6. Edition Schatten zwischen den Bäumen

Aenuris Schattenpfeil

Blisterschnorrer
19. Juni 2005
449
0
8.936
38
Ich habe ein weiteres mal meine Krieger zud en Waffen gerufen um den heiligen Wald zu verteidigen. Nun, ich dachte ihr könntet mir helfen, wie ich das am ebsten anstelle!

Ich habe mal eine Armeeliste aufgeschrieben, in welche Richtung ich mir das bis jetzt so gedacht hätte. Also bitte um ein bisschen konstruktive Kritik!

Hochgeborener
von der Sippe der Waldläufer
zusätzliche Handwaffe
Elmsfeuer, Kristallweiherjuwel (eventuell gegen den Stein des Lebens austauschen), Frostsplitter, Merciws Ehre
296 Punkte

Adliger
von der Sippe der Kundschafter
Schild, leichte Rüstung
Schwert der Macht, Pfeilhagel des Verderbens
144 Punkte

Zaubersänger
2 Bannrollen
140 Punkte

Zaubersänger
2 Bannrollen
140 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

8 Dryaden
96 Punkte

8 Dryaden
96 Punkte

8 Dryaden
96 Punkte

7 Kundschafter
Falkenauge
125 Punkte

3 Baumschrate
195 Punkte

7 Waldläufer
168 Punkte

Das wären dann genau 2000 Punkte.
Ich habe nochmal eine zweite Liste hier, die leichte Abänderungen enthält. Noch weniger Magieabwehr, und weniger Kriegerbeschuss, dafür schnellere Elemente.

Hochgeborener
von der Sippe der Waldläufer
zusätzliche Handwaffe
Elmsfeuer, Kristallweiherjuwel (eventuell gegen den Stein des Lebens austauschen), Frostsplitter, Merciws Ehre
296 Punkte

Adliger
von der Sippe der Kundschafter
Schild, leichte Rüstung
Schwert der Macht, Pfeilhagel des Verderbens
144 Punkte

Zaubersänger
2 Bannrollen
140 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

5 Waldreiter
Musiker
129 Punkte

5 Waldreiter
Musiker
129 Punkte

8 Dryaden
96 Punkte

8 Dryaden
96 Punkte

8 Dryaden
96 Punkte

7 Kundschafter
Falkenauge
125 Punkte

3 Baumschrate
195 Punkte

7 Waldläufer
Schattenwächter
176 Punkte

Und wieder 2000 Punkte.

Dann sagt mal was dazu! Gefällt euch eine Liste besser, wie würdet ihr die noch ändern? Also los, alles sagen was ihr loswerden wollt!
 
Die erste Liste finde ich Ok, die zweite ist nicht mein Ding, da deine Magieabwehr dort praktisch nicht vorhanden ist.

Allgemein finde ich beide Listen für meinen Geschmack aber zu defensiv. Ich fang mal bei der ersten Liste von hinten an:

1.) Die Baumschrate finde ich für die Punktkosten nicht besonders toll. Das einzige was die so richtig gut können, ist Schaden absorbieren. Dafür sind sie nicht so manövrierfähig wie man das von den meisten anderen Einheiten der Waldelfen gewohnt ist. Einen frontalen Angriff werden sie aufgrund des Kampfergebnises gegen eine ordentliche Infantrieeinheit meistens nicht überstehen.
->Durch Wilde Reiter oder Kampftänzer ersetzen. Die sind wesentlich flexibler.

2.) Ich würde den Kriegern keine Kommandomodelle geben. Für die Kosten der Champions bekommst Du zwei weitere Krieger. Zudem finde ich vier Einheiten Waldelfenkrieger übertrieben. Ich weiß nicht wie groß normalerweise deine Spieltisch ist, aber ich habe manchmal schon Probleme mit zwei Einheiten geeignete Schussposititonen zu finden.

3.) Ich finde die Ausrüstung deines Hochgeborenen etwas seltsam. Ich habe jetzt gerade mein AB nicht dabei, aber verlieren die Waldläufer nicht ihre Todesstoßfähigkeit durch das Elmsfeuer (für den Fall, dass Du den Hochgeborenen denen anschließt)? Ihre Attacken werden ja dadurch magisch.

Wie gesagt, ich finde die Liste nicht schlecht, aber mir ist sie etwas zu defensiv. Ein Riesenadler und/oder Falkenreiter würden einiges dazu beitragen, schnelle Angreifer umzuleiten oder wenigstens zu verlangsamen.
So kannst Du z. B. einen Adler eine Skaveneinheit angreifen lassen, um deren Waffenteam zum nächsten legalen Ziel zu machen, um es zu beschießen.
Oder Du kannst durch einen Angriff mit dem Adler auf einen Schwarm (aus einem entsprechendem Winkel) diesen fortlocken, um die Einheit die er abgeschirmt hat zu beschießen usw.

Ebenso würden Deiner Streitmacht einige Nahkämpfer gut tun.

Just my two cents. 🙂

ED
 
Also ich hab bis jetzt immer ganz gut mit so viel Beschuss gelegen und auch immer einigermaßen gute Feuerpositionen gefunden!
Die Baumschrate finde ich verdammt gut, da sie eine echte Blockereinheit sind und sich echt harten Gegnern in den Weg stellen können!
Werd aber mal deinen Rat befolgen und mal sehen was ich noch so machen kann!
Also lieber mit zwei Banncaddys, hab ich mir schon gedacht!
Die Liste bezieht sich halt darauf viele schnelle Regis des Gegners rauszuballern und dann die Nahkämpfer etwas zu dezimieren. Dann ihn angreifen mit meinen Nahkämpfern und sehen wie sich alles entwickelt!

Ich schreib gleich nochmal ne Liste rein!
 
Holla,

die 4 Einheiten a 10 Leute finde ich auch zu viel. Ich hab gerade mal 3 drin und das ist schon viel. Eine Einheit werde ich wohl gegen 5 Reiter austauschen, da so noch ein wenig Flexibilität drin ist. Reine Beschussarmeen sind auch recht langweilig mMn.

Die Falkenaugen sind mir auch zu teuer und lohnen nicht bei 10 Mann. Daher lass ich die 10 alleine.

Die Magier bestücke ich auch mit jeweils 2 Rollen. Sind keine Bäume auf dem Feld lohnen die Magiergegenstände nicht wirklich. Dazu kann man die einfach austauschen, wenn denn mal Bäume da sind.

Ein Baummensch ist bei mir einfach ein Muss vom stylischen her. ISt aber eher Geschmackssache.

Nahkämpfer würde ich auch als Ergänzung reinnehmen. Ich muss sagen,d as mir die Ewige Wache mit dem Helden bzgl. Herausforderungen sehr gefällt. In 3 Spielen haben die richtig gut gerockt.