"Schaumguss" fuer Gelaendeteile

Valturin

Erwählter
10. Oktober 2001
640
0
8.676
hi!

es gibt ja gelaendeteile zu kaufen die nicht aus resin, nicht aus plastik, sondern einer art "schaumkunststoff" bestehen (ich hab glaub ich so was auch schon bei GW gesehen).

weiss jmd zufaellig was das fuer ein material sein koennte (details)?

das scheint ja nicht so gut geeignet:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=125474&highlight=schaum

konkret geht es um eine art bunker nach art der Imperialen Bastion (basis styropor einer notebookverpackung).
dieser soll gestaltet und dann abgegossen werden, damit es nicht zu schwer wird die idee des schaums.

idee:
- modell (klebt am boden) mit einer schicht fluessiglatex (?) ueberziehen
- umranden in hoehe des modells plus ein paar cm, das mit gibs ausgiessen
- umdrehen, modell samt latex raus (schon klar, muss entsprechend modelliert sein ;-))
- "latexmaske" wieder in den gibs rein
- ausgiessen/spritzen mit dem schaum (trennmittel etc)

gruesse, valturin
 
Ich mache das recht simpel bei Großen Modellen.
1. Trennmittel
2. Polyurethan Gießharz in eine dünnen Schicht in der gesamten form verteilen braucht etwas übung damit mann alle teile erwischt die schicht solte gut 1 bis 5 mm dick sein etwas aushärten lassen
3. mit Polyurethan-Hartschaum das Modell auffüllen.
4. aus der Form lösen
Das Gießharz sorgt dafür das Kleinere Details wie zum Beispiel Zinnen auf einer Mauer und der Gleichen Sehr stabil sind, während der Hartschaum dafür sorgt das das Modell an sich Recht Leicht wird.
Ich habe ursprünglich feine Holzsägespäne in das Gießharz gegeben Durch die Wärme die beim Aushärten entsteht, dehnt sich die Luft in den Spänen aus und Schäumt das Harz auf