns intern mal darauf geeinigt, auftretende Regelfragen zunächst mal dort nachzusehen und es dann als externe Instanz anzusehen. Was ich auch für das Beste halte, bevor es darum geht, daß der Recht hat, der die Regeln (oder besser, die interpretationsanfälligen Regelpassagen) biegen kann.

Die Leute wollen meistens nunmal Dinge so biegen, wie es ihnen besser passt, das verstehe ich ja auch, der Verweis auf Dritte hilft da ungemein!

PS: Nein, ich weiß nicht was die auf warhammer.de stehen hatten? Was denn? Diese Charakter, Kreatur-Kiste?? :blink:
 
@Jaq
Kenne die genaue herleitung nicht mehr genau (derjenige der es herausfand nahm es übrigens auch nur als krasses Bsp)
Aber ich glaube es geht darum das beim kamikazekatapult steht das du es beim abfeuern wie eine steinschleuda behandelst (welche ja w6 lp. verlust verursacht), aber anstelle der schablone w6 treffer s5 verursacht. also nimmst du das zusammen und hast somit w6 treffer s5 die w6 lp nehmen... Weit herbeigeführt, kann nicht eindeutig widerlegt werden aber ist denoch total gegen den Sinn der Regel...

@Melcher
Ich verfolgte die Diskussion auch nicht ganz. Aber wie ich hörte ging es ca. folgendermassen:
1. Das von dir genannte faq ist nicht 100% offiziell da es nicht auf der GW hp stehe, zudem höre sich Anthony Reynolds unsicher an.
Dann kamen sie irgend über latein oder die definition die crux nannte darauf das man im deutschen Kreatur auch mit einem solchen Charakter gleichsetzten konnte (Das es in englisch nicht so sei, fanden sie glaub selbst auch noch, aber im deutsch könne man das auch anders definieren). So kam es dann halt das sie die Charakter mit einer Kreatur gleichsetzten und dann so darauf kamen dass ein Char. imun gegen psychologie auf sein Regiment überträgt (Schliesslich ist es ja nicht exakt imun gegen psych.)...

Geht für mich ca. ins gleiche kapitel wie die Regelung das bei einer 5er Einheit die 5lp verliert der champ am leben bleibt... Aber wenn man da das GW FAQ richtig zurechtbiegt kommt man auch darauf...

In dem sinne: Das wichtigste ist das man schaut WAS die GW leute mit den Regeln bezwecken wollten. SChliesslich schrieben sie es absichtlich nicht wie ein Gesetzbuch (dann wäre das Regelbuch wohl ca. 800 Seiten dick), sondern so dass man mit gesundem Menschenverstand das Spiel richtig spielen kann!
 
@Thalandor:
Ich habe mir gedacht, daß der Typ seine Aussage darauf aufbaut und kann nur sagen, daß es weit hergeholt ist. Und zwar muß man sich das ganze einfach mal genau durchlesen. Dort steht nämlich nirgends, daß die Kriegsmaschine die Regeln einer Steinschleuder hat sondern eben nur, daß sie wie eine Steinschleuder abgefeuert wird.
Daraus kann man allerdings nicht leiten, daß sie auch W6 Wunden macht denn das müßte in ihrer Beschreibung drinstehen und das ist nicht der Fall.
So, und schon habe ich dir widerlegt warum man auf diese Idee erst garnicht kommen kann. Sollte ich Lücken ein meiner Widerlegung habe, dann offenbare sie mir bitte. Würde mich auf ein (natürlich) freundlich geführtes Streitgespräch über dieses Thema freuen. 🙂
 
@Zal en loth
loth, richtig. Nur bringt dich das nicht viel weiter, da du genauso fliehen musst (der Char wir da mitgerissen) wenn du einen Entsetztenstest verpatzt usw.

@Jaq
Ich sage hier auch nicht das es nicht seehr weit hergeholt ist. Das war nur so ein Beispiel wie weit man ausschweifen kann um seine Sache zu bestätigen. Was einige anscheinend nötig haben und dabei noch über mehr umwege beweisen wie das mit dem Katapult.
Und nein, das Beispiel kam bei uns nie zur anwendung noch wurde es ernsthaft diskutiert. Es ist nur ein weiteres Beispiel wie weit man gehen könnte wenn man die passage über Sinn der Regel übersieht und eigene Vorteile sucht.
Leider scheint es jedoch im deutschen Bereich immer mehr Leute zu geben die es auf diese weise handhaben.
Wenn du ein Beispiel willst wie weit einige spieler gehen (die es imho nichtmal nötig hätten) kannst du hier nachlesen (ich hoffe der richtige Thread ist auch darunter:
http://www.tabletop-forum.de/vbulletin/sho...angst+charakter
http://www.tabletop-forum.de/vbulletin/sho...angst+charakter

Ich persönlich finde sowas zwar sehr traurig, aber wie du siehst gibt es wirklich leute die so herleiten, und noch nicht begriffen haben das das Regelwerk nicht gemacht wurde um jeder beweisführung zu trotzen sondern um Regeln zu geben die man im sinn des spiels lesen sollte.

Und nochmals, damit es auch jeder versteht: Ich und allgemein die Leute die ich kenne legen die Regeln nicht so aus. Ich will hier allgemein nur aufzeigen womit einige leute argumentieren. Dies auch deshalb weil ich es bedauerlich finden würde wenn hier jemand von einem solchen scheiss überrumpelt würde.
 
Lustig, ich habe mir auch nur die erste Seite gegeben und dann auf den rest verzichtet.
Die Argumentation, dass der Herr Reynolds sich "unsicher" anhöre..also bitte. Wusste gar nicht wie viele Leute meinen Psychologen zu sein.
Das zeigt eher wie viele Leute Regeln biegen und drauf rumreiten, bis es IHNEN Vorteile bringt.

Ich schließe mich im Weiteren 100% Thalandor´s Standpunkt an 😉

Schade, daß sich Gw das nicht zur Brust nimmt!
 
@Thalandor

Habe n haufen Zeit in der Diskussion auf Warhammer.de zugebracht (Angst+Char)...

Man hat sich NICHT auf irgendwas geeinigt. Die Regelasse waren zwar alle gegen mich, aber viele andere User waren auch gegen die "Char macht immun"-Auslegung.

Das Problem sind auch weniger die Chars als ihre Reittiere.

Die Frage war letztendlich ob ein Drache eine Einheit immun macht, weil ja ganz offensichtlich eine Kreatur oder eben nicht. Weil nach Ant Reynolds Aussage die Immunübertragung nur für "mixed units" (Salamander & Skinks) zutreffen soll.

Will die ganze Sache hier auf keinen Fall neu aufrollen. 😛h34r:
Hat mich im September schon nen Haufen Nerven gekostet. Die Sache bedarf dringend einer Klärung (offizielles FAQ wäre super).

Olzur

P.S. <div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich kann mir denken, was da noch so alles diskutiert wurde[/b]

Nee kanste nicht 😀 . Es drehte sich alles im Kreis und es reicht wirklich wenn man die ersten 2 Seiten liest, danach is nur noch wiederkäuen.
 
Da gibt es nix zu diskuttieren! Das Regelbuch ist eindeutig!

Wenn eine Einheit etwas Angst/Entsetzen verursachendes Angreift macht man einen Test.
Die Sonderregel des Charaktermodells wird eignetlich nicht auf die Einheit übertragen.

Beispiel:

Wolfstempler mit einem Ulrikpriester ,welcher einen Umhag trägt der gegen alle Minutauren Angst - und wie im Errata erläutert , die Immunität der Minotauren umgeht- verursacht , befinden sich in Angriffreichweite der Minotauren.

Wenn die Minotauren nun angreifen, müssen sie testen.
Ob die Minotauren auch dann testen müssen wenn sie keinesfalls mit dem Modell in Kontakt kommen (rückenangriff usw.) kann man nicht genau beantworten. Ich tendiere dazu daß sie in diesem Ausnahmefall nicht testen müssen.

Nehme man an die Minotauren verpatzen so daß nun die Wolfstempler angreifen dürfen.
Sie müssen testen. Denn die Immunität des Preisters gegen "Minotaurenangst" wird nicht an die Einheit weitergegeben.



Fazist:

Ein Charaktermodell mit Immunität gegen Pychologie sollte entweder alleine sein oder einer Einheit mit gleicher Eigenschaft angehören.

Wenn die Gors vor Skellettten wegrennen , hat der Schmane halt pech gehabt.