Schieferstreu

Hallo nochmal im alten Jahr.

Ich habe, wie ihr mir empfohlen habt, versucht größere Platten klein zu hauen.
Ergebnis war aber ein Reinfall...
Entweder sind die Stücken noch so groß dass es aussieht als ob scharfe Felsen auf dem Boden liegen, die sich durch die Sohle der Stiefel meiner armen Soldaten schneiden oder sie sind so klein dass ich Pulver habe....
🙁
 
Hallöchen

Ich habe über E-mail mal nach Größen in einem Modelleisenbahnshop angefragt. Nach einer kurzen und nicht aufschlussreichen Antwort muss ich euch wieder fragen.

Diese beiden kommen in Frage:

http://www.modelleisenbahn-haertner...lasche-Gleisschotter-schwarz-61825--6832.html

http://www.modelleisenbahn-haertner...lasche-Gleisschotter-schwarz-63829--6836.html

Laut Wikipedia ist Ho Maßstab 1/87 und TT 1/120
Sagt mir das was? Nö!
Kann mir da einer Helfe, ich hab vergessen was der uuuuuuuungefähre Maßstab von Warhammer ist.
 
Hm dann hast du dir die Frage doch schon selbst beantwortet kauf dir das H0 Streu, und wenn dir das zu klein ausfallen sollte, dann kauf dir halt das Basegestaltungsset von WH40k, da sind 2 Pötte mit jeweils feinem und groben Schiefer drin!
Welch Aufruhr um Schieferstreu!😛
Da sind aber auch noch so resin-dinger drin und es kostet ordentlich.
Das Set habe ich nur ist das feine Streu alle und allein dafür gebe ich nicht nochmal soviel aus, zumal ich das restliche Zeug doppelt hätte...
 
Hi,
Mein Tipp: Nimm den Rest, den du hast, mit in den Tierhandel in die Aquariumsabteilung (oder Baumarkt) und suche dir dort ein ähnliches Produkt. Es ist wesentlich günstiger und die Auswahl ist erschlagend. Du wirst sicher fündig werden. Habe ich auch so gemacht.

Achja ein Sack wird wohl für mehr als ein ganzes Leben reichen. Also am besten mit ein paar Kumpels teilen.
 
Zuletzt bearbeitet: