Schattenkader - Aktuallisiert auf 2000 Punkte [Farsight]

Vaeleria

Bastler
04. Juli 2013
834
92
9.771
Der als Schattenkader bekannte Einsatzverband unter Shas'o Mal'caor'las bedient sich ausweiteter Infiltrationstaktiken die den Feind entweder anfällig machen für einen Mont'ka, oder, wenn versucht wird die Angreifer zu stellen diverser Elemente des Kauyon um die Beute in eine vorzügliche Position zu bringen. Auch Umfassungstaktiken sind der führenden Shas'o nicht fremd, und ihr ausgeworfenes Netz aus Fallen und Hinterhalten gepaart mit der Geduld, die Beute erst dann zu ergreifen wenn sie sich in jenen verheddert hat trug ihr den Namen Mal'caor'las ein - Tochter der Spinne. Für die Weitsicht-Enklaven ist dieser Art der Kriegsführung vielleicht etwas unkonventionell, doch genau das wird an der noch recht jungen Shas'o, die erst vor kurzem in den Rang erhoben wurde geschätzt....

Ihre Haupttruppen belagern den Feind meist bevor dieser überhaupt bemerkt in welcher Gefahr er schwebt, erst wenn koordiniertes Pulsfeuer in weiche Infanterie schneidet, Fusionsblaster gepanzerte Ziele in Schlacke verwandeln und verheerende Raketensalven die feindlichen Stellungen eindecken steigen die Shas'o und ihre Krisis auf Schlachtfeld hinab um den Feind endgültig zu vernichten.

Biete dem Feind keine Angriffsfläche, lass ihn Schatten jagen bis er mürbe ist und einen Fehler macht und dann schlage auf kürzerste Entfernung zu, vernichte ihn mit all deiner Macht ehe du dich in die Schatten zurückziehst...
-Shas'o Myen Kais Mal'caor'las

___________________
Hallöchen werte Mitrebellen und Unerleuchteten, nachdem ich meine Tau einst verkaufte und dann doch wieder an einige Modelle kam - ich kann einfach keine unfertigen Armeen rumliegen sehen - wurde aus diesen wieder ein Kader. Da ich allerdings keine Lust auf 08/15 Tau habe wurde daraus eine Farsighttruppe, und diese ohne Sturmflut/Kolosse. Wie man im kleinen Fluffteil vielleicht erahnen kann, setze ich auf die Exoten der Armee, Geister, Exzentriker und Freigeister, unterstützt durch die Elemente der Armee.

Ich will nicht unbedingt in ein Turnierumfeld mit der Armee, aber sie soll durchaus hart sein. Der Sonnenhai ist..streitbar, aber da ich keine Piranhas hab muss er erstmal ausreichen.

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, The Mirrorcodex -> 93 Pkt.
- - - > 178 Punkte
Geht in die Markerdrohnen.
*************** 3 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung -> 65 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 231 Punkte
Geister...stören, nerven, Feindeinheiten töten, mit Kadenz, Zielmarker und 2 Blastern nervig, wenn mit Markern unterstützt noch schlimmer.


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung -> 65 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 128 Punkte
Etwas kleinere Truppe, selbe Aufgabe, aus einem 6er hab ich 2 3er-Teams gemacht, für mehr Ziele, ist nur fraglich ob das besser ist, da Marker nicht so häufig auftreten in der Armee.


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung -> 65 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 128 Punkte
s.o.


*************** 3 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 3 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 210 Punkte
Schwere Infanterie, Monströse Kreaturen, die Jungs sind da um Schlacke zu machen.


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte
Panzer jagen und kleine Infanterietrupps anbrennen um die Geister zu unterstützen/Missionsziele zu halten.


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte
s.o.
*************** 2 Sturm ***************
Sonnenhai-Bomber, sync. Raketenmagazin, Störsystem, Filteroptik
- - - > 181 Punkte
Flugabwehr, Marker und Bomber in einem, soll den Gegner nerven.


4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte
Für die Shas'o, Ablativlebenspunkte und Feuerverbesserer für den Rest der Armee.


*************** 2 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 136 Punkte
Flugabwehr, Markersupport, Raketenbank für die Marker, dazu zähes Biest und hoffentlich meist außer Sicht wenn er nicht rummarkert.


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 136 Punkte
s.o.


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1500

So...klar, das ist nicht am Optimum, aber ich denke die Richtung entspricht dem Vorhaben. Mirrorcodex ist dabei, weil der +1 auf Iniklau genial ist -und in eine Überfalltruppe einfach passt- und die Filteroptiken an den Panzern sind dem Umstand, 3 Punkte über zu haben verschuldet.

Bildchen gibts auch noch (auch wenn noch 2 Drohnen für die Shas'o fehlen)

Anhang anzeigen 220542Anhang anzeigen 220541Anhang anzeigen 220545Anhang anzeigen 220544Anhang anzeigen 220543Anhang anzeigen 220549Anhang anzeigen 220548Anhang anzeigen 220547Anhang anzeigen 220546Anhang anzeigen 220550

Fertig bemalt sind die noch nicht, es fehlen noch Akzente, Linsenverschönerungen und Leuchteffekte, sowie die Rangmarkierungen und Truppabzeichen...die Geister brauchen auch einen Neuanstrich und Bases, aber ich wollte den bisherigen Fortschritt mal hochladen, was ich momentan so besitze.

Samstag werden sie auf die Welt losgelassen in ihrem ersten Spiel, dann gibts auch einen Bericht.

Grüße,
Vael
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Geschichte hätte ich eher noch Feuekrieger im Rochen mit Störsystem und Piranhas erwartet, dazu ein paar Kroot (denn auch die arbeiten für die Enklave...wenn auch eher als freischaffende Söldner).

Ich persönlich meine, dass die Drohnenwahl für den Commander eher schlecht ist. Einerseits willst du sie als Lebenspunkte verheizen, andererseits willst du mit ihnen deine Armee unterstützen...passt irgendwie nicht. Ich hätte an deiner Stelle ganz klassisch Angriffs und/oder Schilddrohnen genommen und die Steuerung am Commander raus geworfen.
Alternativ wechsle den Mirrorcodex mit einer Warscaper-Drone aus (die passt gut ins Thema), schließ ihn an eine Geistertruppe an, die dann flankiert und tausche die Drohnen gegen ein paar Späher...oder eben einen stylischen Piranha.
 
Darf ich dir einen Tipp geben der sich bei mir bewehrt hat.


Commander
+ - 2 x Fusionsblaster
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Talisman of Arthas Moloch
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 177 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- 1 x Multiple Zielerfassung
- Zielmarker/Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Schubumkehrdüsen
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 147 Punkte


Zwar teuer aber eine Richtig geile gemeine Nerf einheit.
Du hast die Drohnen als Günstige Lebenspunkte
3 Fusionsblaster für Fahrzeuge oder Schwere Infantrie und die Pulswaffen können nebenbei auf weiche Ziele schiesen.
Sollte der Trupp dochmal im Nahkampf sein, kannste durch Schubumkerdüsen relativ einfach abhauen. Bin auch schon in den Nahkampf geflüchtet mit dem Trupp um nicht beschossen zu werden *g*
 
Aufgrund erzählerischer Mittel ist der Bericht nicht ganz in Spielzügen eingeteilt, sondern eher in Handlungsballungen, ich hoffe es gefällt..
_______________________________


**++Rufe Nachricht D018.734......Verbindung hergestellt++**
++Daten Gefunden:Schlachtbericht D-1.4++

Ein kurzes statisches Rauschen erklang als das Bild sich aufbaute welches über den Holovid gespannt wurde. Grün dominierte den Bildschirm als Konturen sich verschärften und den Blick auf eine dicht bewaldete Umgebung preisgab. Verfallene Befestigungsanlagen dominierten das geschehen, ehe das laute dröhnen der Imperialen, grobschlächtigen Panzer die Stille zerriss.

Sieben in der Zahl, die sich an der verkommenen Straße aufbauten und das, was einst als Begrenzung gedient hatte als Deckung nutzten. Das Bild schwenkte sacht und offenbarte in einem nahen, verfallenen Gebäude, dass sich dort in Servorüstung gehüllte Soldatinnen einrichteten, schwere Waffen auf Stützen und Ruinenabschnitten platzierend um eine Übersicht über das Schlachtfeld zu erhalten. Sechs Fahrzeuge, deren Konstruktionen im Abgleich als Variationen der Transportfahrzeuge der Space Marines registriert waren, doch auch jene wurden von den Soldatinnen bemannt. Der lauteste jedoch, ein Behemoth roten Stahls war eindeutig ein schwerer Transportpanzer, eindeutig als Land Raider identifiziert. Der Abgleich von Heraldiken offenbarte jedoch nichts, die Truppen bisher nicht erfasst. Plötzlich preschten zwei der leichteren Panzer mit Waffentürmen aus der Formation, darauf aus den Pfad zwischen den Bastionen zu erkunden ehe im Bild fünf Laserstrahlen über die Hüllen tanzten und das vordere Fahrzeug als 3-D Projektion hervorhob, es sämtlicher Deckung beraubend.

Mit einem kurzen, hohen Ton wurden Systeme aktiviert, Zielrunen blinkten auf, zeigten die Kamerasicht der Drohne in einem kleinen Fenster als der Shas'vre vom Lauermodus in den Gefechtsmodus überging, die zwei kleinen Anzeigen sich unterhalb der Drohne zuschalteten, seine Klingenbrüder waren Kampfbereit. Als sich das Team in Bewegung setzte und die Flanke des von Alter und Verfall gezeichneten Gebäudes umrundeten tauchte die schnittige Silouette eines Piranha's auf, der das Feuer auf das markierte Fahrzeug eröffnete und seine Waffenlast in jenes Entlud. Das vertraute Geräusch einer Raketenexplosion, durch die Voxsysteme seines Anzugs gedämpft, erklang und noch während er den eigenen Zielmarkierer auf ein weiteres Fahrzeug der Gue'la anlegte wurde der Abschuss von den Späher-Shas'la bestätigt. Der Krisis Shas'ui hinter seinem Team, der mit experimenteller Ausrüstung die Konturen des Waldlandes auf seine Rüstung projeziert hatte bewegte sich ebenfalls, das System war noch nicht ausgereift und für mehr als Stillstehende Täuschung nicht zu gebrauchen. Pulswaffen feuerten als sein Team samt Drohne die Gue'la in der Ruine angriffen, seine eigene Waffe, einen Fusionsblaster, hebend feuerte er auf das Fahrzeug, welches er markiert hatte. Nur einen Moment später feuerte auch der Krisis und auf das Fahrzeug, welches wieder erwarten dem Beschuss standhielt, auch wenn es rauch spuckte und die Panzerung an zwei Stellen perforiert war.

Daten flossen an der linken Bildhälfte vorbei, auch das XV15 Team auf der linken Flanke hatte das Feuer eröffnet und einen weiteren Transporter der Gue'la lahmgelegt. Die Verborgenen Dornenhaie feuerten ihre Raketenmagazine auf die Soldatinnen, die aus dem Transporter ausgestiegen waren, doch ihre Rüstungen hielten die einschlagenden Geschosse fern. Neue Zielprioritäten wurden zugewiesen, die seinem Team die Aufgabe zuteilten einen Datensatz aus der Sensorstation zu ihrer Rechten zu sichern, mit gezündeten Flugmodulen schwebten sie hinter die steinigen Deckung und einer der Shas'ui ging zur Aufgabe über, während die Drohne knapp über die raue Deckung schwebte um dem Shas'vre weitere Daten zu liefern. Der Krisis Shas'ui meldete ebenfalls die Erfüllung seines temporären Ziels, sowie die Späher in der Bastion.

Die Gue'la ließen sich nicht so leicht aus der Fassung bringen, die Soldatinnen die ihren Transporter verloren hatten machten sich auf in Richtung des nahen Piranhas, während der Metallene Behemoth aufröhrte und Tonnen von Stahl sich kreischend in Bewegung setzten. auf die Gefechtszonenmitte zuhielt, die XV-15 im Wald ignorierend. Das Feuer der Stahlkolosse forderte auch schnell einen unerwartet Hohen Tribut, die experimentellen Systeme lieferten keine Hilfe für die beiden Krisis Shas'ui, die von Meltern getroffen samt ihrer Anzüge zu Schlacke verwandelt wurden. Ihr Tod war bedauerlich, doch die Daten würden den Erdkaste-Ingenieuren helfen. Auch die Späher in der halb verfallenen Bastion zogen den Unmut der Feinde auf sich, Boltgeschosse hagelten in die Mauern, sprengten Ferrobeton aus der ohnehin dürftigen Wand, doch die daraufhin einschlagenden Geschosse der zwei Sturmkanonen kosteten zwei der Shas'la das Leben während die anderen sich zusammenkauerten.
Am irritierendsten war jedoch das Verlöschen der Einheitsrune des Piranhas, mit Tarnsystemen ausgestattet sollte er den Beschuss der Gue'la, selbst aus dieser Distanz, überstehen.

Die Verwirrung darüber mit kalten Daten bekämpfend als neue Zielzuweisungen erteilt wurden, der Panzer vor seinem Trupp war zum Abschuss freigegeben worden. Die Position zu halten war riskant, in die Linie einzusickern war die sicherste Option, auf Unterstützung durch den Kader hoffend. Mit einem kleinen Befehl zündete der Trupp seine Flugmodule und wurde über die Deckung getragen, in die Flanke des Fahrzeugs. Trotz ihrer zusammengekauerten Position machte sich das 3D-Bild des Landraiders bemerkbar, das nun hinter der Bastion und dem Feindfahrzeug verborgen war, der Rest des Kaders würde sich darum kümmern müssen als der Shas'vre seinen Fusionsblaster in den Panzer vor sich entlud und diesen zur Explosion brachte, Motorblock und Treibstofflager zerfetzend wurde das grobe Ungetüm gegen die Bastion geschleudert und dort blieben nur verkohlte Reste. Die Rüstungen der Gue'la erwiesen sich jedoch als wie erwartet Haltbar und so blieb nur eine der Kriegerinnen liegen. Der Zweite Trupp Südwestlich meldete ebenfalls einen weiteren Abschuss, die Formation der Gue'la war erfolgreich festgenagelt worden bis auf das rote Ungetüm.
Raketen zischten über das Feld und Ionenfeuer erklang als der Bomber im Tiefflug auf einen der hinten stehenden Gefechtspanzer anlegte und die Seite des Fahrzeugs beschädigte, Ketten und Räderwerk zerstörend, die Drohnen nahe der Gue'la abwerfend die den Piranha zerstört hatten, welche auch dort das Feuer eröffneten. Ein knapper Befehl trieb den Vorgelagerten Geist-Trupp in die untere Ebene der Ruine, in der die Kriegerinnen mit schweren Waffen Stellung bezogen hatten, darauf vertrauend, dass seine Einheit schneller wieder weg war als die Feinde reagieren konnten, Ferrobetonreste zwischen sich und die gerade ausgestiegenen Soldatinnen bringend, die sich aufmachten, die Sensoreinheit, welche gerade erst entladen worden war aufzuspüren in dem Moment als die Späher die Sicherung eines weiteren Datensatzes bestätigten.

Ungeachtet ihrer Verluste wendete der Behemoth und fuhr durch den dichten Wald, auf seine Masse vertrauend und seine Fracht in jenen entladend, um die Geister, die sich zurückgezogen hatten zu stellen. Die Geister südlich mussten sich ebenfalls mit einer Feindeinheit befassen, ihre Waffenzusammenstellung ähnelte der Einheit die den Piranha zerstört hatten und ein Anflug von Furcht überkam den Shas'vre als sie das Feuer eröffneten, doch diesmal tat die Technik was sie sollte, die mit den Waldkonturen verschwommenen Geister erlitten keine Verluste, lediglich ihre Drohneneinheit wurde getroffen und zerstört. Space Marines auf der westlichen Flanke bedrohten jedoch die Geister dort, auch wenn sie den Feind aus der Hauptkampfzone gezogen hatten waren die Rapide sinkenden Lebensfunktionen des Trupps kein gutes Zeichen ehe der Kontakt ganz abbrach. Der Kampfpanzer der noch manövrierbar war feuerte auf die vorgelagerte Geisteinheit, doch Tarnfelder und Ferrobeton hielten den Beschuss gänzlich von der Einheit ab, während ungenau nach oben gefeuerte Pulssalven dafür sorgten, dass die Kriegerinnen dort nicht nach unten kamen, sondern stattdessen ihr Feuer auf den dichten Bomber konzentrierten. Der Pilot wich dem Beschuss jedoch mit einer Rolle aus die eingeleitet worden war nach dem die Raketen in den Panzer eingeschlagen waren. Erneutes Boltfeuer prasselte in die Späher Stellung, doch diesmal waren die Shas'la gut genug versteckt, lediglich einer Starb durch Metallsplitter die die Sturmkanone neben ihm aus einem Träger schoss.

Gerade als die Menschen wieder Schwung aufnahmen um sich dem Feind zu stellen erklang das Fauchen von Schubdüsen als Shas'o Mal'caor'las neben ihren in arger Bedrängnis geratenen Geistern niederging und die Bastion der östlichen Flanke nutzte um die Panzer und schweren Waffen ziellos zu lassen. Dornenhaie regten sich und feuerten ihre komplette Waffenladung in den roten Behemoth als dieser sich erneut regte und die siegreichen Space Marines erneut aufgenommen hatte, doch mehr als einen leichten Schaden konnten sie nicht erzielen. Die Feindeinheitt nah an den Geistern markierten eben jene ehe die Krisis das Feuer eröffneten,ebenso wie die Drohnen wodurch die Einheit vollständig vernichtet wurde samt der Befehle Brüllende Gue'la, die bis zum Schluss einen hasserfüllten Schwall von Worten ausgestoßen hatte, ehe Plasma für die Wiederkehr von Stille sorgte. Der Bomber wendete und sauste auf den bereits lahmgelegten Transporter zu, doch durch sein Flugmanöver verfehlten die Raketen ihr Ziel.

Die vorgelagerten Geister hatten jedoch die richtige Entscheidung getroffen und eröffneten das Feuer auf die beiden Kampfpanzer, einige weitere Schäden verursachend, der Fusionsblaster des Shas'vre traf diesmal jedoch nur unbedeutende Systeme. Als das Fahrzeug sich auf die Bedrohung ausrichtete und sich anschickte die XV-15 zu überrollen drückte der Shas'vre seinen Fusionsblaster jedoch an die Front und drückte aus kürzester Distanz ab, Cockpit und Munition tief im Fahrzeug vernichtend, wodurch es in Stücke gerissen wurde und verbogenes Metall gegen die Panzerung der XV-15 prasselte, jedoch keinen verwundete. Erneute Salven der Schwärmer-Systeme der Dornenhaie jagten dem Feind zwischen den Bastionen nach, doch verletzten sie abermals keine, erst als der Krisis Trupp der Shas'o Feindfeuer ausgesetzt wurde aus der Ruine heraus und beinah alle Drohnenelemente vernichtet waren sprangen diese in die Kampfmitte und vernichteten die Einheit dort, den Behemoth dazu verleitend sich um diese Bedrohung zu kümmern, doch in der Geschickt taktierenden Shas'o die sich allein dem Monster stellte fand er seine Meisterin, auch wenn seine Salven die Warscaper Drone zerstörten und die Panzerung der Shas'o ankratzte erlag er deren Fusionsblaster-Paar und verging in einer gewaltigen Explosion, die Marines im inneren dem Rachsüchtigen Feuer der Tau aussetzend und diese weiter dezimierend, doch nicht vernichtend.

Doch Tod war nicht ihre Priorität und nachdem der letzte Datensatz gesichert worden war und der Feind von seiner anfänglichen Stärke auf einen Bruchteil dessen reduziert worden war wurde der Befehl zum Rückzug gegeben und die Tau verließen die Gefechtszone, lediglich der so erfolgreiche Geist-Trupp meldete sich nicht, ihre Aktion hatte zwar den Feind empfindlich geschwächt und es dem Kader erlaubt ohne weitere Verluste zu agieren, doch anscheinend hatten sie dabei ihr Leben gegeben, ein Verlust den die Shas'o bedauerte, doch in Ehren halten würde und mit einem Kommentar über das Voxnetz würdigte.

++Daten abgespielt++
**++System schaltet ab++**

Das Bild flackerte sacht, dann erlosch es und ließ den Kommandoraum in kaltem blau der Beleuchtung zurück....




__________

Soviel dazu, das erste Spiel ging recht eindeutig für meine Truppe aus, ein paar Eckdaten:
Mission: Säubern und Sichern (1.Mahlstrom Mission)
Farsight vs. Adepta Sororita + Blood Angels
Kriegsherren:
Shas'o Myen Mal'caor'las - Infiltrator (3. bei begabter Stratege)
Principialis des Ordens der blauen Lilie - Koordiniertes Feuer (5. bei begabter Kämpfer)
Punktgröße: 1600 pro Seite
Spielzüge: 6
Endstand: 16 - 8 Siegespunkte

Armeeliste:
Hauptkontingent: Farsight Enclave
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, 1 x Warscaper-Angriffsdrohne -> 90 Pkt.
- - - > 175 Punkte
War in dem Plasma-Krisis Trupp.
*************** 3 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 140 Punkte
Startete an Missionziel 3 und unterband Scoutbewegungen, überlebte das Spiel bis auf die Drohne. Vernichtete einen Immolator und trug zum Tod des Landraiders und der Principalis+ Dominatoren bei.


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 140 Punkte
Starte südlich der östlichen Bastion, vernichtete einen Immolator, 2 Exorzisten ehe der Trupp endgültig vernichtet war.


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung -> 65 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 231 Punkte
Starte im Nordwestlichen Wald und starb auch in der Nordwestlichen Ecke, dank Sprinten bei den Todeskompanisten, lockten sie aber weg so dass sie im Spiel nichts mehr taten.
*************** 3 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 3 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 210 Punkte
Schockten aus der Reserve neben ein Geist-Team.


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte
Startete knapp westlich des Waldes an der nördlichen Spielfeldkante. Infiltrierte dorthin.


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte
Startete im Wald südlich der östlichen Bastion. Infiltrierte dorthin.
*************** 3 Sturm ***************
5 Späher, Klingenbund
- - - > 60 Punkte
Starteten dank Scout in der Bastion.


1 Piranha, 2 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster, 1 x Fahrzeugsensorik, 1 x Störsystem
- - - > 86 Punkte
Startete nah der westlichen Bastion und wurde nördlich davon zerstört.


Sonnenhai-Bomber, sync. Raketenmagazin, Störsystem
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Startete hinter der westlichen Bastion.


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Startete hinter der Ruine um Südosten.


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1598

Fazit: Krisis mit Doppel-Fusionsblaster sollte ich wirklich schocken lassen, und auch den einen Geisttrupp hätte ich nicht verlieren dürfen..zu vergessen das die Todeskompanie sprinten kann hat sie das Leben gekostet.

Und weils lustig war, ein grobes Bild des Spielfelds und der Missionszielverteilung sowie Aufstellungszonen:
Anhang anzeigen 220808

Legende:
Hellgrauer Strich mit dunklem Spray = Hügelkante, die dunklen Punkte geben die abfallende Seite an
Hellgrauer Haufen: Stein, ungefähr halbe Höhe von Infanterie
Ganz dunkles Grau: offenes Gelände, schwacher Grasbewuchs
Grün: Offenes Gelände mit Gras
Das Ding in der Mitte ist hoffentlich als Kampfzone mit 2 Tümpeln zu erkennen, ebenso die Wälder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schön geschriebener Bericht! Ich mag generell in Erzählform verfasste Berichte. Etwas verwirrend fand ich jedoch den Einsatz des Sonnenhais, den hättest du noch etwas mehr ausführen können. Und rein der Übersicht halber noch etwas mehr auf die Erfolge der Marines eingehen können. Kannst du vielleicht noch eine (grobe)Armeeliste der menschlichen Streitkräfte hinzufügen? Fotos würden das ganze auch sehr schön noch untermalen.
 
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich vergessen hatte meine Kamera mitzunehmen, nächstes mal gibts welche und keine komische Skizze ^.^°

Zur Menschlichen Armee:
Kombiniertes Kontingent: Adeptus Sororitas 2013
*************** 1 HQ ***************
Principalis, Rosarius
+ 1 x Eviscerator, 1 x Infernopistole, Der Mantel von Ophelia -> 70 Pkt.
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist, Sturmbolter
- - - > 130 Punkte


Exorzist, Sturmbolter
- - - > 130 Punkte


Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 100 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Blood Angels
*************** 1 HQ ***************
Reclusiarch
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Standard ***************
Todeskompanie
5 Todgeweihte, 5 x Boltpistole, 5 x Kettenschwert
+ Land Raider Crusader -> 250 Pkt.
- - - > 350 Punkte




Gesamtpunkte Blood Angels : 1590
Das müsste sie ungefähr sein, die Marines haben nicht mehr gemacht als den großen Geisttrupp zu töten und dann gen Mitte zu fahren, sonst hätte da mehr gestanden ^.^°
 
So, nach längerer Abstinenz ist meine Truppe gewachsen, das Sommerprojekt aus 'einigen übrig gebliebenen Modellen' ist wieder eine Armee, und eine spaßig zu spielende noch da zu! Der Ansatz, konsequent keine Fußlatscher mitzunehmen ist auch beibehalten worden, außer einem einzigen Modell ist alles gepanzert oder Schwebemodul geblieben. Einige Zusätze haben sich auch bewährt und Einzug in die Armee gehalten, Bilder gibts Morgen, ebenso einen Spielbericht, da die Truppe dann wieder ran darf.

Und auch wenn mein Mitspieler nun warscheinlich sheen wird, wogegen es geht macht das ja wenig ^.^

Zur Liste, wie sie getestet wurde und auch als gut befunden wurde:

Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, 1 x Warscaper-Markiererdrohne -> 90 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Steht im 3er Krisistrupp, sorgt für sichere Bewegung der Truppe und nebenbei für Anti-Tank feuer. Dazu markieren die Drohnen Ziele für andere Elemente der Armee.
Je nach Gegner auch unabhängig direkt in Geistern.




*************** 3 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 243 Punkte

Was soll ich sagen, sie sind umstritten und werden oft unterschätzt. Ich liebe die Jungs einfach. Super Terroreinheiten und je nach Gelände auch echt zäh, solang kein Deckung Ignorieren gespammt wird. Sie sind theoretisch bis zu drei Ziele gleichzeitig zu bedrohen, in nur einer Einheit, dazu auf 18" 16 Schuss Puls und 2 davon Synchro mit Niederhalten. (hat schon so manche Nahkämpfer davon abgehalten die Truppe nächste Runde zu chargen.)


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 243 Punkte

s.o.


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 243 Punkte

s.o.


*************** 4 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 3 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 210 Punkte

Schwere Infanterie und Monster sind ihre Ziele, ab und an auch schwächer gepanzerte Fahrzeuge. 12 Schuss Plasma auf Short-Range hauen schon mächtig rein. Je nach Warlord-Trait mit Shred, Monster/Panzerjäger oder diversen anderen werden sie auch zäh.


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte

'Suizid'-Krisis..oder doch nicht? Gepanzerte Ziele sind ihre Hauptaufgabe, allerdings auch leicht gepanzerte Infanterie zu dezimieren, je nach Spielsituation. Sie machen regelmäßig und mit Freuden gebrauch von den Signalgebern der Geister.



Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte

s.o.


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone, Drohnensteuerung -> 50 Pkt., 1 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 63 Punkte

Gut..warum ich den so gebaut habe..keine Ahnung. Eigentlich wollte ich einen dritten Melter-Krisis basteln, aber irgendwie wollte ich dann doch noch mehr Pulsfeuer haben..und eine Drohne war über <.< >.> Alternativ gibt es den auch als Mon'at-Krisis, mit dritter Waffe statt Drohne:
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone, Streugranatwerfer -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
1 Piranha, 2 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster, 1 x Filteroptik, 1 x Störsystem
- - - > 82 Punkte

Ich liebe sie, schnelle Flitzer, die Terror machen und mit Raketen, Drohnen und Melter gut gegen alles zurechtkommen, von Unterstützungsfeuer für andere Elemente bis zur Panzerjagd sind sie eigentlich für alles zu gebrauchen.


1 Piranha, 2 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster, 1 x Filteroptik, 1 x Störsystem
- - - > 82 Punkte

s.o.


Sonnenhai-Bomber, sync. Raketenmagazin, Störsystem
- - - > 180 Punkte

Ich mag den Bomber und wollte ihn nicht rauswerfen, in der aktuellen Liste übernimmt er mobile Flugabwehr und durch die Bomben-Überarbeitung (die Zählt nun als Sperrfeuer) ist er auch für leichte Infanterie hinter Barrikaden gefährlich geworden. Dazu zwei weitere Lenkraketen mit recht gutem Eigenschutz durch 3+ Jink.



*************** 3 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Stabiler Markersupport, SMS für Feuerunterstützung, sollten die Marker nichts sehen und Raketen für gepanzerte Ziele/Flieger. Auch sie haben formidablen Schutz mit guter Front und gutem Decker.


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

s.o.


6 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 103 Punkte


Ich hab sie noch nie gespielt und ohne Himmlischen sind sie sicherlich nicht ganz so effektiv, aber ich mag Sniper und die Drohnen holen mit BF5 genug Treffer um Ziele anzukratzen, dazu ein weiterer Marker, wenn auch immobil, vor allem aber profitieren die Drohnen von Tarnung, also auch recht stabil und dank Schwebemodulen gut zum Ausmanövrieren.


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 2000

Bilder gibt es wie gesagt morgen neue, auch von dem Selbstgezimmerten Jagdrohnentrupp (60 Euronen waren die mir nämlich nicht wert, wenn noch Bits rumfliegen!)

Falls gewünscht ist, kann ich ja auch mal Taktiken mit der Truppe erläutern..oder eher 'was so machbar' ist ^.^

Gruß, Vael
 
Soo, die Schlacht ist geschlagen, Wracks wurden geborgen und mit einem gemütlichen Mampfangriff endete die Runde, deswegen auch die späte Uhrzeit.

Zum Spiel selbst:

Gespielt wurde eine "Ewiger Krieg"-Mission, nämlich 'Das Relikt´.

Warlord-Traits waren:
Tau: Meister des Stadtkampfs
Blood Angels + Verbündete: Teile und Herrsche

Psikräfte waren:
Scriptor: Unsichtbarkeit, Entsetzen hervorrufen, Psionisches Kreischen
Inquisitor: Vorwarnung, Leitender Geist

Die Listen:

Schattenkader unter Shas'o Mal'caor'las:
Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, The Mirrorcodex, 1 x Warscaper-Markiererdrohne -> 140 Pkt.
- - - > 225 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 243 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 243 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 243 Punkte


*************** 4 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 3 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 210 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone, Drohnensteuerung -> 50 Pkt., 1 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 63 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
1 Piranha, 2 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster, 1 x Filteroptik, 1 x Flechettewerfer
- - - > 77 Punkte


1 Piranha, 2 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster, 1 x Filteroptik
- - - > 67 Punkte


Sonnenhai-Bomber, sync. Raketenmagazin, Störsystem
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte


6 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 103 Punkte




Gesamtpunkte Farsight Enclave : 2000

Die Imperialen Truppen, geführt von den Blood Angels:
Hauptkontingent: Blood Angels
*************** 2 HQ ***************
Scriptor, Epistolarius, Sprungmodul, Schwert des Sanguinius, Schrecken der Finsternis
- - - > 175 Punkte

Reclusiarch - - - > 130 Punkte

*************** 1 Elite ***************

Sanguiniuspriester, Kombi-Melter, Sprungmodul - - - > 85 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Sturmtrupp10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Todeskompanie7 Todgeweihte, 5 x Boltpistole, 2 x Energiefaust, 7 x Kettenschwert
+ Land Raider, Multimelter -> 260 Pkt.
- - - > 450 Punkte

Alliiertes Kontingent: Imperiale Ritter
*************** 1 Lord of War ***************

Fahrender Ritter
- - - > 370 Punkte

Kombiniertes Kontingent: Inquisition
*************** 1 HQ ***************

Inquisitor des Ordo Xenos, Boltpistole, 1 x Psischwert, 3 x Servo-Schädel, Strahlungsgranaten, Psigasgranaten, Meisterschaftsgrad 1, Hammerfaust
- - - > 94 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 1999


Reclusiarch und Inquisitor starteten mit der Todeskompanie im LR, der Scriptor war in einem der Sprungtrupps unterwegs.,

Mein Gegner gewann den Wurf um die Seitenwahl und ums Aufstellen.
Ich entschied mich dagegen, vor allem wegen seinem Trait und der unmittelbaren Bedrohung durch den Ritter, nichts in Reserve zu lassen, auch wenn kurzzeitig Flankieren attraktiv war..kurzzeitig. Geister infiltrierten und stellten sich so auf zwei Kampfzonen ein, einmal die linke Flanke, auf der der LR stand, auf der rechten Flanke der Ritter, die Springer dazwischen wollten wohl gen Missionsziel, Plan war es die erstmal zu ignorieren und aufzufächern.

Aufgestellt wurde über lange Kante, am Ende sahs dann so aus:

Tau:
Anhang anzeigen 236022Anhang anzeigen 236023Anhang anzeigen 236024


Blood Angels:
Anhang anzeigen 236021

Runde 1:

Blood Angels:
Landraider, Ritter und Springer stürmten vor, während der Scriptor versuchte zu zaubern und das Psionische Kreischen zwar auf die Geister durchbrachte, jedoch am Moralwert der Geister scheiterte, punktgenau!

Der Ritter Schoss auf den großen Trupp Krisis samt Commander, wich aber ungünstig ab und die zwei Wunden wurden vom Dreck der Ruine abgefangen, puh!

Anhang anzeigen 236025

Tau:
Der Tanz begann, in dem sich die Tau nach vorn bewegten um den Bedrohungen ihrer reihen Herr zu werden, Quasi alles, außer den Jagdrohnen und Dornenhaien fuhr vorwärts und machte sich für den kommenden Feuersturm bereit.

In der Schussphase wurde für den Mirrorcodex gewürfelt und es kam eine 6, ungut. Die Markerdrohnen der legten auf den Land Raider an und markierten diesen, die Krisis hatten keine Ziele und verzichteten darauf zu feuern, während die Shas'o auf den Ritter anlegte und jenem einen Rumpfpunkt klaute, doch durch den Schild, der auf die Seite gerichtet war wurde dies verhindert.

Als nächstes schossen die Geister, markierten den Ritter und schafften auch 2 Treffer mit den Fusionsblastern, ein Volltreffer ergab die doppel 6, 4 Rumpfpunkte weg, autsch. Als nächstes Schoss der Melter Krisis, zwar ohne Melter-Range, aber mit S8 immerhin in der Lage einen weitern Rumpfpunkt wegzustreifen, war der Ritter auf 1.
Der kleine Piranha erledigte dann den Rest, obwohl sein Fusionsblaster nicht traf, war die Rakete zur Stelle und erzielte einen Volltreffer gegen die Seite, Rettung hielt nicht, Ritter fiel. Wieder gab es eine 6 und die Schablone wich nach hinten ab, riss 7 weitere Marines mit in den Tod. Der zweite Trupp Geister feuerte auf die Sprungtruppe mit Scriptor und erledigte einige.

In der Nahkampfphase zogen sich meine Anzüge zurück und bildeten einen Abwehrschild, Schablonen waren erstmal raus, Angriffe sollten unattraktiv werden, dazu kam es aber nicht.

Anhang anzeigen 236026

Auf der linken Flanke schoben sich die Einheiten ebenfalls in Position um den Land Raider, und den Inhalt wenn möglich, über den Jordan zu blasen.

Anhang anzeigen 236027

Durch die 4 Marker auf dem Panzer war es möglich, die Geister hochzupushen, deren Marker traf auch, ebenso die Fusionsblaster, die den Panzer jedoch nicht umbrachten, dafür aber den Inhalt zu Snapshots verdonnerten. Der Melter-Krisis zog nach und erledigte den Panzer, soweit sogut. Die Explosion zerriss einen Todeskompanisten, ein Lebenspunkt auf dem Inquisitor ging ebenso.

Lange Rede, kurzer Sinn, der Trupp überlebte knapp den Beschuss von Jagdrohnen, Piranha, Bündelkrisis und zweitem Dornenhai. Auch hier zogen sich die Tau von den übrigen Todeskompanisten und deren Springerschaft im Hinterland zurück, man wollte ja nicht angegriffen werden.

Anhang anzeigen 236030

Runde 2:

Blood Angels:
Angeschlagen, aber unwillens die Flinte ins Korn zu werfen schnappten sich die Sprungmarines das Relikt und gaben Fersengeld gen eigener Kante. Der schwer angeschlagene Springertrupp versuchte sich am Piranha in der Ruine, doch dieser überstand das Feindfeuer unbeschadet.
Anhang anzeigen 236034

Die Todeskompanisten machten sich auf gen Piranha und riskierten einiges, doch erreichten den Panzer und zerschlugen ihn im Nahkampf.
Anhang anzeigen 236035


Tau:
Der Sonnenhai kündigte sich mit dem detonieren seiner Pulsbombe an, die einen Marine das leben kostete als er über die versprengte Truppe hinwegfegte und diese zur Flucht bewegte. Die Krisis und Geister folgten auf dem Fuße, während sich auf der linken Flanke die Geister und Krisis bereit machten die überlebenden Marines in tödlichem Kreuzfeuer zu zerfetzen, sowie sich in Richtung der Gegnerkante aufzumachen und die Jagd auf das Relikt zu eröffnen.
Anhang anzeigen 236037

Die Ehre, ihre Brüder zu rächen Strichen jedoch die Jagdrohnen mit ihrer ausgebesserten Feuerleitdrohne (der Feuerleitschütze in Drohnenform) ein, indem sie mit 4 Wunden und 3 rüstungsbrechenden Treffern sowohl Reclusiarch, Inquisitor als auch den letzten Todsuchenden erschossen.

Auf der anderen Seite erledigte der Piranha mit Hilfe der vorderen Geister die fliehenden Sprungtruppen, während Commander und Krisis auf den Sprungtrupp samt Scriptor anlegten. Ihre Drohnen hatten zuvor wieder die Todeskompanie markiert. Der Mirrorcodex ergab diesmal 'nur' eine 5, wieder Erzfeind, wodurch bis auf einen Marine und den Scriptor, die sich hinwarfen alle im Feuerhagel vergingen.
Mit Schnellschüssen legten die Dornenhaie auf den Unsichtbaren Relikt-Trägertrupp an und schafften es zwar zwei Wunden zu verursachen, doch scheiterten diese an der Rüstung, auch der Bomber versuchte sein Glück, scheiterte jedoch.
Anhang anzeigen 236036

In der Nahkampfphase folgten die Geister und Krisis ihren Zielen, blieben jedoch sorgsam außer Angriffsreichweite.

Runde 3:
Blood Angels:
Der Scriptor zauberte nochmal Unsichtbarkeit, die Reliktträger flüchteten weiter und in eine Ruine hinein. Dort verbarrikadierten sie sich auch.
Anhang anzeigen 236038

Tau:
Die Dornenhaie gaben Gas und fuhren nach vorn, auch der Bomber näherte sich der Kante, flog aber nicht raus, während die Anzüge sich anschickten über die rechte Flanke in die Ungeschützte Seite der Ruine zu kommen. In der Schussphase erledigten sie den verbliebenen Sturmmarine und Scriptor, während durch Schnellschüsse einige der Unsichtbaren Marines fielen, diese jedoch nicht flohen und blieben.
Anhang anzeigen 236039

Runde 4
Blood Angels:
Er positionierte seine Marines noch so um, dass die Lebenspunkte ausreichend Deckung bieten würden, ansonsten passierte nichts mehr.

Anhang anzeigen 236041

Tau:
Der Bomber zog nach links weg, blieb auf dem Feld, schmiss vorher noch seine Drohnen ab, während die Geister und der Commando-Krisis Trupp sich in Feuerposition brachten, die Shas'o erwürfelte eine 3 beim Codex, diesmal kein Erzfeind. Dennoch trafen die 4 Markerdrohnen, die auch prompt 2 Raketen vom Flieger anforderten. Beide trafen und verwundeten den Reliktträger, wurden aber durch 'Achtung, Sir!' umgeleitet. Auch die zwei abgeworfenen Jagdrohnen feuerten mit BF-Erhöhung, wieder starben zwei Marines. Schlussendlich erledigten dann die Geister nach dem Piranha, der nicht traf, das Spiel und erschossen den Reliktträger.

Damit endete das Spiel 6-0 für die Tau.

Ich danke Nightghost für das nette Spiel, und auch wenn seine Truppe eine herbe Abreibung erfuhren, das Rematch ist bereits gefordert, wollen wir sehen, wie die Lektion sich auswirkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da es wohl baldig in Turniergewässer geht mit der Truppe muss ein kleiner Kompromiss gemacht werden..oder auch nicht, Fakt ist, ich hab mich dann doch dazu hinreißen lassen einen dicken Hoppser zu kaufen (das Modell ist auch einfach schick >.> <.<).

Gespielt wird der als Ersatz für eines der Geistteams, mit Earth Cast Array, Bündelkanone, Stimulanzinjektor und Frühwarnsystem (250 Punkte), in dem einen Testspiel das ich hingelegt hatte war er leider..leider gut. Es werden wohl noch einige Testspiele ins Land gehen bis ich weiß, ob er im Turnierumfeld öfter rausdarf..

Und weil es ja der einzige ist darf er auch etwas 'über'-gerüstet sein, Anlehnung dabei sind zum Beispiel die Matrix Walker..die Szene in der einer davon in diese Masse feuert...es mussten einfach zwei Bündelknarren sein x.x

Aber genug der Worte, hier ein paar WiP-Bilder:
Anhang anzeigen 239337Anhang anzeigen 239336Anhang anzeigen 239338Anhang anzeigen 239339