Schattenbarken ausrüsten Ja oder Nein?

Carnal79

Aushilfspinsler
08. November 2010
3
0
4.621
Die Ausrüstungoptionen der Schattenbarke sind ja sehr nett. Allerdings sind die leider auch sehr fragil, und können schnell zum Punktegrab werden. Wollte auch mal so allgemein fragen wie ihr eure Barken ausrüstet. Vielleicht als Ramme zum knacken dicker Panzerungen mit Schocksporn und verb. Segeln? Eine Ballerbarke mit Nacht- bzw. Flackerfeld und Splitterwaffenvorrat? Oder ist das alles Unsinn und man lässt sie so billig wie möglich ihre Dienste verrichten.🙂
Wie sind eure Barken unterwegs und was haltet ihr für sinnvoll in Anbetracht eurer Absichten.

Gruß Carnal79😀
 
Wichtig ist es vor allem die Barken nicht zu teuer zu machen. Pauschal kann ich auch nicht antworten, es kommt wirklich auf die Liste an und was du mit den Barken anstellen willst.

Schocksporn wäre mir am wichtigsten in zusammenarbeit mit Folterer/Wracks, da man so gegnerische Trupps zusammen schieben und schön rein flammen kann. Oder um Infanterie von Markern zu verdrängen. Das rammen gegnerischer Fahrzeuge wäre eigentlich nur etwas für den Notfall oder als Letzter Ausweg, hier kann man aber gut auf das verbesserte Segel verzichten.

Nachtfeld und Flackerfeld sind nett, aber bin mir persönlich nicht sicher ob ich die großartig an Barken nutzen will, das wäre eher etwas für die Unterstützungssektion.

Splitterwaffenvorrat überzeugt mich bisher auch nicht wirklich, liegt aber eher daran das man selten viel gegnerische Infanterie auf dem Spieleld sieht und ich damit KReiger als Anti-Infanterie Trupp nicht lohnend finde, zumal ich persönlich in meinen Liste genug andere Einheiten gegen gegnerische Trupps habe.
 
Wichtig ist es vor allem die Barken nicht zu teuer zu machen. Pauschal kann ich auch nicht antworten, es kommt wirklich auf die Liste an und was du mit den Barken anstellen willst.
das wär auch meine antwort und genau das finde ich toll: man kann fast alles irgendwie sinnvoll einbauen, es kommt halt auf den rest der liste an. pauschal kann man da wenig zu sagen.
 
ich finde man ist geneigt vielem von dem Spielzeug irgendwo eine Chance zu geben.
Allerdings ist die Barke einfach sowas von kurzlebig, das arg viel mehr außer "Fracht abladen" meist eh nicht drin ist 🙂

Aber ich stimme Black Pala zu. Was ich noch testen werde sind die "schockteile" .. kA wie die im deutschen heißen.
 
Habe sie bisher mit Nachtfeld und Segel gespielt. Das 5er Retterding habe ich raus genommen. Aber die 6 Zoll weniger Reichweite finde ich bisweilen schon sehr beruhigend und 2W6 extra Speed auch schön wenn mal die berühmten 4 Zoll hinter die Deckung fehlen.


also ich muss da sagen an sich finde ich die 6" zur entfernung gut aber dann rüste ich das ding nicht mit mit 2w6 extra speed aus was dafür da ist mich in mitten der gegnerrischen linie zubringen , da ist das flaker besser , aber das ist nun mal persönliche vorliebe
 
meinen barken rechne ich nicht viel überlebenschancen ein, sie rassen ihre 12" laden die insassen ab , bevorzugt hinter deckung oder kurzvor nahkampf und dann wird si dazu benutz unfug zutreiben mit ihrer schattenlanze, also flackerfeld ist da meine option,
bei dem schattenjäger ist da was anderes da ist das nachtfeld definitiv die bessere option