8. Edition Schießwütige Skaven gegen das Imperium (1.000P)

Bleakeyes

Codexleser
08. Februar 2013
217
0
6.586
Hallo!

Ich würde gern mal wieder eine Armeeliste präsentieren. Da ich demnächst eine 1.000P Schlacht gegen das Imperium habe, stellte ich mal eine Skavenarmee zusammen, wo der Hauptmerkmal auf Beschuss liegt.

0 Kommandant
2 Helden: 237 Pkt. 23.7%
3 Kerneinheiten: 422.5 Pkt. 42.2%
1 Eliteeinheit: 100 Pkt. 10.0%
2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 24.0%

*************** 2 Helden ***************

Häuptling
+ Schild
+ Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin
- - - > 87 Punkte

Warlocktechniker, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Verdammnisrakete, Warpenergie-Kondensator
+ Lehre des Untergangs
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

29 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Giftwindmörser
- - - > 207.5 Punkte

30 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 155 Punkte

30 Skavensklaven
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Jezzails
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Todesrad
- - - > 150 Punkte

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 999.5

Jazzails richten schaden gegendas Imperium mit Rittern und berittene Pistoliere an. Der AST kommt in das 29 Klanrattenregiment und bekommt die Standarte der Diszeplin um den MW etwas zu steigern. Dank des AST hätte das Regiment so durch den Gliederbonus MW 9. Zählt der MW des AST dazu?
Um die gegnerische Armee weiter aus der Ferne zu dezimieren ist eine WBK und ein Giftwindmörser dabei. Ebenso die Blitze vom Todesrad...
Als BonBon vernichtet der Warlock mit der Rakete die gesamt Armee (Ob es die Armee der Skaven oder des Imperiums sein wird, ist noch nicht raus 🙂 )
Wie gesagt habe mir eine schießfreudige Skavenarmee vorgestellt!!!

Für mehr Waffenteams reichen die Punkte auch nicht. Zudem muss ich sagen, dass Flammer und Rattlinggun dank des stehen und schießens immer etwas im Nachteil sind. Der Mörser kann immerhin sich schützend hinter dem Regiment platzieren und sich gleichzeitig auch noch bewegen.


EDIT: Habe doch die Warlockokulare+Muskete gegen die Verdamnisrakete getauscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zählt der MW des AST dazu?

Nur für das Regiment in dem der AST steht, die anderen Regimenter und Modelle müssen den Moralwert des Generals nehmen. Der durch die STandarte der Disziplin ja trotzdem noch bei 6 liegt.


Wenn du auf die Magie komplett verzichtest, bekommst du ein weiteres Waffenteam unter. Was eigentlich gar nicht verkehrt ist, da du mit nur einem Magier nicht viele Zauber auch durchbringen wirst. Und meist viel zu viele Würfel nehmen musst. Also das Risiko ungleich höher ist. Wenn du nur alle zwei Runden einen Zauber wirkst, der nicht gebannt wird, ist das zwar trotzdem ein nicht zu unerschätzendes Schadenspotential deiner Armee, aber ich finde die 85 Punkte dafür an anderer Stelle besser aufgehoben.

Vieleicht hälst du dir zum Schutz der Jezzails ein kleines Sklaven- oder Riesenrattenregiment zurück. Wenn die 5 Jezzails durch Pistoliere oder irgendwas fliegendes angegriffen werden sind die sehr schnell weg. Nur muss man da aufpassen, dass diese "Schutzeinheit" nicht zum Sprungbrett für den Gegner wird (Stichwort: Überrennen).

Ansonsten ist das eine solide Liste, auch wenn andere die Warlockokulare für zu teuer halten, finde ich passen sie wunderbar in eine Beschuss-Armee.
 
Hi Blackeyes,

ich weis ja nicht was der Imperiumspieler so spielt aber wenn er Kanonen etc. spielt hast du nichts um die anzugehen,also Gossenläufer rein *gg*
ich würde anstatt den Armeestandartenträger lieber ein Häuptling spielen der ein bisschen austeilen kann denn wenn etwas in den nahkampf kommt hast du nichts dagegen zu setzen..ansonsten kannst du eigendlich nicht viel ändern *gg*

lg Alith Anar
 
Nur für das Regiment in dem der AST steht, die anderen Regimenter und Modelle müssen den Moralwert des Generals nehmen. Der durch die STandarte der Disziplin ja trotzdem noch bei 6 liegt.


Also: MW 6 (AST)+ Standarte +3 Glieder = MW 10 !

Auf zauberer möchte ich eigendlich nicht verzichten, da mein Gegener auch einen hat.

ich würde anstatt den Armeestandartenträger lieber ein Häuptling spielen der ein bisschen austeilen kann denn wenn etwas in den nahkampf kommt hast du nichts dagegen zu setzen..


Aber der Armeestandartenträger ist doch ein Häubtling?! Er hat doch die gleichen Werte und kann ganz gut damit im Nahkampf austeilen. Zumindest gegen Menschen. Habe ihm noch ne Hellebarde verpasst, so hat er ST 5...
 
Seit gegrüß...ich habe heute nun endlich das besagte Spiel gegen das Imperium gemacht. Wir spielten "Für Ruhm und Ehre" also 6 Spielzüge...

Meine Armeeliste (Skaven):

0 Kommandant
2 Helden: 207 Pkt. 16.5%
3 Kerneinheiten: 422.5 Pkt. 33.8%
1 Eliteeinheit: 130 Pkt. 10.4%
2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 19.2%

*************** 2 Helden ***************

Häuptling
+ - Hellebarde
+ Armeestandartenträger
- Standarte der Disziplin
- - - > 87 Punkte

Warlocktechniker
- General
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Warpenergie-Kondensator
+ - Lehre des Untergangs (Todesraserei & Warpblitz)
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

29 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Giftwindmörser
- - - > 207.5 Punkte

30 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 155 Punkte

30 Skavensklaven
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

6 Jezzails
- Champion
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Todesrad
- - - > 150 Punkte

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Skaven : 999.5


Imperium:
0 Kommandant
2 Helden: 200 Pkt. 20.0%
4 Kerneinheiten: 470 Pkt. 47.0%
1 Eliteeinheit: 100 Pkt. 10.0%
1 Seltene Einheit: 110 Pkt. 11.0%

*************** 2 Helden ***************

Sigmarpriester
- General
+ - Zusätzliche Handwaffe
- Schild
- Schwere Rüstung
- - - > 100 Punkte

Kampfzauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre des Feuers
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

10 Musketenschützen
+ 5 Musketenschützen
+ 5 Musketenschützen
- - - > 160 Punkte

20 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 145 Punkte

20 Speerträger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 140 Punkte

10 Jäger
- Champion
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

Großkanone
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 960

Da mein Kumpel die Liste erst kurz vorher angefertigt hatte, hatte er 40 Punkte vergessen auszugeben... 🙂

1.
IMPERIUM: Spielzug hatte das Imperium...bis auf seine Jäger bewegte er sich nicht. In seiner Magiephase Zauberte er erst Kaskadierender Feuersturm, auf seine Speerträger,welchen ich nicht bannte. Dann versuchte er einen Feuerball auf meine Sklaven, welche er mit Totaler Energie durchbrachte. Die Totale Energie bewirkte eine Deminsionskaskade und Riss 5 Speerträger und den Zauberer in den Tod. Der Feuerball setzte 4 Sklaven in brannt. In der Schussphase zielten seine Jäger auf das Todesrad (Ich warnte ihn zwar vorher, das es ein Wiederstand von 6 hat). Es trafen von 10 Pfeilen 6, wovon nicht einer das Todesrad beschädigte. Als nächstes schoss die Salvenkanone auf meine Sklaven. Von 22 Schuss kamen 10 an und verletzten weitere 5. Die Kanone schoss ebenfalls auf die Sklaven. doch die Kugel blieb vor dem regiment im Sand stecken.
SKAVEN: Ich marschierte mit den Sklaven vor.. und bewegte alle anderen einheiten noprmal vor. Das Todesrad rumpelte Richtung imperiale Jäger um diese mit den Warpblitzen zu entzünden. In der Magiephase wirkte einen Warpblitz, welcher gebannt wurde. Die Schussphase lief einigermaßen ok. Der Giftwindmörser verfehlte sein Ziel, ebenso die Warpblitzkanone. Das Todesrad schleuderte 3 Blitze der Stärke 8 gegen die Jäger und verbrannte diese auch gleich zu einen Haufen Asche.

2.
IMPERIUM: Stillstand! Keine Bewegung. Magiephase wurde völlig ausgelassen. Die Schussphase war sozusagen die Hauptphase des Imperiums. Die Jäger zielten diesesmal auf eines der Beiden Klanrattenregimenter und durchlöcherten 2 Klanratten. Die Musketen richteten keinen Schaden an. Die Salvenkanonnen lief erneut heiß und zielte diesesmal auf das Todesrad. Von sagenhaften 26 Schuss erziehten 15 einen Treffer und verursachte 2 Schadenspunkte am Rad . Die Kanone zielte auf die Jazzails und zermatschten 2 Teams. Daraufhin flohen diese Feiglinge und sammelten sich auch nicht mehr im Spiel.
SKAVEN: Die Sklaven griffen die Speerträger an. Die Klanratten die Jäger und das Todesrad rollte in die Schwertkämpfer. Die Magiephase der Skaven verlief nicht ganz im Sinne des Warlocktechnikers. Er versuchte einen Warpblitz auf die Speerträger zu schleudern. Dank Totaler Energie er mit traf W6+2 (Warpkondensator) Blitze...Wurfergebnis:1! Es röstete sich sein Hirn matschig, denn dank der Totalen Energie 8Magieerdung) verlor er sogleich seine 2 Magiestufen und beide Zaubersprüche und verlor durch den heftigen Warpblitz 1 Lebenspunkt. In der Schussphase der Skaven versenkte der Giftwindmörser eine Kugel vor die Füße der Salvenkanone ohne erfolg. De Warpblitzkanone röstete 3 Speerträger. das Todesrad sollte nun die Blitze gegen die Schwertkämpfer schleudern und bekam eine Fehlfunktion was im selber einen Treffer der Stärke 6 einbrachte und einen Lebenspunktverlust sowie einen W6 Bewegung weniger. Dank der schlechten Aufstellung konnten auch diesesmal die Jazzails nicht schießen. Nahkampf !!! Ich freute mich das ich mit dem Todesrad nun W6+1 Aufpralltreffer würfeln konnte. Ich würfelte eine 1!!! NERV! Es zerquetschte jedoch nur einen Schwertkämpfer. Nun schlugen die Ratten und der Technicker selber zu (2W6) ich erwürfelte 4 Attacken. Doch davon traf nicht eine einzige...DI<e Schwertkämpfer schafften auch keinen einzigen Lebenspunktverlust, aufgrund des Gliederbonus und der Standarte verlor das Rad den Nahkampf und rollte mit 2 W6 Zoll dafon. Die Ratten waren jedoch zu sehr erschöpft, denn es rumpelte 6 Zoll weit weg und wurde von den Schwertkämpfern eingeholt. Den Sklaven ging es nicht anders. Sie schafften keinen lebenspunktverlust und verloren den Nahkampf haushoch. Ein letzt überlebender Sklave rannte davon und dachte erst garnicht daran sich zusammeln. Seiner neu gewonnenen Freiheit floh er vom Spielfeld. Die Klanratten vernichteten die Jäger ohne Probleme!

3. Spielzug Imperium: Die Schwerträger bewegten sich richtung des 1 Klanrattenregiments mit Armeestandarte. Sperrträger drehten sich ebenfalls in diese Richtung. Musketenschützen brachten sich in bessere Position. In der Schussphase Explodierte die Salvenkanone. Die kanone bewegte sich ein paar zoll um sich besser ausrichten zu können.
SKAVEN: Die Klanratten mit Armeestandarte griffen die Speerträger an. Das 2 Klanrattenregiment griff die Kanone an. In der Schussphase vernichtete die WBK 4 Musketen. Der Giftwindmörser explodierte und schlatete den Warlocktechniker mit aus. Im Nahkampf schlugen die klanratten wie Berserker auf die Speeerträger ein und vernichteten 6. Doch dank einer doppel 1 beim Moralwerttest blieben die Speerträger stehen.

4. Spielzug
IMPERIUM: Die Schwertkämpfer griffen das Klanrattenregiment mit der Armeestandarte in die Flanke an. In der Schussphase rostete die WBK die letzten Musketiere. Im Nahkampf Floss viel Blut und die Skaven verloren diesen mit einem Punkt. Dank der Armeestandarte und der Standarte der Diszeplin hielten die Skaven die Stellung.
SKAVEN: Das 2. Klanrattenregiment griff nun in den Rücken der Schwertkämpfer an. MACHT DURCH MASSE! Die Klanratten regimenter vernichteten das komplette Speerträger regiment und die Schwerträger ergriffen bei sovielen ratten die Flucht. Doch weit kamen Sie nicht...denn Ratten sind schneller...SIEG der Skaven!

So endete das Spiel frühzeitig.



FAZIT: Dank des Stellungsfehlers konnten dies Jazzails reingarnichts anrichten und flohen ohne eine Aktion vom Feld. Mit dem Todesrad war ich warscheinlich zu überheblich und verließ mich auf die Aufpralltreffer und die Blitze im Nahkampf, was dank des Würfelergebnisses nach skavenmanier nach hinten los ging. DIe Sklaven waren dazu da wofür Sie da sind. Sie haben das meiste abbekommen und schützten so die anderen einheiten. Die WBK war ok. Sieger waren echt die großen Klanrattenregimenter, welche durch die Masse der Krieger den Nahkampf meistens gewannen. Als nächstes Spiele ich gegen Dunkelelfen (1.250 P)...werde auch dann meine Liste bräsentieren, denn dagegen habe ich bisher noch nicht gespielt...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetz bin ich auch mal dazu gekommen den Bericht zu lesen 🙂

Eine Kleinigkeit...
Die Sklaven (oder nur einer) sind geflohen? "PLatzen" die nicht und verursachen Schaden bei den umliegenden Einheiten?

Ansonsten schöne Bildsprache. Erinnert mich an die alten Berichte aus dem WD unter der Ausgabe #100; das war mehr als nur langweilige Fakten-Präsentation.

...und natürlich Glückwunsch zum Sieg 😉
 
Jut...dann haben wir es falsch gespielt...wir dachten aufgerieben heist, dass die einheit beim Fliehen eingeholt und vernichtet werden...daher würde Sie erst dann "platzen". Besteht nicht die möglichkeit eine fliehende Sklaveneinheit wieder zu sammeln? Mit einem 1er pasch oder durch den Moralwert des Generals, wenn dieser in 12" umkreis ist???


Es war unser 3. Spiel, d.h. wir haben warscheinlich noch mehr fehler begangen...😉
 
Ich habe zu diesem Spielbericht gleich noch eine Regelfrage, welche wir nicht wirklich wusten wie es jetzt gemacht wird:

Die Klanratten waren ja mit dem Speerträgern und den Schwertkämpfern im Nahkampf. Die Schwertkämpfer haben ja in die rechte Flanke der Skaven angegriffen. Da ein Gebäude neben den Klanratten war, konnten die Schwertträger nur mit 3 Figuran an das Klanrattenregiment rankommen (Abbildung A). Da die Klanratten den Nahkampf gewonnen haben, die Speerträger geflohene sind, ich nicht hinterher konnte, da ich ja noch im Nahkampf mit den Schwertkämpfern war, haben wir uns jetzt gefragt, ob ich mich wie in (Abbildung B) neu formieren darf, damit die beiden Regimenter sich voll gegenüberstellen.

99eHQgAAAAACPK3HuSSCC6sDwAX1geAC+sDwIX1AeDC+gBwYX0AuLA+AFxYHwAurA8AFwFxTzPs9c6nCAAAAABJRU5ErkJggg==
nEAAAAASUVORK5CYII=
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope, aufgerieben werden heißt im NK zu verlieren, MW-test zu verpatzen und wegzulaufen... was bei Sklaven als Sonderregel entsprechend das "Platzen" hervorruft 😉

wir dachten aufgerieben heist, dass die einheit beim Fliehen eingeholt und vernichtet werden.

Beim Fliehen eingeholt zu werden ist schlichtweg überrennen 😉

und wie gesagt... einmal aufgeriebene Sklaven sind für immer weg!


Was deine angesprochene Situation angeht...
Habt ihr das mal im RB nachgeschlagen?
Streng genommen würde ich sagen, man darf sich nur um den Mittelpunkt neu-formieren und man müsste das erste Glied entsprechend verbreitern, um mehr Modelle in Kontakt zu bringen... das hat zur Folge, dass man weniger Glieder bekommt...

Aber ich hätte das allein aus gesundem Menschenverstand genauso gemacht. wie ihr 😉