Schilddrohnen bei Krisis

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.535
4
881
85.021
42
Wie ist denn eure Erfahrung in der 5th Edi mit Schilddrohnen bei 3er Krisis Trupps? Ich habe vor nen 3er Krisis mit synchro Rakmags zu spielen, nun stelle ich mir halt die Frage ob mit oder ohne Schilddrohnen. Deckung bekomme ich ja wohl weil ich eh immer hinter Deckung stehe, Schilddrohnen wären halt mehr "Lebenspunkte". Außerdem sind das gleich 30 Punkte mehr pro Team!

Also, wie schauts bei euch aus, sind die Schilddrohnen bei den Krisis "Pflicht" oder kann man sie auch weglassen?
 
Ich spiel die meistens ohne Dronen. Kolosse verlassen den Manta natürlich nie ohne. Den Commander halte ich meist sehr günstig, da der bei mir immer drauf geht.
Krisis eben so. ich versuch entweder die Teams klein mit max 2 krisis zu halten, oder ich lasse sie über die feuerkrieger springen um schießen zu können und wieder dahinter um einen deckungswurf zu erhalten.
Mir sind die Einheiten mit Dronen meistens zu teuer, als dass es bringen würde sie einzukaufen.(Kolosse ausgenommen)
Sagen wir es mal so: Der Hammerhai ist doch bei jedem Tau Spieler gesetzt. genauso die Späher und Kolosse. Meistens wird es dann schon eng, wenn man dann noch genug Standards haben will um eine reale Chancen zu haben auch mal Missionsziele einnehmen zu können. Meistens spielen wir mit 1750 Punkten und da sind 30 Feuerkrieger schon minimum. habt ihr denn auch auf Turnieren die Erfahrung gemacht, dass es die Dronen wirklich so sehr bringen, dass auch die Kampfanzüge ihre Punkte reinholen?
 
Das kann ich gut nachvollziehen. Genau das Problem hab ich momentan auch, wenn ich eine Liste mit Kroot zusammenstelle. Die werden mir nämlich immer reihenweise mit Whirlwinds, Flammenwerfern etc. aus der Deckung gebrannt.
Da ist schnell ein Test fällig, wobei man dann auch schnell unter halber Sollstärke landet wenn man erstmal läuft, da die Stofffetzen ja keine Schusswaffen aufhalten.

Ich hab nur immer gerne Massiv Feuerkrieger gespielt, da die dann auf eine große Schussanzahl kommen, die von vielen Markern unterstützt werden können. Feuerkrieger können dazu noch nahezu alles mit der Schusswaffe verwunden und der 4+ Rüster macht die auch recht widerstandsfähig.
Kroot waren meist beiwerk zum Blocken oder um feindliche Einheiten vom Missionziel zu scheuchen.

Aber wenn ihr den Kroot mehr zutraut, werde ich den spieß mal umdrehen.😉