Hi,
Ich habe ein paar Teile aus Schaumpappe gebastelt und ihnen mit Sprühfarbe und Klarlack einen Anstrich verpaßt. Leider hat nach wenigen Wochen die Pappe begonnen, sich abzupellen: Die Ränder haben sich extrem nach außen gebogen, bis der Pappbelag frieglich wie Laub abgefallen ist.
Nun frage ich mich, woran das gelegen hat, denn eigentlich würde ich gerne weiterhin dieses Material verwenden. Es kommen für mich verschiedene Ursachen in Frage.
Luftfeuchtigkeit? Die Teile haben öfters mal im Kofferraum übernachtet und in der fraglichen Zeit war es teilweise neblig draußen.
Hitze? Hitze im Auto beim Transport (30°C-Sommer). Könnte das der Grund gewesen sein?
Lösungsmittel in den Sprühfarben/lacken? Kann ich mir sehr gut vorstellen, allerdings habe ich online sehr oft Schaumpappgebäude gesehen, die auch besprüht wurden.
Spannung durch den sich zusammenziehenden Lack? Ich könnte mir denken, daß der Lack sich bei der Trocknung zusammenzieht und die Bindung der Pappe an den Schaumstoff dem Zug auf lange Sicht nicht standgehalten hat.
Versteht jemand etwas von dem Material und kann mir sagen, was falsch gelaufen ist?
Ich habe ein paar Teile aus Schaumpappe gebastelt und ihnen mit Sprühfarbe und Klarlack einen Anstrich verpaßt. Leider hat nach wenigen Wochen die Pappe begonnen, sich abzupellen: Die Ränder haben sich extrem nach außen gebogen, bis der Pappbelag frieglich wie Laub abgefallen ist.
Nun frage ich mich, woran das gelegen hat, denn eigentlich würde ich gerne weiterhin dieses Material verwenden. Es kommen für mich verschiedene Ursachen in Frage.
Luftfeuchtigkeit? Die Teile haben öfters mal im Kofferraum übernachtet und in der fraglichen Zeit war es teilweise neblig draußen.
Hitze? Hitze im Auto beim Transport (30°C-Sommer). Könnte das der Grund gewesen sein?
Lösungsmittel in den Sprühfarben/lacken? Kann ich mir sehr gut vorstellen, allerdings habe ich online sehr oft Schaumpappgebäude gesehen, die auch besprüht wurden.
Spannung durch den sich zusammenziehenden Lack? Ich könnte mir denken, daß der Lack sich bei der Trocknung zusammenzieht und die Bindung der Pappe an den Schaumstoff dem Zug auf lange Sicht nicht standgehalten hat.
Versteht jemand etwas von dem Material und kann mir sagen, was falsch gelaufen ist?