Schattensonne malt: Renegade Knight

Schattensonne

Erwählter
30. Januar 2012
518
74
10.981
Moin liebe Community,

da Armeeaufbauten nichts für mich sind, weil ich sie auf lange Sicht immer aus den Augen verliere, will ich hier mal meine Malfortschritte und fertigen Werke dokumentieren.

Den Anfang sollen meine Orks machen. Die Armee ist inzwischen ein halbes Jahr alt aber es kribbelt mich wieder in den Fingern weitere Grünhäute zu basteln und zu bemalen. Ursprünglich sollte es eine Truppe aus Weltraumpiraten werden. Das sollte vor allem in Umbauten und einer sehr bunten Bemalung dargestellt werden. Lange hat die Idee nicht gehalten. Die Bemalung ist geblieben. Eigentlich bevorzuge ich Farbschemata mit kleinerer Farbpalette, doch hier sollten so viele Farben wie möglich benutzt werden. Dazu wollte ich mit Witterungseffekten experimentieren. So ist dann quasi mein aufwändigstes Farbschema zustande gekommen. Obwohl es erstmal ziemlich schmuddelig aussieht, ist alles sauber bemalt. Der Rosteffekt hebt das dann aber auf^^ Es wundert mich immer noch, dass ich das Schema bei 30+ (Storm-)Boys durchgehalten habe xD

Die gesamte Rasselbande:
Anhang anzeigen 339295

Whaaaghboss
Anhang anzeigen 339307Anhang anzeigen 339306

Big Mek mit KFF
Anhang anzeigen 339316Anhang anzeigen 339317Anhang anzeigen 339318Anhang anzeigen 339319

Boys...
Anhang anzeigen 339294Anhang anzeigen 339301Anhang anzeigen 339292Anhang anzeigen 339293

Nobs
Anhang anzeigen 339305Anhang anzeigen 339314Anhang anzeigen 339315

Skorcha (inspiriert von Aasfresser 😉)
Anhang anzeigen 339299Anhang anzeigen 339300

Trukk
Anhang anzeigen 339296Anhang anzeigen 339297

Stormboys
Anhang anzeigen 339311Anhang anzeigen 339312Anhang anzeigen 339313

Killa Kans
Anhang anzeigen 339298Anhang anzeigen 339308Anhang anzeigen 339309Anhang anzeigen 339310

Mek Gun
Anhang anzeigen 339302Anhang anzeigen 339303Anhang anzeigen 339304

Lootaz
Anhang anzeigen 339291


So viel erstmal für den Anfang. Kommentare und Kritik sind erwünscht 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das hört man gerne. Ist auch mal ganz angenehm, wenn man sich nicht an ein Einheitsschema halten muss 🙂

Zur Zeit bemale ich unter anderem einen Kingsman für Kingdom of Death. Das ganze ist ein Testmodell für einen potenziellen Auftrag. Da wurde es mal Zeit blendings und nmm zu üben. Mit dem bisherigen Stand bin ich zufrieden, auch wenn noch viel zu machen ist...
Anhang anzeigen 339664Anhang anzeigen 339666Anhang anzeigen 339665Anhang anzeigen 339667Anhang anzeigen 339668

Hier und da werde ich noch was, vor allem an der Rüstung, ausbessern müssen. Als nächstes sind jedenfalls Federbusch und Wappenrock dran.
 
Moin,

vielen Dank euch dreien 😀

@Toxogen: siehe Ratnek. Da kann ich noch was lernen 🙂 Gerade dein neuster Marine inspiriert mich zu einer neuen Armee...

@BigKahuna: Ich würde mal sagen, Ziel erreicht^^ Eine chaotische Meute war ja das Ziel, habs da bewusst auf die Spitze getrieben. Aber ich bevorzuge an sich auch klarere Schemata 😉

Heute gibts wieder ein kleines Update vom Kingsman:
Anhang anzeigen 340203Anhang anzeigen 340206Anhang anzeigen 340204Anhang anzeigen 340205

Abgesehen von der Laterne (Axtkopf) ist nun alles bemalt. Hier ist die Farbe noch unklar. Entweder blaues oder rotes Licht wurde mir vorgegeben. Was meint ihr?
 
Heyho,

wieder mal ein kleines Update vom Kingsman. Inzwischen steht die Base und es fehlt nur noch die Laterne samt OSL, mit dem ich mich noch etwas schwer tue. Ich habe mich letzten Endes für rotes Licht entschieden, da blaues wohl zur sehr vom Körper/Kopf ablenken würde.

Anhang anzeigen 341806Anhang anzeigen 341802Anhang anzeigen 341805Anhang anzeigen 341804Anhang anzeigen 341803

Die Lichtquelle muss jetzt noch weiter erhellt und das OSL ausgearbeitet werden. Dann noch versiegeln, Gras drauf und fertig 🙂 Danach wird es mit meiner neuen Death Guard hier weiter gehen...
 
Vielen Danke monster; bevor ich das Modell verschickt habe, habe ich nochmal eine rote Lasur auf den Schulterbereich gemalt. Das war das letzte Detail, was noch gefehlt hat 😉

Die letzte Zeit habe ich vor allem an weiteren Aufträgen gemalt. Um mich zwischendurch etwas abzulenken, habe ich mich immer wieder meiner neuen Death Guard Armee gewidmet. Mit der neuen Edition wollte ich auch eine neue Armee. Als Chaossympatisant fiel mir die Wahl nicht sonderlich schwer 😀 Beim Farbschema wollte ich was anderes als das Standardgrün oder coole aber inzwischen ausgelutschte HH-Schema. Zudem sollte es nicht all zu kompliziert und schnell zu malen sein. So entstand also meine zweite Dreck- und Rostarmee xD

Typhus
Anhang anzeigen 345866Anhang anzeigen 345865Anhang anzeigen 345867
Lord of Contagion
Anhang anzeigen 345876Anhang anzeigen 345877Anhang anzeigen 345879
Malignant Plaguecaster
Anhang anzeigen 345880Anhang anzeigen 345882Anhang anzeigen 345881
Noxious Blightbringer
Anhang anzeigen 345885Anhang anzeigen 345884Anhang anzeigen 345883
Plaguemarines
Anhang anzeigen 345886Anhang anzeigen 345887
Poxwalkers
Anhang anzeigen 345888
Hellbrute
Anhang anzeigen 345873Anhang anzeigen 345874Anhang anzeigen 345875

Foetid Bloat Drone
Anhang anzeigen 345872Anhang anzeigen 345870Anhang anzeigen 345871
Defiler
Anhang anzeigen 345868


Wieder einmal viele Bilder auf einmal 😉 C&C trotzdem wie immer gern gesehen.
 
Gefällt mir gut.
Bin ja eigentlich ein Fan des HH-Schemas mit viel Abnutzung, Dreck und etwas Rost.
Dein Schema passt aber sehr gut zu den Jungs und durch den Grünspan kommt noch etwas Farbe rein.
Würde an deiner Stelle noch an einigen Stellen einen Letzten Rest von der ursprünglichen Rüstungsfarbe hinzufügen.
Damit würde nochmal deutlicher in welchen schlechten Zustand sich die Rüstung der Marines eigentlich befindet.
 
Hey,
danke für eure Kommentare, schön, dass die Jungs euch gefallen 🙂 Das rot habe ich inzwischen nochmal überarbeitet um es etwas schmutziger wirken zu lassen. Das war nicht nur auf den Bildern zu knallig und sauber... 😉 Was die ursprüngliche Rüstungsfarbe angeht (schwarz) werde ich bei kommenden Modellen darauf achten, es nicht wieder mit dem Rost zu übertreiben. Hatte damals drei MKIII Marines als Testmodelle bemalt, also nur Rüstung und keine Haut oder so. Die sind deutlich weniger rostig. Jedes neue Modell scheint danach etwas rostiger geworden zu sein xD

Das Kerlchen unten habe ich für einen Kumpel umgebaut und bemalt. Torso und Waffen sind magnetisiert, die Schädel aus dem neuen Schädel-Kit von GW. Insgesamt wurden etwa 200 Schädel zerteilt und aufgeklebt 🙂 Sollte möglichst viel aus dem Kit rausholen. Die Runen sind Decails aus der BaC-Box, die ich noch über hatte.

Anhang anzeigen 347990Anhang anzeigen 348001Anhang anzeigen 348000Anhang anzeigen 348002
Anhang anzeigen 347994Anhang anzeigen 347995Anhang anzeigen 347997Anhang anzeigen 347996Anhang anzeigen 347993Anhang anzeigen 347992Anhang anzeigen 347991Anhang anzeigen 347998Anhang anzeigen 347999

Sry, für die bescheidnen Fotos. Muss mich mal langsam daran machen, für bessere Beleuchtung zu sorgen:dry:
 
Wow, das mit den Schädeln ist echt mal cool.
Gefällt mir sehr gut.
Habe auch schon dann und wann Minis mit zusätzlichen Schädeln bestückt, aber nie Etwas in diesem Ausmaß.
Bei der Bemalung fallen mir auch ein paar sehr interessante Details auf.
Das leichte Leuchten bei der Nahkampfwaffe ist ein sehr netter Effekt.
Was mir nicht so gefällt ist die Base.
Die wirkt für so eine große Mini leider etwas arg leer und leblos.