Schattenbrut

Wolfsblut

Blisterschnorrer
11. Dezember 2006
422
71
7.191
44
Man ist das leer hier... wird Zeit für mehr Leben hier drinne...

Ich plane meine Eldar von Weltenschiff Ulthwè umzugestalten, um ihren beschwerlichen Weg am Randes der Chaoswirbel darzustellen. Und zwar habe ich mir eine Flotte vorgestellt, die auf der Suche nach neuen Phantomkristallen auf einer der Hexenwelten von der Dämonenfürstin Shaha Gaathon korrumpiert und neu "beseelt" wurden und die nun als eine Art Piraten vom Wirbel aus operieren und aus vor langer Zeit gestorbenen Eldarseelen rekrutieren. Nun wollte ich mich mal bei euch erkundigen, was ich machen könnte, um dies darzustellen, bzw welche besonderheiten ich darstellen könnte bzw, welche Einschränkungen und Erweiterungen sinnvoll wären. Denn eine derartige inoffizielle Liste dürfte es nicht geben oder?

Ich dachte da z.B. an:
*kein Avatar, dafür einen beseelten Exarchen für den Hüter der Geheimnisse
*keine Eldar Psi-Kräfte, dafür Chaoskräfte
*als einziger Phönixkönig Arhra, der dunkle Skorpion (also im Endeffekt Karandras)
*evtl Einschränkungen, was die Auswahlen betrifft, wie z.B. wenig bis gar keine Gardsten, es ja eine Art Exploratorflotte war und Gardisten eher auf den Weltenschiffen zu finden sind.
*Verstärkt Phantomdroiden und Phantomlords, um wärend des Falls gestorbene Eldar darzustellen, die ja den größten Teil der Rekruten stellen müssen.

Weitere Ideen sind mir natürlich gerne Willkommen!
Danke schonmal im Vorraus...
 
Vielleicht auf Basis einer Eldararmee mit Dämonenjäger Gegenspielerregeln?

Wär so der erste Gedanke der mir kommt, da dadurch auch der Zugriff auf Dämonen ermöglicht wird.
Musst du halt nur mit deinen Kumpels absprechen...

Wobei du immer noch keinen Zugriff auf Chaoskräfte (wozu auch?) hättest, und die Auswahlen kannst du dir ja selbst (regelgerecht) beschränken...
 
Das mit dem Dämonenjäger Codex ist eine gute Idee, werd ich mal nachhaken, was meine Jungs dazu sagen. Was die Psi-Kräfte angeht... ich wollte nicht so darstehen, als ob ich nur die Rosinenstücken rauspicke. Wäre irgendwie dreist, verderbte Eldar zu spielen und sich dennoch auf die Psi-Kräfte die die Eldar beherrschen zu berufen, wärend man gleichzeitig die schönen Dinge des Chaos fordert...
 
Kannst ja den Eldarpsikräften einfach andere Namen geben, um sie zu chaotifizieren 🙂

z.B. Mentales Duell wird Peinigen/Fluch der Pein oder dergleichen...

Haben sie halt "andere" Chaoskräfte ^^

Vielleicht kannst du dich auch arrangieren (falls überhaupt noch jemand diese Regelung kennt) statt die üblichen Listen für Gemeine Psikräfte, eine Gottheit-Liste aus dem CSM Codex zu picken... (Eldar mit Trugbild sind bestimmt lustig...)
 
Ich würde die ganz normale Eldarliste nehmen, dann hast du auch keine Probleme mit engstirnigen Mitspielern, die eigene/modifizierte Regeln als Gesichtsbehaarung ansehen.

Nur halt die einzelnen Auswahlen mit fluffigen Namen versehen:
Avatar: Großer Dämon des Slaneesh/Dämonenprinz (mit entsprechendem Umbau) etc

Die Idee, keine/wenige Gardisten mitzunehmen finde ich sehr passend (Ein paar wenige Gardisten könnten ja das zivile Personal darstellen, das zum Sammeln des PK nötig ist).
Richtige Beschränkungen hast du MMN nur bei den speziellen Charaktermodellen, aber auch da kannst du die Regeln nehmen und dann den Namen, Hintergrund und die Miniatur ändern.
Kahandras Regeln für Arhra.

Alternativ könntest du natürlich die Dark Eldar Armeeliste nehmen.

Viel Spaß beim Umbauen...