Hallo!
Da ich derzeit für meine Chaos-Flotte ein Flaggschiff suche, aber mir irgendwie
keines der offiziellen richtig zusagt, habe ich mal die "Smotherman"-
Anleitung benutzt, um mir einen Panzerkreuzer zu bauen, wie er mir gefällt.
Als erstes stand bei mir das Modell fest, ein Weltenbrand Panzerkreuzer soll es
sein, so das ich auf dieser Basis anfing zu konstruieren.
Dies ist dabei herausgekommen:
Chaos Höllenleid Panzerkreuzer..........................................295 Punkte
Typ/SK: Panzerkreuzer/10
Geschwindigkeit: 25cm
Drehungen: 45°
Schilde: 3
Panzerung: 5+
Abwehrtürme: 3
Bewaffnung:
Flughangars-Backbord / Jäger/Bomber/Enterboote / 2 Schwadr.
Flughangars-Steuerbord / Jäger/Bomber/Enterboote / 2 Schwadr.
Lanzenbatterie-Backbord / 60cm / Feuerkraft: 2 / Links
Lanzenbatterie-Steuerbord / 60cm / Feuerkraft: 2 / Rechts
Lanzenbatterie-Deck / 45cm / Feuerkraft: 3 / Links/Front/Rechts
Waffenbatterie-Bug / 45cm / Feuerkraft: 8 / Front
Die Panzerkreuzer der Höllenleid-Klasse waren der Versuch, die alten
Weltenbrand-Schiffe zu modernisieren, um sie wieder sinnvoll in die
Flotten integrieren zu können.
Geschwindigkeit und Schilde wurden verbessert, die komplette
Bewaffnung durch schlagkräftigere und vielseitigere Versionen sowie
durch Flughangars ersetzt.
Als der Prototyp endlich komplett einsatzbereit war, legte er aus
dem Dock in Port Maw ab und startete planmäßig seinen Warp-Flug
zur Makropolwelt Stranivar im Bhein Morr-Subsektor, wo das Schiff
allerdings nie ankam. Da es mehrere Jahre nicht gesichtet wurde,
wurde es als verschollen deklariert.
Erst 4 Jahrhunderte später tauchte die Höllenleid bei Vindalex im
Lysades-Subsektor wieder auf, jedoch als Seuchenschiff des Nurgle,
attackierte einen imperialen Konvoi, zerstörte 6 Transporter und
kaperte 8 weitere. Anschliessend führte das Schiff einen schnellen
Vorbeiflug an der System-Werft vorbei, und mit einer vollen
Breitseite traf es die Privatquartiere der Station, wodurch mehrere
tausend Zivilisten in einem Augenblick starben.
Seitdem wurde es in mehreren Raumschlachten geortet, wurde jedoch nie ernsthaft beschädigt.
Da ich derzeit für meine Chaos-Flotte ein Flaggschiff suche, aber mir irgendwie
keines der offiziellen richtig zusagt, habe ich mal die "Smotherman"-
Anleitung benutzt, um mir einen Panzerkreuzer zu bauen, wie er mir gefällt.
Als erstes stand bei mir das Modell fest, ein Weltenbrand Panzerkreuzer soll es
sein, so das ich auf dieser Basis anfing zu konstruieren.
Dies ist dabei herausgekommen:
Chaos Höllenleid Panzerkreuzer..........................................295 Punkte
Typ/SK: Panzerkreuzer/10
Geschwindigkeit: 25cm
Drehungen: 45°
Schilde: 3
Panzerung: 5+
Abwehrtürme: 3
Bewaffnung:
Flughangars-Backbord / Jäger/Bomber/Enterboote / 2 Schwadr.
Flughangars-Steuerbord / Jäger/Bomber/Enterboote / 2 Schwadr.
Lanzenbatterie-Backbord / 60cm / Feuerkraft: 2 / Links
Lanzenbatterie-Steuerbord / 60cm / Feuerkraft: 2 / Rechts
Lanzenbatterie-Deck / 45cm / Feuerkraft: 3 / Links/Front/Rechts
Waffenbatterie-Bug / 45cm / Feuerkraft: 8 / Front
Die Panzerkreuzer der Höllenleid-Klasse waren der Versuch, die alten
Weltenbrand-Schiffe zu modernisieren, um sie wieder sinnvoll in die
Flotten integrieren zu können.
Geschwindigkeit und Schilde wurden verbessert, die komplette
Bewaffnung durch schlagkräftigere und vielseitigere Versionen sowie
durch Flughangars ersetzt.
Als der Prototyp endlich komplett einsatzbereit war, legte er aus
dem Dock in Port Maw ab und startete planmäßig seinen Warp-Flug
zur Makropolwelt Stranivar im Bhein Morr-Subsektor, wo das Schiff
allerdings nie ankam. Da es mehrere Jahre nicht gesichtet wurde,
wurde es als verschollen deklariert.
Erst 4 Jahrhunderte später tauchte die Höllenleid bei Vindalex im
Lysades-Subsektor wieder auf, jedoch als Seuchenschiff des Nurgle,
attackierte einen imperialen Konvoi, zerstörte 6 Transporter und
kaperte 8 weitere. Anschliessend führte das Schiff einen schnellen
Vorbeiflug an der System-Werft vorbei, und mit einer vollen
Breitseite traf es die Privatquartiere der Station, wodurch mehrere
tausend Zivilisten in einem Augenblick starben.
Seitdem wurde es in mehreren Raumschlachten geortet, wurde jedoch nie ernsthaft beschädigt.
Zuletzt bearbeitet: