Schattenkatapult

Gibts die nicht mehr als Bitz? Die Arme mit dem Schattenkatapult sind an den Modellen einzeln, da das die gleichen Körper sind wie bei denen mit Schattenlanze.


edit: ich seh, dass es die Teile zumidnest im Englischen Onlineshop nicht mehr gibt, will sagen, es gibt die Schattenkatapultschützen nicht mehr. Dahilft wohl nur Lanzen kaufen und kürzen.
 
http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=10

Krieger mit Blastern sind als Modelle erhältlich. Wobei der Blister vor einem(?) Jahr noch 7,95 € gekostet hat. Jetzt 13,80 €.....


Wenn du das schon wusstest, kann ich dir leider nicht wirklich helfen. 🙂
Das Einzige, was mir einfällt, wäre, Krieger mit Schattenlanzen zu nehmen und diese stark zu kürzen.


Ich seh gerade, dass die Arme mit den Waffen nur 1,80€ kosten. Ist doch schonmal was. Du musst sie halt nur irgendwie an Plastikkriegern anbringen.
 
Puh danke, die habe ich wohl im Shop übersehen :bottom:

Allerdings sehen die Modelle hässlich aus, ich werde mir so wie bloodknight es vorgeschlagen hat nur die Bitz kaufen. Schade, dass das S-Katapult aber über die Schulter getragen wird, macht auf mich dadurch eher weniger den Eindruck einer "Sturmwaffe".
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jago @ 05.07.2007 - 01:21 ) [snapback]1039749[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(General_SHO @ 04.07.2007 - 17:47 ) [snapback]1039593[/snapback]
Aber die Halfter sind doch nur einseitig modelliert ?![/b]

Jau, aber fällt nicht großartig auf eigentlich, der der Körper von hinten zum Teil davor ist.
[/b][/quote]

BILD BILD BILD BILD 😀
 
Hab nur ein Bild, als sie noch nicht fertig bemalt waren, mein Fotoapparat spinnt leider grad. Okay hab mich was vertan, der Körper verdeckt es doch nicht, aber mich persönlich stört es nicht großartig.

IM000909.jpg
 
Also bei mir sieht das Schattenkatapult wie ich finde sogar noch besser aus.

Alles was du brauchst ist ein Krieger. Dessen Arm mit Splitterkatapult schneidest du am oberhalb des Handansatzes ab. Die Hand solte dabei unversehrt bleiben.

Nun zum Inccubiblaster:
Hier legst du den Blaster auf die frei gewordene Stelle, schneidest das überstehene was am Blaster hängt weg (Also der schmale Steg hinten etwas gekürzt).

Nun nimmst du einen Arm ohne Waffe und schneidest die Hand weg, welche dann an die Inccubihand am Blaster kommen wird.

Die Arm der Waffenhand klebe dann an das Blasterhinterteil, den rechten Arm an die Inccubihand. Man muss dabei vorher schon die Winkel etwas bemessen und vielleicht die Verbindungen etwas mit GS einschmieren sodass man die Positionen noch korrigieren kann.

Hört sich schwer an ist aber sehr einfach im Grunde.

PS: Ähnliches kann man mit der Schattenlanze der Harpyien machen, sie am Krieger einbauen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(derd11 @ 07.07.2007 - 17:46 ) [snapback]1040749[/snapback]</div>
Also bei mir sieht das Schattenkatapult wie ich finde sogar noch besser aus.

Alles was du brauchst ist ein Krieger. Dessen Arm mit Splitterkatapult schneidest du am oberhalb des Handansatzes ab. Die Hand solte dabei unversehrt bleiben.

Nun zum Inccubiblaster:
Hier legst du den Blaster auf die frei gewordene Stelle, schneidest das überstehene was am Blaster hängt weg (Also der schmale Steg hinten etwas gekürzt).

Nun nimmst du einen Arm ohne Waffe und schneidest die Hand weg, welche dann an die Inccubihand am Blaster kommen wird.

Die Arm der Waffenhand klebe dann an das Blasterhinterteil, den rechten Arm an die Inccubihand. Man muss dabei vorher schon die Winkel etwas bemessen und vielleicht die Verbindungen etwas mit GS einschmieren sodass man die Positionen noch korrigieren kann.

Hört sich schwer an ist aber sehr einfach im Grunde.

PS: Ähnliches kann man mit der Schattenlanze der Harpyien machen, sie am Krieger einbauen.[/b]

ich hab mir dabei soweit beholfen, dass ich den lauf einer splitterkanone um den lauf eines splitterkatapults verlängert habe...