Schattenviper/Venom Umbau

Sacred

Codexleser
08. März 2009
223
0
6.461
So, da bald der neue Dark Eldar Codex rauskommt, und ich noch ne alte Vyper und ne ungebaute Barke rumliegen hatte, hab ich mal ne Schattenviper/Venom gebaut. Sie sieht zwar nicht 1:1 aus wie auf dem Artwork im Codex, aber ein bisschen künstlerische Freiheit sollte ja wohl erlaubt sein 😛. Dank Magneten ist der Turm auch 360° drehbar

Achja die Shurikenkanonen mit den Stacheln werden jetzt einfach als Splitterkanonen verwendet, ich hätte zwar noch ein paar von denen aus dem alten Kriegergussrahmen, aber die waren dann doch ein bisschen arg klein.

Kommentare und Kritik natürlich erwünscht. 😉




 
Ich glaube das dein Venom-Umbau Potenzial hat!
Das ganze sieht nur noch sehr unfertig aus!
Wie KalTorak schon schrieb....Wo ist die Antriebssektion?..Die sollte bei der Größe des Modells schon sichtbar sein!(Auch von der Seite,von hinten sowieso)
Das Viper-Cockpit solltest du noch unbedingt bearbeiten,so das es mehr nach DE aussieht.So wirkt es eher wie ein Fremdkörper.
Investiere noch etwas Zeit und mühe und du hast einen Klasse Umbau.
 
So erstmal danke für eure Kommentare.

Ja das mit dem Antrieb.... *facepalm*...
Klar, da muss noch ein Antrieb hin. Hab jetzt mal den Antrieb von einer Barke "ausgeschnitten", und ihn mal hinten hingehalten. Bin mir aber nicht ganz sicher ob das so passt, bzw. gut aussieht.
Was denkt ihr denn?

Achja, müsste halt noch die Lücken füllen bei dem Ding.





Edit: So, hab jetzt das Vypervorderteil etwas "verschönert":

 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm

Ich muss Mugan Ra recht geben. Potenziel vorhanden aber.

Die Bewaffnung ist klar noch als ELDAR und nicht Dark ELDAR erkenntlich.

Ich habe mich zwar noch nicht intensiv mit den neuen DE beschäftigt aber Schurikenkanonnen haben die doch nicht oder?

Und auch die Verziehrung auf der Vyperfront will mir nicht so recht zusagen. Warum nicht das Als Ausgang benutzen und sozusagen eine Art Bug aus PK oder Pappe wie bei der Barke machen. Spitz zulaufen? irgendwie Dreieckig. Auch würde ich den Rahmen oben Kürzen und ihn Flacher gestallten. Wenn ich das Vyper Chassie so nutze sieht es einfach wie ein abgestürtzte Wrack aus wo die Koppel fehlt.

das mit dem Antrieb finde ich gut und gefällt mir.

Aber dieser Umbau der VENOM von G Thorpe hat mir nie zugesagt und so sieht er für mich hauptsächlich aus.
 
Hmm

Ich muss Mugan Ra recht geben. Potenziel vorhanden aber.
Danke.

Die Bewaffnung ist klar noch als ELDAR und nicht Dark ELDAR erkenntlich.

Ich habe mich zwar noch nicht intensiv mit den neuen DE beschäftigt aber Schurikenkanonnen haben die doch nicht oder?
Nein, haben sie nicht. Das sollen Splitterkanonen darstellen. Das Problem ist einfach, das die alten Splitterkanonen (und so wies aussieht auch die neuen) etwas zu klein sind, und somit an dem Turm einfach nur seltsam aussehen. Wenn du eine bessere Idee hast, um Splitterkanonen darzustellen, dann immer her damit 😉.

Und auch die Verziehrung auf der Vyperfront will mir nicht so recht zusagen. Warum nicht das Als Ausgang benutzen und sozusagen eine Art Bug aus PK oder Pappe wie bei der Barke machen. Spitz zulaufen? irgendwie Dreieckig. Auch würde ich den Rahmen oben Kürzen und ihn Flacher gestallten. Wenn ich das Vyper Chassie so nutze sieht es einfach wie ein abgestürtzte Wrack aus wo die Koppel fehlt.
Das versteh ich grad irgendwie nicht? Spitzzulaufen, ok könnt ich mal versuchen, aber was meinst du mit "den Rahmen oben kürzen"?

das mit dem Antrieb finde ich gut und gefällt mir.
Danke.

Aber dieser Umbau der VENOM von G Thorpe hat mir nie zugesagt und so sieht er für mich hauptsächlich aus.
Lol, den kannte ich noch garnicht...:lol:
 
Naja, eigentlich ist es ja ein Harlequin-Fahrzeug (obwohl die es komischer Weise nicht bekommen können...)
Aber bei den Waffen hab ich mal versucht eine Splitterkanone in Größer "nachzubauen" (Aus Plastik Profilen und den Hinterteil einer Sternenkanone + einiges an Bitz).
Wenn ich dazu komm, gibts davon dann auch Bilder, wenns fertig ist.

Ansonsten hab ich noch den Schützen durch einen mehr nach Dark Eldar aussehenden ersetzt.


Zur Größe: Hm... Ja, kleiner wär schon schön, wüsst aber nicht wie ich das hinbekommen würde... Die Barken Stehteile bieten sich einfach zu schön an.
Ich hoff einfach das sie dann schon kleiner wirkt, im Gegensatz zu den neuen Barken...
 
Das versteh ich grad irgendwie nicht? Spitzzulaufen, ok könnt ich mal versuchen, aber was meinst du mit "den Rahmen oben kürzen"?

Ich meine den Bügel oberhalb des Fahrers, dort wo man die Glaskuppel einsetzt.

wenn man den bis zur Ebene der Instrumententafel abschneidet hast du mehr diesen Barkenflair ohne eine Barke zu haben. Passt also mMn eher ins Gesamtkonzept und sieht nicht erbeutet aus.

Die Venom wird aber laut Hintergrund auch von Weltenschiff Eldar verwendet. Vielleicht ist das ja eine aus erbeuteten Teilen gebaute. Ich finde es nur etwas seltsam, dass das Modell aussieht, als hätte es die gleiche Transportkapazität wie eine Barke.

Außerdem denke ich das DE soooooo arogannt sind das sie andere technologie oder Waffen niemals nutzen werden. Ihre Waffen haben auch sen Zweck andere zu Quälen und Schmerzen zu verursachen. Versuch das mal mit ´nem Melter (übertrieben) der dich gleich einäschert. Hat nichts mit laaaangsam oder schmerzvoll zu tun oder? Wo bleibt das Vergnügen der DE
 
Ich finde das Modell gut. klar fahrer und schütze sehen auf dem bild noch zu sehr nach Eldar aus, aber das lässt sich ja ändern.

Die kanone oben drauf einfach den Lauf abschneiden und vorne drann ne komplette splitterkanone.
Die Stacheln auf der waffe aber auf jeden fall behalten das gefällt ^_^

Schaut euch mal das bild im neuen codex an. da ist das hier enorm gut getroffen.

alternativ 3 neue jetbikes so zusammenbauen das es wie ein fahrzeug aussieht (ein bike als fahrer, die anderen so das sie die "stehflächen" bilden und deren Antriebe in der Mitte.) da kann man auch gut mit der größe variieren.